Jump to content

Linse mit Nebel


volvox

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hallo,

 

ich habe ein kleines Problem beim Kauf eines gebrauchten M-Objektivs, welches einen leichten Schleier in den Linsengliedern hat.

 

Wieweit äußert sich so etwas bei der Aufnahme: Schärfe- und Kontrstverlust?

Besser prinzipiell die Finger davon lassen?

 

Kaufgrund wäre der rel. günstige Preis.

 

Für Antworten vielen Dank im voraus.

 

Gruß Volker

Link to post
Share on other sites

Moin Volker !

Ich würde die Finger davon lassen.

Ich finde, daß alles was ich im Bereich des Filmfensters

im Objektiv sehe, das hat auch eine optische Wirkung

auf den Film/Chip.

Dann betrachte die Kosten für eine Renovierung

OPTICAL INSTRUMENTS (BALHAM) LTD, CROYDON, SURREY, UNIT 39/NEVILLE COURT, 23 NEVILLE ROAD

und Du wirst in den meisten Fällen zu dem Ergebnis kommen

daß das Objektiv dadurch überteuert war.

Oder anders herum:

Ziehe vom Preis eines Objektivs in gutem Zustand

solche Renovierungskosten ab und Du kommst zum

wahren Wert des mangelhaften Objektivs.

Wenn Dir allerdings ein Objektiv mit verminderter Qualität reicht,

dann vergleiche den Preis entsprechend

mit anderen beschädigten oder minderwertigeren Objektiven.

Manchem mag es ja auch genügen ein Leica-Objektiv ohne Linsen

vorm Bauch zu tragen, wie eine teure Krawatte,

Hauptsache - sieht gut aus.:rolleyes:

In der Regel sucht man aber Leica gerade wegen der herausragenden

optischen Qualität.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Moin Volker !

Ich würde die Finger davon lassen.

 

Manchem mag es ja auch genügen ein Leica-Objektiv ohne Linsen

vorm Bauch zu tragen, wie eine teure Krawatte,

Hauptsache - sieht gut aus.:rolleyes:

In der Regel sucht man aber Leica gerade wegen der herausragenden

optischen Qualität.

Gruß,

Philipp

 

Hallo Philipp,

ich gehöre zu denen die ausgiebig mit den Kameras fotografieren, deshalb sind Deine Argument absolut richtig.

Letzlich würden immer wieder Zweifel beim Fotografieren aufkommen, ob die techn. Qulität bei solchen nebligen Linsen stimmt.

Ich habe mich gegen den Kauf entschieden!

Erstaunlich wie man doch durch scheinbar günstige Preise gelockt werden kann.

Gruß volker

Link to post
Share on other sites

Manchmal hängt es allerdings auch vom Typ des Objektivs ab.

 

Z.B. findet man fast auf allen Summaronen relativ deutliche Schleier auf den Hinterlinsen. Nach meiner Erfahrung mit einem 2,8/35 und einem 3,5/35 Summaron wirkt sich das nicht negativ aus; auch andere Nutzer haben das hier im Forum bestätigt. Bei meinem 5,6/28 Summaron stört der Schleier aber deutlich, so dass ich versuchen werde, es reinigen zu lassen.

 

Ob der Preis wirklich "günstig" ist, hängt auch stark vom Objektivtyp und insbesondere vom Händler ab. Bisweilen werden von Händlern für ältere Objektive Fantasiepreise gefordert, während man andernorts tadellos erhaltene für wesentlich weniger Geld erhält. Dann kann der Eindruck entstehen, etwas sei günstig, obwohl es nur der ganz übliche Preis ist. Der angebliche Nachlass für ein nicht tadelloses Stück ist dann in Wahrheit ein sehr schlechtes Geschäft.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...