usm Posted January 22, 2007 Share #1 Posted January 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Hi! Interessante Diskusionen über die Wertbeständigkeit der M8 habe ich in diesem Forum gelesen. Aus aktuellem Anlass möchte ich die Frage stellen: Wer (Fotografen, Architekten, Grafiker, Private) und zu welchem Zweck (Beruflich oder Hobby) kauft eine M8? Und gibt es auch M8 Käufer die noch keine Objektive vor dem Kauf hatten? Der Anlass siehe: http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/13899-digilux-2-funktioniert-immer-nur-ein.html Danke Mario Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 22, 2007 Posted January 22, 2007 Hi usm, Take a look here Wer kauft eine M8? Eine kleine Umfrage.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Venkman Posted January 22, 2007 Share #2 Posted January 22, 2007 Ich sehe ehrlich gesagt keinen Bezug zwischen Deiner Frage / dem gestarteten Poll und dem angegebenen Posting? Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
usm Posted January 22, 2007 Author Share #3 Posted January 22, 2007 Ich sehe ehrlich gesagt keinen Bezug zwischen Deiner Frage / dem gestarteten Poll und dem angegebenen Posting? Dirk Hi Dirk! Naja, ich überlege mir, weil meine Digilux2 Probleme macht, eben eine M8 zu kaufen. Digilux 2 = "Schrott" = M8 kaufen? = Welche Gründe gibt es 4000 - 7000 Euro auszugeben? Bei dem Preis, so rund 7000 Euro mit einem Objektiv möchte ich einfach wissen wer eigentlich so was kauft. Kaufen nur Profis oder Hobbyfotografen? Mario Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted January 22, 2007 Share #4 Posted January 22, 2007 Ah, ok. Hmm - ich bin ambitionierte blutiger Amateur ohne vorherigen Objektivbestand und begeistert von dem Teil, aber damit bin ich sicherlich eher eine Ausnahme. Ich befürchte nur, dass Du durch eine Umfrage nicht viel rausfinden wirst. Nimm sie in die Hand, schau ob Du mit Messsucher (drei s?) klar kommst und wenn Dich dann das Geld nicht schmerzt, wirst Du ein prima Stück Technik in den Händen halten. Nicht mehr und auch nicht weniger. Die Kamera ist weder der "heilige Gral" noch "minderwertig". Sie hat Fehler, die hier in aller epischen Breite bereits ausgewälzt wurden, die solltest Du dir vorher noch zu Gemüte führen. "Gleichwertige" Fotos wirst Du mit anderen digitalen Kameras in ähnlicher und teilweise niedrigerer Preisklasse ebenso erstellen können wie mit Film. Für mich war das Bauchgefühl entscheidend und das erhälst Du IMO nur durch Eindrücke aus erster Hand. Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 22, 2007 Share #5 Posted January 22, 2007 Hi Dirk!Naja, ich überlege mir, weil meine Digilux2 Probleme macht, eben eine M8 zu kaufen. Digilux 2 = "Schrott" = M8 kaufen? = Welche Gründe gibt es 4000 - 7000 Euro auszugeben? Bei dem Preis, so rund 7000 Euro mit einem Objektiv möchte ich einfach wissen wer eigentlich so was kauft. Kaufen nur Profis oder Hobbyfotografen? Mario Ich verstehe Deine Ausgangssituation nicht so recht. Hast Du ein Budget von € 7.000, das Du bedenkenlos für eine Kamera gleich welche ausgeben möchtest, und bist Amateur (der nicht zwangsweise z.B. lange Telebrennweiten benötigt, um seine Brötchen zu verdienen), dann geh in einen Laden, nimm die Kamera in die Hand und lass das Bauchgefühl entscheiden. Die Kamera, die am "besten gefällt" ist meist der vernünftigste Kauf. Hast Du kein Budget von € 7.000 für einen Kamerakauf reserviert, dann lass es besser, sonst gibst Du mehr Geld aus, als Dir irgendeine Kamera eigentlich wert ist. Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted January 22, 2007 Share #6 Posted January 22, 2007 Hallo Mario, es kommt darauf an, was du willst. Willst du Analog vergessen und nur noch digital arbeiten? Willst du eine Ergänzung zu Analog? Beim Pt. 2 kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: M8 lohnt nicht. Wenn du analog photographierst, aber nur aus Gründen der schnellen Verfügbarkeit ein digitales Medium willst, kannst du eine DSLR eines Fremdanbieters wählen, und diese wird, so vermute ich mal (meine persönliche Meinung und, wegen Nichtverfügbarkeit der M8, nicht überprüfbar), nicht so viel schlechter sein, als es der Preis der M8 glauben machen will. Das alles, wie gesagt, neben analoger Photographie. Aber das ist nur meine Meinung. Du wirst hier sicher andere hören. Dein Bild mußt du dir selbst machen. Du selbst mußt wissen, was du willst, was dir wichtig ist - und was du, nicht zuletzt, als Photograph sehen - wahrnehmen - kannst. lieben Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
drjal Posted January 22, 2007 Share #7 Posted January 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Hi!Interessante Diskusionen über die Wertbeständigkeit der M8 habe ich in diesem Forum gelesen. Aus aktuellem Anlass möchte ich die Frage stellen: Wer (Fotografen, Architekten, Grafiker, Private) und zu welchem Zweck (Beruflich oder Hobby) kauft eine M8? Und gibt es auch M8 Käufer die noch keine Objektive vor dem Kauf hatten? Der Anlass siehe: http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/13899-digilux-2-funktioniert-immer-nur-ein.html Danke Mario Hallo Mario, eine M8 kauft sich sicher jemand, der gerne (aus was für Gründen auch immer) mit einer Meßsuchersystemkamera fotografiert. Das kann man diskutieren, aber nicht erklären, das muß man probieren, siehe auch die anderen Postings. Ob nun allerdings eine M8 kraft des Preises die Maschine ist, mit der man das bei sich selber feststellen möchte, steht auf einem anderen Blatt. Zu Deiner Umfrage: beruflich fotografiere ich mit DSLR von Nikon, aber privat geht nur der Meßsucher mit auf den Weg :-). Eine gute Entscheidung wünscht Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted January 22, 2007 Share #8 Posted January 22, 2007 Hab die Hälfte meines Lebens beruflich und privat mit M2-M4-M5-M6 fotografiert - jetzt fast nur noch mit Nikon Digitals - für eine M8 fehlen mir nur bescheidene 3.980.- Euro, der Rest liegt schon auf dem Sparbuch. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted January 22, 2007 Share #9 Posted January 22, 2007 Hallo, stimme den Forenten zu, die den "Bauch" zumindest mitentscheiden lassen wollen. Bei mir war das am Anfang so. Hatte mir schon die Digilux 2 besonders wegen des Handlings sehr gefallen (Sucher und Scharfstellen dagegen garnicht), so hat mich die M8 besonders wegen des "alten Feelings" sehr angesprochen. Intuitiv zu bedienen und zu verstehen. Erst als ich sie dann hatte, war ich von der Nutzung der (neuerworbenen) M-Objektive schlicht begeistert. Tests und Praxisberichte (besonders im Internationalen Forum) gibt es zuhauf und sie sind so erhellend, wie auch verwirrend. Daher dann wieder "Bauch". Die N+C-Alternativen (ich will jetzt nicht in diese Diskussion einsteigen) sind zumindest was Gewicht und schnelle Verfügbarkeit angeht, für mich nicht Betracht gekommen. Will auch nicht verschweigen, daß mich ein gewisser "Nostalgie-Effekt" bewogen hat, die M8 den anderen vorzuziehen, die Rasenmäher, Rasierapparat und und weiß-ich-was alles eingebaut haben, was mich beim Bildgestalten eher stört. Zur Umfrage: bin erfahrener aber kein professioneller Nutzer und photographiere für mein Restaurant und Mitarbeiter und Kunden - das ginge auch mit einer billigeren Kamera. Bin glücklich mit der M8 und auch in der glücklichen Lage, sie mir ohne Verrenkungen leisten zukönnen. Hatte keine M-Objektive vorher (eben D2 und eine alte Schraubleica) - nun sind es 28er Elmarit und 35er Summicron und bald auch Noctilux (über die Rabattaktion). Schönen Gruß aus Freiburg Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 22, 2007 Share #10 Posted January 22, 2007 "... Beim Pt. 2 kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: M8 lohnt nicht. ... (meine persönliche Meinung und, wegen Nichtverfügbarkeit der M8, nicht überprüfbar) ..." na, das ist ja mal 'ne tolle Logik: Eigene Erfahrung mit einer nicht verfügbaren M8! Im Internet (und in Wien ;-) ist wirklich alles möglich. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 22, 2007 Share #11 Posted January 22, 2007 Da ich keinen Bestand an Objektiven habe, kommt eine M8-Inverstition von 7000 bis 10000 EUR für mich als Ersatz für die Digilux 2 in keinem Fall in Frage. Da ich auch - bis auf alte DDR-Modelle - keine Spiegelreflexe habe, wäre der einzig denkbare Ersatz für die Digilux 2 zur Zeit eine gute Einsteiger-Spiegelreflex (etwa Canon EOS 30D) mit zwei guten Festbrennweiten und einem einigermaßen ordentlichen Zoom. Und letztere Alternative ist schon absehbar teuer genug. "Teuer" ist natürlich relativ ... dieser Thread spiegelt quasi ein Luxusleiden Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted January 23, 2007 Share #12 Posted January 23, 2007 Also ich habe die Astrid verstanden und kann ihr und dem Willi nur zustimmen. Genau aus diesen genannten Gründen behalte ich meine DLG2 und meine R7. Mehr Camera braucht ein Hobby-Fotograf wirklich nicht! Ausser "haben wollen" gibt es für mich keinen Grund eine so teure Camera zu kaufen - denn das rechnet sich einfach nicht. Wenn ich mal wirklich so richtig in den Euros schwimme, dann gibt es auch für mich nur noch die M8, 9 oder 10....... Alles liegt nun mal nur an und in der Natur des Menschen und diese sind vielfältig, wie wir auch hier im Forum jeden Tag erleben können, müssen und dürfen Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted January 23, 2007 Share #13 Posted January 23, 2007 na, das ist ja mal 'ne tolle Logik: Eigene Erfahrung mit einer nicht verfügbaren M8! Im Internet (und in Wien ;-) ist wirklich alles möglich. dann mußt du meinen ganzen Text lesen. Da steht auch was von "neben Analog" ... Wir haben uns für genau dieses "neben ..." eine DSLR eines Fremdanbieters gekauft. Die Bilder, die ich damit mache, sind - immer Preis-Leistung im Auge habend - sicher nicht so viel schlechter in der Qualität, als es die der M8 sind. Gruß, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 23, 2007 Share #14 Posted January 23, 2007 Hi Dirk!Naja, ich überlege mir, weil meine Digilux2 Probleme macht, eben eine M8 zu kaufen. Digilux 2 = "Schrott" = M8 kaufen? = Welche Gründe gibt es 4000 - 7000 Euro auszugeben? Bei dem Preis, so rund 7000 Euro mit einem Objektiv möchte ich einfach wissen wer eigentlich so was kauft. Kaufen nur Profis oder Hobbyfotografen? Mario Hallo Mario, ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, was Du mit dieser Frage bezwecken willst? Entweder Du willst eine M8 und bist bereit ein kleines Vermögen dafür auszugeben, oder Du möchtest sie nicht und verzichtest. Das an der Frage festzumachen wer oder was eine solche Kamera kauft, ist absolute Nebensache und mir unverständlich. Ab und an frage ich mich, und ich meine das jetzt nicht persönlich gegen Dich, was man in einer Zeit vor Internet und div. Foren gemacht hat? Es muß furchtbar, ja fast unmöglich gewesen sein, sich mit der einen oder anderen Frage zur eigenen Kaufentscheidung alleine auseinandergesetz zu haben! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
usm Posted January 23, 2007 Author Share #15 Posted January 23, 2007 Ab und an frage ich mich, und ich meine das jetzt nicht persönlich gegen Dich, was man in einer Zeit vor Internet und div. Foren gemacht hat? Es muß furchtbar, ja fast unmöglich gewesen sein, sich mit der einen oder anderen Frage zur eigenen Kaufentscheidung alleine auseinandergesetz zu haben! Gruß Thomas ... und ich meine das jetzt nicht persönlich gegen Dich, aber was hat man vor der Zeit gemacht als man Antworten nur geschrieben hat, wenn einem die Frage auch interressiert hat? Man müßte durch (hilfreiche) Antworten einen Schritt weiter gekommen sein. Lg, Mario Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted January 23, 2007 Share #16 Posted January 23, 2007 Hallo Mario, ich finde Deine Frage durchaus berechtigt, auch wenn sie ein bißchen mechanistisch gestellt ist (so nach dem Motto, welche Kamera für welchen Beruf oder Menschentyp?). Insofern weiß ich nicht, ob Dir meine Antwort etwas gibt: Anfang Dezember 2006 über 4000 Euro für eine Kamera zu bezahlen, die man vielleicht im Februar 2007 bekommt, ist zutiefst irrational. Und noch viel irrationaler ist es, ein paar tausender für Objektive obendrauf zu legen - egal ob neu oder gebraucht, obwohl die Kamera noch gar nicht da ist. Der Gipfel der Schizophrenie ist aber, sich kurzerhand eine M7 zu besorgen (inzwischen ist der Arm bis zur Schulter im leeren Geldsack verschwunden), die alten Schwarzweißlabor-Sachen aus der Abseite zu kramen und ... glücklich zu sein! Ich fotografiere, seit ich ein pickeliger Jüngling war und habe alle möglichen technischen und gestalterischen Moden mitgemacht. Anfangs mit schmalstem Budget, später ging's besser und ich konnte dem Ruf des Digitalen relativ früh mit brauchbarer Qualität folgen. Bis auf meine erste Nikon habe ich dann auch alle analogen Kameras verkauft. Immerhin habe ich den Rat meines Vaters befolgt, den er mir gab, als ich unbedingt Photograph werden wollte: "Studier' was handfestes, dann kannst Du Dir alle Kameras kaufen, die Du haben willst." Über die inhaltliche Qualität meiner Bilder während der vergangenen 25 Jahre müssen andere urteilen. Und ja, ich bin zweifelsfrei ein 'Gearhead'. Trotzdem ist es meine feste Überzeugung, daß der Mensch am Auslöser die Bilder macht, und nicht die Kamera. Und was ist die Moral von der Geschicht? Ich freue mich wie ein Schneekönig über die M7 weil ich damit den Film wieder für mich entdeckt habe und fiebere der M8-Auslieferung ungeduldig entgegen weil digital in vielen Fällen einfacher und direkter ist. Ich werde beide benutzen und mich an ihren jeweiligen Eigenheiten erfreuen. Die Entscheidung für die M8 bleibt trotzdem vor allem eines: irrational. Grüße, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 23, 2007 Share #17 Posted January 23, 2007 Mario, tja, warum kauft man sich eine M8? Ich hab’s getan, weil ich sie einfach haben wollte. Es war eine ähnlich irrationale Entscheidung, wie die von Christian (Chrizzlie). Ob ich’s jetzt noch mal tun würde, kann ich im Moment gar nicht so genau beantworten. Aber eins ist sicher: Meine M8 geb’ ich nicht wieder her! Ich benutze meine M8 privat. Seit mehr ca. 15 Jahren nutze ich privat fast ausschließlich M Kameras. Bevorzugte Motive: Mein persönliches Umfeld, Familie und Reisen. Seit rund 8 Jahren habe ich aus beruflichen Gründen für technische und Projekt-Dokumentationen eine – bzw. nacheinander mehrere Digitalkameras – angeschafft und benutzt. Dabei habe ich mich über die Zeit auch ein wenig in die digitale Bildbearbeitung eingearbeitet. Und genau diese Vorzüge der digitalen Fotografie, wollte ich nun mit meiner lieb gewonnenen M kombinieren und natürlich mit meinen tollen Objektiven. Gerade bin ich von einer kurzen Geschäftsreise zurückgekommen; mit meiner M. Eine DSLR hätte ich ob der Größe wohl nicht mitgenommen. Eine M mit einem kleinen Elmarit oder Summicron passt aber immer noch in die Tasche und ist eine tolle Begleiterin für Spaziergänge in bekannten oder fremden Städten – und im Flugzeug, oder Zug zurück kann ich dann schon die Bilder sichten und ggf. bearbeiten. Gruß, Tim P.S.: Man kann sogar Bilder für Ebay mit der M8 machen – und wir erzielen seitdem auch viel höhere Preise – wirklich war ... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted January 23, 2007 Share #18 Posted January 23, 2007 dann mußt du meinen ganzen Text lesen. Da steht auch was von "neben Analog" ... Wir haben uns für genau dieses "neben ..." eine DSLR eines Fremdanbieters gekauft. Die Bilder, die ich damit mache, sind - immer Preis-Leistung im Auge habend - sicher nicht so viel schlechter in der Qualität, als es die der M8 sind. Gruß, Astrid Astrid, aber natürliche habe ich deinen Text aufmerksam und ganz gelesen; unlogisch ist er dennoch! Da helfen auch die Smilies nicht – es sei denn Du hättest sie in deinem Ursprungsbeitrag schon verwendet. Du berichtest von Erfahrungen, die Du nach eigenen Angaben mit der M8 gar nicht gemacht haben kannst. Oder hast Du dich da etwa missverständlich ausgedrückt? Das Du Erfahrungen mit der analogen Fotografie, wie auch mit einer digitalen DSLR hast, ist zwar interessant und sicherlich auch gut, hat aber immer noch nichts mit der M8 zu tun. Es mag sehr wohl sein, dass Bildergebnisse mit deutlich preiswerteren DSLR technisch hervorragend sind und kaum oder gar nicht schlechter, als die der M8. Aber das stand doch hier gar nicht zur Debatte, oder? Ich wundere mich bei Beiträgen zur M8 immer wieder, warum so viele Leute, die Kamera nicht nutzen, etwas darüber schreiben, ob sie nun gut ist, oder eben nicht. Auch finde ich es komisch, dass meist die ursprünglichen Fragen der Themenautoren nicht beantwortet werden, aber dafür andere Thema aufgegriffen werden. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 24, 2007 Share #19 Posted January 24, 2007 Man kann sogar Bilder für Ebay mit der M8 machen – und wir erzielen seitdem auch viel höhere Preise – wirklich war ... ;-) Sicher, an der Leica M 8 liegt das aber nicht, sondern an dem verantwortungsbewussten Umgang des Fotografen mit seinem Gerät. Ich konnte einen ähnlichen Effekt (bei eBay) schon nach Erwerb meiner Digilux 2 beobachten. Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 24, 2007 Share #20 Posted January 24, 2007 Ich wundere mich bei Beiträgen zur M8 immer wieder, warum so viele Leute, die Kamera nicht nutzen, etwas darüber schreiben, ob sie nun gut ist, oder eben nicht. Doch, eben schon. Z.B. "zu teuer" oder "schaut gut aus". Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.