Jump to content

Was bringt LEICA in 2011 ?


dokterli

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sowas ähnliches zeigte Leica bereits auf der Photokina 2008, da stand

"coming soon" drauf! Darin zu sehen war... nichts!

 

Und so kam es dann auch. :D

 

 

L1020406.JPG (image)

 

Warum so pessimistisch? Den führenden Köpfen unser Lieblingsfirma dürfte absolut klar sein, daß sie sich nicht auf den gegenwärtigen Erfolgen ausruhen können. Wenn nichts Neues kommt, dann deshalb, weil es bedingt durch die finanziellen und personellen Resourcen zur Zeit nicht möglich ist. Und nicht, um die Kunden zu verärgern.

 

Natürlich kann es sein, daß nicht jedem gefallen wird was da kommen wird. Aber das da was kommen wird, noch ehe das Jahr rum ist, darauf würde ich notfalls sogar wetten :D

Link to post
Share on other sites

  • Replies 48
  • Created
  • Last Reply
Warum so pessimistisch? Den führenden Köpfen unser Lieblingsfirma dürfte absolut klar sein, daß sie sich nicht auf den gegenwärtigen Erfolgen ausruhen können. Wenn nichts Neues kommt, dann deshalb, weil es bedingt durch die finanziellen und personellen Resourcen zur Zeit nicht möglich ist. Und nicht, um die Kunden zu verärgern.

 

Natürlich kann es sein, daß nicht jedem gefallen wird was da kommen wird. Aber das da was kommen wird, noch ehe das Jahr rum ist, darauf würde ich notfalls sogar wetten :D

 

Ich rechne fest mit einer Nachfolgerin der D-LUX 5 auf der Photokina 2011 sowie der V-LUX 20 schon im April/Mai 2011

marut;)

Link to post
Share on other sites

Ich rechne fest mit einer Nachfolgerin der D-LUX 5 auf der Photokina 2011 sowie der V-LUX 20 schon im April/Mai 2011

marut;)

 

Sollte Panasonic schon in den nächsten Monaten die Nachfolgerin der TZ 10 vorstellen, so wird auch die Nachfolgerin der V-LUX 20 nicht mehr lange auf sich warten lassen.

blackmary:)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Leica wird oder könnte oder sollte eine spiegellose VF-Kamera mit Autofocus durch Verschieben des Sensors (das hatte schon die Contax)

oder dann mit einem Autofocus Adapter wie es auch bei Pentax seit Jahren funktioniert (siehe Bild).

Natürlich kann man auf dem Display auch mit einer eingeblendeten Lupe scharf stellen.

oder dann mit dem aufsteckbaren oder integrierten elektronischen Sucher.

Verwenden lassen sich über Adapter alle M und R und S Objektive.

Standardmässig könnte ein AF-Zoom 28-70, und 70-210 angeboten werden

Gute Idee oder nicht??

Gruss Peter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Der verschiebbare Sensor als Autofocus ist nicht machbar, wenn man "floating elements" in den Objektiven hat (keine Ahnung, ob es sowas bei M Objektiven schon gibt).

 

Ich glaube, es wird eine M10 mit Messsucher geben (vielleicht noch nicht in 2011), aber mit CMOS Sensor und aufsteckbarem elektronischen Sucher höherer Auflösung für Super-Weitwinkel und lange Brennweiten. Autofocus scheint mir nicht vordringlich, ja für mich nichtmal wünschenswert.

Link to post
Share on other sites

Ich glaube, es wird eine M10 mit Messsucher geben (vielleicht noch nicht in 2011), aber mit CMOS Sensor und aufsteckbarem elektronischen Sucher...

 

Klappsucher bitte. :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Mit Verlängerungskabel.

 

Um das LiveView-Signal irgendwo hin zu blasen, reicht ein schnöder HDMI-Ausgang.

Ist ja längst Praxis... braucht aber kein Mensch (ausser zum Filmen).

 

Statt X Aufstecksuchern EIN Sucher für ALLE Objektive würde jedoch schon einiges vereinfachen...

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
"floating elements" in den Objektiven ... (keine Ahnung, ob es sowas bei M Objektiven schon gibt).

 

Aber natürlich. ;)

 

... eine M10 ... mit CMOS Sensor und aufsteckbarem elektronischen Sucher

 

Der Himmel möge uns damit verschonen!

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Hoffentlich endlich mal die Objektive, die seit langem angekündigt und nur in homöopathischen Dosen erhältlich sind. Auf das neue 1.4/35mm asph. warte ich nun seit letztem Frühjahr, und für das neue Noctilux konnte mir nicht mal ansatzweise ein Liefertermin genannt werden. :mad::mad:

 

Gruß

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...