Jump to content

Shwedagon Pagode


thulmi

Recommended Posts

Hallo,

 

ein beeindruckendes Bauwerk. Zudem, vom Licht aus gesehen, gut fotografiert.

 

Was jedoch hinten und vorne für mich nicht passen möchte ist die angeschnittene Person im Bild, die zielstrebig in Richtung Kamera schaut und die oben in das Bild hineinreichende Verzierung. Besonders die Person, wobei ich annehmen möchte das es sich hier um Deine Reisebegleitung handelt, ihre Pose und ihre ungünstige Platzierung macht dieses Bild eher zu einem Erinnerungsbild.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ein beeindruckendes Bauwerk. Zudem, vom Licht aus gesehen, gut fotografiert.

 

Was jedoch hinten und vorne für mich nicht passen möchte ist die angeschnittene Person im Bild, die zielstrebig in Richtung Kamera schaut und die oben in das Bild hineinreichende Verzierung. Besonders die Person, wobei ich annehmen möchte das es sich hier um Deine Reisebegleitung handelt, ihre Pose und ihre ungünstige Platzierung macht dieses Bild eher zu einem Erinnerungsbild.

 

Gruß

Thomas

 

Hi Thomas,

hast natürlich Recht, aber meine Frau so zu platzieren das es alles passt wäre sehr schwierig geworden, da jede Menge Einheimische in diesem Areal

unterwegs sind und man die Sekunden, die man braucht, versuchen muss genau abzupassen. Weiter zurück konnte ich auch nicht,

ich war schon mit dem Rücken an der Wand. Das faszinierende sind für mich einfach die Farben, übrigens ist nicht alles Gold was glänzt.

nur der obere Teil ist vergoldet; mit Edelsteinen, man sagt über 70 Karat, in der Spitze.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hi Thomas,

hast natürlich Recht, aber meine Frau so zu platzieren das es alles passt wäre sehr schwierig geworden, da jede Menge Einheimische in diesem Areal

unterwegs sind und man die Sekunden, die man braucht, versuchen muss genau abzupassen. Weiter zurück konnte ich auch nicht,

ich war schon mit dem Rücken an der Wand. Das faszinierende sind für mich einfach die Farben, übrigens ist nicht alles Gold was glänzt.

nur der obere Teil ist vergoldet; mit Edelsteinen, man sagt über 70 Karat, in der Spitze.

 

Gruß

Thomas

 

Wenn ich Erinnerungs-Urlaubsbilder machen möchte reicht es so ja auch, aber wenn ich Fotos machen möchte gibt es nur eine richtige Anweisung "..Schatz, bleibe einfach hinter mir!..." ....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

danke für Deine Erklärung. Letztendlich ist es so, wie Jan es gesagt hat. Wenn ich mit Jemanden unterwegs bin, kommt auch schon einmal der Einwand, einmal kurz aus dem Bild zu gehen und es war auch noch niemand böse darüber.

 

Ich hatte mir hier fast gedacht das es ich um Deine Lebensgefährtin handelte. Auch wenn es eher um eine Erinnerung geht, so kommt Deine Frau hier kaum zur Geltung. Die Pose kommt dann noch hinzu. Dein Bild erinnert, so wie es ist, etwas an "Tante Lisa vor dem schiefen Turm von Pisa". Ganz klein auf dem Bild ist die Tante zu sehen und hinter hier erhebt sich in voller Größe der Turm. So wie es ist verliert das Bild leider. Weder möchte es so zur großartigen Fotografie reichen, obwohl das Motiv zur blauen Stunde und wie hier gezeigt, das hergeben könnte, noch reicht es zum wirklich guten Erinnerungsschappschuss, da Deine Frau leider viel zu kleine vor dem Gebäude rüberkommt.

 

Warum nicht einfach zwei Bilder machen? :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Das faszinierende sind für mich einfach die Farben, übrigens ist nicht alles Gold was glänzt.

nur der obere Teil ist vergoldet

 

thomas, an der shwedagon ist ja ausnahmsweise so ziemlich alles gold, was glänzt. vergleiche es mal auf den bildern, die etwas später nach sonnenaufgang entstanden sind - die kleinen pagoden drumherum sind teils nur im oberen bereich richtig vergoldet - dort glänzen sie genau so wie der zentrale stupa. darunter sind sie golden angestrichen, was längst nicht so schön reflektiert.

 

ich fände es schöner, wenn mehr einheimische im bild sichtbar wären, z.b. eine grössere sitzende gruppe, dadurch wird die beeindruckende grösse der shwedagon-pagode noch mehr in ein fassbares verhältnis gesetzt - aber sicher hast du diese aufnahmen auch gemacht.

grüsse,

tim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...