Jump to content

wieviel soll man für eine defekte Leica m2 bezahlen?


migrospoker

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe auf ebay eine Leica M2 entdeckt. Der Verkäufer meinte: Die Kamera hat normale Gebrauchsspuren, die Chromflächen sind sehr schön erhalten, der Schwarzlack an der Rückwand ist stellenweise zerkratzt, hinter dem Rückspulknopf ist eine kleine Delle, die Verriegelung des Bodendeckels ist hakelig.

Die Belederung hat sich stellenweise verabschiedet mit einem kleineren Defekt am Boden und einem größeren Defekt neben dem Selbstauslöser. Bis auf ein kleines Schmutzpartikel im Entfernungsmesserfenster ist der Sucher sauber und klar.

Ausserdem sagte er der Auslöser streikt manchmal, aber das sei schon länger nicht mehr vorgekommen. Wieviel würdet ihr dafür hergeben? Ich bin Student und deshalb immer nahe dem Bankrott.

Link to post
Share on other sites

Ich bin Student und deshalb immer nahe dem Bankrott.

 

dann lass die finger von einer baustelle, bei der du dann später die wahl hast, sie als briefbeschwerer zu nutzen, oder aber den gegenwert einer benutzbaren kamera in die revision zu investieren.

Link to post
Share on other sites

ok. gut vielen Dank.

ist es überhaupt sinnvoll mit einer M2 anzufangen? Die hat ja keinen Belichtungsmesser...

 

Warum nicht? Einen Handbelichtungsmesser bekommst Du für weniger als den Aufpreis auf eine M6 und bist damit flexibler (Lichtmessung).

Gleichwohl würde ich nicht mit einer M2 anfangen, wenn der Geldbeutel nicht so sonderlich tief ist. Eine M4-2 geht meist für weniger über den Tisch. Investiere das Geld lieber ins Objektiv.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

habe gerade mal bei ebay geschaut, da sind die m4-2 ja noch teurer als eine M6 - nehm doch die (hat sogar schon einen Belichtngsmesser) - da die jünger sind, hast Du wahrscheinlich auch weniger Wartungsbedarf (was hier der ein oder andere aber bestimmt besser beantworten kann).

 

Gruß

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

mal anders gefragt, was will er denn habe?

 

grundsätzlich kann man mit jeder "M" angfangen.

wenn Du bei einem händler kaufst hast Du i.d.r. rückgaberecht. darauf solltest Du in jedem fall achten. wenn Du folgekosten für ggf. erforderliche instandsetzungen vermeiden willst, ist die kamera im besten fall durchgesehen und ein reparaturschein liegt bei.

eine wartung für M kostet dich locker 200-300 €

 

die m6 wäre sicherlich am komfortabelsten da beli und sie ist am neusten, aber knappe €900 bis 1.000 musst du anlegen.

 

natürlich kannst Du auch glück haben und eine kamera bekommen die einwandfrei läuft und bei der die zeiten einigermaßen stimmen. das wird am ehesten bei einer ordentlich benutzen kamera sein, denn die lag nicht im schrank. somit ist die gefahr, dass sie verharzt ist geringer.

 

dennoch wenn Du sicher sein willst, kauf eine mit rückgaberecht und am besten mit wartungsschein max der letzen 3-4 jahre.

 

gruß OLAF

 

PS. ach, und herzlich willkommen :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

 

habe gerade mal bei ebay geschaut, da sind die m4-2 ja noch teurer als eine M6

 

Du mußt ja keine für einen Tausender aus der Bucht angeln. Am 16.01. ist z.B. eine für 511,90 über den Tisch gegangen, am 14.01. eine für 499,- und alles, was über 599,- eingestellt war, wurde nicht verkauft.

 

Die M6en liegen da deutlich drüber.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

hmm - habe für meine M6 vor ein paar Monaten mit einem Jahr Garantie bei einem Händler vor Ort auch nur 670,00€ gezahlt. Da ich meine nie nutze habe ich vor ein paar Wochen zur Orientierung mal geschaut, für was die anderen M6 so weggehen und die lagen auch so in der Kante...

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...