V.Tube Posted January 7, 2011 Share #1 Posted January 7, 2011 Advertisement (gone after registration) M6TTL / Kodak Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2011 Posted January 7, 2011 Hi V.Tube, Take a look here Als vereiste Oberleitungen noch kein Winterproblem waren.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 7, 2011 Share #2 Posted January 7, 2011 «Als vereiste Oberleitungen noch kein Winterproblem waren...», mußten wir lang bei der Rückreise aus dem Sommerferien, wohl 1952, im Wagen hinter der 01 auf freier Strecke warten, bis die von der Hitze verbogenen Schienen wieder befahrbar waren.Schwarz und Grau kommt sehr schön.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 8, 2011 Share #3 Posted January 8, 2011 Knapp 10 Jahre später… der Geruch der verbrannten Kohle, die Geräusche, die Lautsprecherdurchsage "Nordheim - hiiiiiiier Nordheim", Reisekorb, Stulle, Ungeduld… hach. Es war nicht besser, nicht schlechter - aber unvergeßlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 8, 2011 Share #4 Posted January 8, 2011 [schmal...mußten wir lang bei der Rückreise aus dem Sommerferien, wohl 1952, im Wagen hinter der 01 auf freier Strecke warten,.... str. [/schmal] Respekt, Sommerferien schon 1952... Damals hatte ich mit meinen Eltern gerade in Selbsthilfe ein kleines Haus bei Köln gebaut, Wasser gab es nicht, das mußte aus dem Boden gepumpt werden...Auch keine Mischmaschine und keinen Kran...das waren meine Ferien...Urlaub im Jahr 12 Tage, Samstag mitgezählt, den verbrachte ich auf dem Bau... Aber zur Arbeit bin ich schon damals viel mit dem Zug gefahren (nicht mit der 01, die zog nur D-Züge), Köln jedenfalls hatte noch keine Oberleitungen im Hbf, nur die Straßenbahn. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted January 8, 2011 Author Share #5 Posted January 8, 2011 «Als vereiste Oberleitungen noch kein Winterproblem waren...», mußten wir lang bei der Rückreise aus dem Sommerferien, wohl 1952, im Wagen hinter der 01 auf freier Strecke warten, bis die von der Hitze verbogenen Schienen wieder befahrbar waren. Schwarz und Grau kommt sehr schön. str. Danke! War es 1952 schon so warm (da gab es doch noch keine Klimaerwärmung)? Damals waren die Schienen noch nicht durchgehend geschweisst...da muss also ein Problem mit den Stössen vorgelegen haben. Knapp 10 Jahre später… der Geruch der verbrannten Kohle, die Geräusche, die Lautsprecherdurchsage "Nordheim - hiiiiiiier Nordheim", Reisekorb, Stulle, Ungeduld…hach. Es war nicht besser, nicht schlechter - aber unvergeßlich. Schön ausgedrückt! Danke! Respekt, Sommerferien schon 1952...Damals hatte ich mit meinen Eltern gerade in Selbsthilfe ein kleines Haus bei Köln gebaut, Wasser gab es nicht, das mußte aus dem Boden gepumpt werden...Auch keine Mischmaschine und keinen Kran...das waren meine Ferien...Urlaub im Jahr 12 Tage, Samstag mitgezählt, den verbrachte ich auf dem Bau... Aber zur Arbeit bin ich schon damals viel mit dem Zug gefahren (nicht mit der 01, die zog nur D-Züge), Köln jedenfalls hatte noch keine Oberleitungen im Hbf, nur die Straßenbahn. Damals war bauen noch billig... Das Wasser haben die Lok´s verbraucht... Danke! Gruss who PS.: Habt ihr im Urlaub schon mit Leica fotografiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted January 10, 2011 Share #6 Posted January 10, 2011 Knapp 10 Jahre später… der Geruch der verbrannten Kohle, die Geräusche, die Lautsprecherdurchsage "Nordheim - hiiiiiiier Nordheim", Reisekorb, Stulle, Ungeduld…hach. Es war nicht besser, nicht schlechter - aber unvergeßlich. Genau das habe ich auch erlebt, als ich 1958 allein zur Kindererholung nach Nordheim fahren musste. Die Erinnerungen erzeugen noch heute Gänsehaut bei mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted January 10, 2011 Author Share #7 Posted January 10, 2011 Advertisement (gone after registration) Übrigens steht die Lok in Braunschweig, meiner Heimatstadt... Mein Vater hat sie damals mit restauriert. Danke und Gruss who Dampflok Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted January 11, 2011 Share #8 Posted January 11, 2011 Ein cooles Bild. Haste noch mehr davon ? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 11, 2011 Share #9 Posted January 11, 2011 Schöne "Western" Romantik:) Durch die Tonung Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted January 12, 2011 Author Share #10 Posted January 12, 2011 Herzlichen Dank für Eure Kommentare. Ja, ich habe einige Fotos. (Nur nicht so bearbeitet - das war ein Versuch.) Unter dem angegeben Link - Dampflok -, ist (leider teilweise in relativ schlechte Qualität, weil 8x11 Negative) der Aufbau vor 30 Jahren zu sehen. Das Bild oben habe ich zum 30 jährigen Geburtstag der Lok aufgenommen. Der Zustand ist z.Zt. ziemlich schlecht. Viele Teile wurden abgebaut und für andere Loks genommen, oder Wandalismus... Gruss who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.