manner30 Posted January 4, 2011 Share #1 Posted January 4, 2011 Advertisement (gone after registration) suche für mein Elmar einen IR Austeckfilter entweder so oder so grüsse mT Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 4, 2011 Posted January 4, 2011 Hi manner30, Take a look here IR Filtersuche. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 4, 2011 Share #2 Posted January 4, 2011 Hat das 3,5/3,5 nicht ein Gewinde von 21mm, vielleicht auch 19mm? Bei B & W sollte ein solches Filter zu bekommen sein.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
manner30 Posted January 4, 2011 Author Share #3 Posted January 4, 2011 19 mm hab ich gelesen, dh ich kann auch ein neues verwenden und muß nicht auf ein altes hoffen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 4, 2011 Share #4 Posted January 4, 2011 Messen Sie doch einfach nach, ich weiß es nicht mehr. 21mm waren es auf jeden Fall beim Schraubsummaron 3,5/35. Hoffen ja, ich habe mir Filter für die alten Objektive machen lassen bei Heliopan und bei B & W, je nach vermittelndem Händler, ich weiß nicht, ob das noch geht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 4, 2011 Share #5 Posted January 4, 2011 Messen Sie doch einfach nach, ich weiß es nicht mehr. 21mm waren es auf jeden Fall beim Schraubsummaron 3,5/35. Hoffen ja, ich habe mir Filter für die alten Objektive machen lassen bei Heliopan und bei B & W, je nach vermittelndem Händler, ich weiß nicht, ob das noch geht. str. Bei B+W anrufen: 0671- 6010 und nach Herrn Kappler fragen, evtl. ist der auch bei Durchwahl 601122 gleich am Apparat, da bekam ich zur Lieferbarkeit solch ausgefallener Filterwünsche kompetent Antwort. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 4, 2011 Share #6 Posted January 4, 2011 Hat das 3,5/3,5 nicht ein Gewinde von 21mm, vielleicht auch 19mm? Bei B & W sollte ein solches Filter zu bekommen sein. str. 19x0,45 ist korrekt krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
manner30 Posted January 4, 2011 Author Share #7 Posted January 4, 2011 Advertisement (gone after registration) merci, konnte einige in der bucht finden, aber leider keine ir die passen würden, also weder 19 noch 35,9. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 4, 2011 Share #8 Posted January 4, 2011 Wenn B+W oder Heliopan die kleinen Filter nicht liefern können (oder wollen - auch dort scheint es Probleme bei der Verfügbarkeit des richtigen Glases zu geben), hilft der Adapter SOOGZ, mit dem man 39mm-Filter auf der 36mm-Fassung des Elmars adaptieren kann. Allerdings muss man, wenn man die Blende verstellen will, entweder den SOOGZ abnehmen, oder das Filterglas einschlagen:eek:. Theoretisch könnte man noch den "Mitnehmer" VOOLA in den SOOGZ einsetzen, so dass man durch Drehen des Adapters auch die Blende bewegt. Praktisch taugt das aber schlecht für das 3,5cm-Elmar, denn die Befestigungsschraube für den SOOGZ kommt zu leicht dem Fokussierhebel des Objektivs ins Gehege. Allerletzte Möglichkeit wäre dann noch, die Befestigungsschraube des SOOGZ durch eine Madenschraube ohne Kopf zu erstezen. Dann braucht man allerdings einen Schraubendreher, um das ganze Geraffel los und wieder festzudrehen. Also darauf hoffen, dass B+W oder Heliopan ein Einsehen in die Nöte von Elmar-Nutzern haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
manner30 Posted January 5, 2011 Author Share #9 Posted January 5, 2011 Fürs einschlagen bräucht ich aber ständig einen notfallhammer mit und der ist ziemlich schwer . ich hoffe auch auf eine positive antwort von b+w und werde dannberichten. falls nicht bleibt mir eh nichts anderes übrig als die 36mm version zu verwenden. ist aber jetzt nicht so tragisch, weil ir fotografiert man ja nicht jeden tag grüsse mT Link to post Share on other sites More sharing options...
manner30 Posted January 5, 2011 Author Share #10 Posted January 5, 2011 oder es findet sich ein original FEDOO/FIKYB/FEEOG, das wär natürlich der oberhit Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted January 5, 2011 Share #11 Posted January 5, 2011 Schau auch mal bei Brenner nach, die verramschen gerade Filter in nicht häufig nachgefragten Maßen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 5, 2011 Share #12 Posted January 5, 2011 Wie reinigt man solche alten Filtergewinde, in die vielleicht noch nie ein Filter eingeschraubt wurde? Ich hatte bei einer alten M einige Schwierigkeiten, eine Sucherlupe ein- und besonders wieder herauszuschrauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
manner30 Posted January 5, 2011 Author Share #13 Posted January 5, 2011 meinst du bei fotobrenner??? Link to post Share on other sites More sharing options...
manner30 Posted January 5, 2011 Author Share #14 Posted January 5, 2011 Wie reinigt man solche alten Filtergewinde, in die vielleicht noch nie ein Filter eingeschraubt wurde? Ich hatte bei einer alten M einige Schwierigkeiten, eine Sucherlupe ein- und besonders wieder herauszuschrauben. ich nehme dafür eine wenig seifenlösung und lass es etwas lösen, mit dünnen tuch auswischen, fuzelei, nochmals das gewinde benetzen und reindrehen, wieder raus, dann sollte alles wegsein, mit pressluft trockenblasen, da geht der rest auch weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted January 5, 2011 Share #15 Posted January 5, 2011 meinst du bei fotobrenner??? Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
manner30 Posted January 5, 2011 Author Share #16 Posted January 5, 2011 warum sind manche filter schwarz oder silbrig grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
manner30 Posted January 5, 2011 Author Share #17 Posted January 5, 2011 Schau auch mal bei Brenner nach, die verramschen gerade Filter in nicht häufig nachgefragten Maßen. Beste Grüße, Franz leider nix gefunden Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 6, 2011 Share #18 Posted January 6, 2011 warum sind manche filter schwarz oder silbrig grüsse Die silbernen sehe ich zum ersten Mal. Meine Vermutung: die schwarzen sind älter, da sie den Firmennamen ohne GmbH tragen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Motivsucher Posted January 6, 2011 Share #19 Posted January 6, 2011 Auch Foto - Hobby Rahn in Frankfurt/M hatte zumindest vor ein paar Jahren ein recht gutes Angebot an historischen Leitz - Filtern,Gelis und anderen "Kleinteilen". Auch telefonisch recht kompetente Beratung. Was es zu bedeuten hat, dass die Schraub- Abteilung auf der Webside nicht mehr vertreten ist, kann ich nicht sagen. Allerdings ist der seinerzeit gut sortierte Laden nichts für Schnäppchenjäger. Gruß Motivsucher Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 7, 2011 Share #20 Posted January 7, 2011 kann es sein, das du diesen suchst.. Es steht ein "R.d." drauf.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/140850-ir-filtersuche/?do=findComment&comment=1551222'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.