holgerf Posted January 28, 2011 Share #1 Posted January 28, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi, gestern las ich den im Betreff erwähnten Artikel von Sean Read auf „Luminous Landscape“, in dem er sich – treffend wie stets – über die Ergonomie und das Design von Kameras äußert. Unter anderem erwähnt er auch das bekannte Problem, wie ein Kamera-Konzept unsere Wirkung auf zu photographierende Personen beeinflusst. Er schreibt: There's a second benefit to having an eyepiece on the left side of the camera. With a central eyepiece, the photographer's face is largely hidden behind the camera. The camera physically intercedes between the photographer and his or her subject. Some feel that this can be somewhat disturbing to human subjects who, when photographed, are looking more at a machine than at a human face. But when the camera sits alongside the nose and against the right eye, much of one's face is visible to the subject. Diese oft erwähnte Tatsache hat mich inspiriert, die Situation mit verschiedenen Kameras einmal aus der Perspektive einer photographierten Person nachzustellen. Also nahm ich meine M8 und DSLR sowie einen Spiegel, ging in den Garten und simulierte das Photographieren einer vorbeigehenden Person. Ich simulierte auch eine gewisse Kommunikation mit ihr durch direkten Blickkontakt. Ich war doch überrascht, wie groß sich der Unterschied anfühlt – seht selbst. Best Holger M8 | Summicron 2/75 | ISO 160 | 1/360 | f/6.7 [ATTACH]241651[/ATTACH] Pentax K5 | DA 2.4/70 limited | ISO 140 | 1/250 | f/6.7 [ATTACH]241652[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2011 Posted January 28, 2011 Hi holgerf, Take a look here Sean Reid: „Photographers Have Noses“. I'm sure you'll find what you were looking for!
Walt Calahan Posted January 28, 2011 Share #2 Posted January 28, 2011 But what if you are in the minority being left-eye dominant? No 35 mm camera helps them. Perhaps they should shoot only medium format. HA! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 28, 2011 Share #3 Posted January 28, 2011 => Leica macht Grinsen (Neues Deutsch für: Mit der Leica in der Hand fällt lächeln leichter) ... oder liegt es am silbernen Gehäuse? Jedenfalls vermittelst du mit der M8 einen glücklicheren Eindruck ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted January 28, 2011 Author Share #4 Posted January 28, 2011 => Leica macht Grinsen (Neues Deutsch für: Mit der Leica in der Hand fällt lächeln leichter) ... oder liegt es am silbernen Gehäuse? Jedenfalls vermittelst du mit der M8 einen glücklicheren Eindruck ;-) Das ist das Problem: in beiden Fällen habe ich gelächelt / gegrinst – aber im 2. Bild hast Du keine Chance, es zu sehen. Achte auf den leicht hochgezogenen Mundwinkel… Best Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted January 28, 2011 Share #5 Posted January 28, 2011 Bei mir ist es so, daß die Leute viel entspannter sind, wenn sie mein Gesicht nicht sehen... Kameras ohne jedweden Sucher (Knipsen) ermöglichen ein völlig freies Betrachten des Gesichtes..... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 29, 2011 Share #6 Posted January 29, 2011 Ganz entscheidendes Argument für eine Rolleiflex: die veranlasst den Fotographen, sich vor dem Motiv zu verbeugen und verbirgt den Bauch. Link to post Share on other sites More sharing options...
holgerf Posted January 29, 2011 Author Share #7 Posted January 29, 2011 Advertisement (gone after registration) Ganz entscheidendes Argument für eine Rolleiflex: die veranlasst den Fotographen, sich vor dem Motiv zu verbeugen und verbirgt den Bauch. Link to post Share on other sites More sharing options...
photonenzelle Posted February 2, 2011 Share #8 Posted February 2, 2011 Ich schaue mit dem linken Auge durch den Sucher. Und was ich (auch wenn ich mit dem rechten durchschauen würde) nicht beherrsche ist das offenhalten beider Augen, was notwendig ist, um den Blickkontakt mit dem Motiv zu halten. Ist das andere Auge nämlich zu nützt es aus meiner Sicht auch wenig, wenn man die andere Gesichtshälfte sieht. Aber nu, einen (theoretischen) Grund mehr eine Leica M zu benutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted February 2, 2011 Share #9 Posted February 2, 2011 Auch ich schaue mit dem linken Auge in den Sucher, dann brauche ich nämlich keine Brille:D Und beide Augen offenzuhalten gelingt mir nur, wenn ich den Kontursucher benutze (da muß man das auch, sonst funktioniert er nicht). Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 2, 2011 Share #10 Posted February 2, 2011 ... Und beide Augen offenzuhalten gelingt mir nur, wenn ich den Kontursucher benutze ... Aus aktuellem Anlass sei an dieser Stelle auf den SBOOI verwiesen. Mit dem funktioniert es ebenfalls. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 2, 2011 Share #11 Posted February 2, 2011 Bei mir ist es so, daß die Leute viel entspannter sind, wenn sie mein Gesicht nicht sehen... Lüger Kameras ohne jedweden Sucher (Knipsen) ermöglichen ein völlig freies Betrachten des Gesichtes........und man tarnt sich selbst perfekt. Man sieht nach allem anderen aus - nur nicht wie ein Fotograf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.