Jump to content

Suche Rat zu Digilux 2 und Pana G1


Renate

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Recht hast Du. Ich bin immer noch verliebt in die Digilux 2, wohl wissend, daß über einige Leistungsmerkmale die Zeit hinweggegangen ist.

 

Zur "eigenen Kamera": Och, na ja, wenn's denn meine einzige digitale Kamera mit rotem Punkt wäre, würde ich Dir ja recht geben.

 

Aber die Digilux 2 hat eben etwas, was mir bisher andere digitale Kameras nicht in dieser Kombination bieten konnten.

 

Zwangsläufig eine subjektive Einschätzung und keine sachliche Argumentation. Aber nach sachlichen Argumenten war glaube ich auch gar nicht gefragt worden.

 

Auf jeden Fall ist die G1 eine Knipsmaschine während die Digilux eine Kamera ist :)

Hätte ich die Digilux würde ich sie sicher nicht mehr hergeben.

Ich finde allerdings den Gebrauchtpreis, gemessen an der dann doch größtenteils veralteten Technik, zu hoch wenn ich ihn in Relation zu den Eigenschaften und Ergebnissen einer G1 setze die man "body only" nun schon deutlich unter 300 Euro bekommen kann. Das rückt sie dann doch stark in die Ecke eines Sammlerstückes, das sicherlich immer noch viel Spaß machen kann.

Ich kenne sie persönlich nur von einem Tag mit ihr im Hessenpark und ja... ich fand sie toll.

Ich wäre aber nicht bereit dafür noch 700 Euro auszugeben.

Wenn sie mir mal für 350 übern weg läuft schlag ich auch zu :D

Link to post
Share on other sites

Auf jeden Fall ist die G1 eine Knipsmaschine während die Digilux eine Kamera ist :)...

...Ich wäre aber nicht bereit dafür noch 700 Euro auszugeben...

 

 

Na, so extrem würde ich es nicht ausdrücken. Knipsmaschine vs. Kamera?

Die Konzepte sind eben sehr unterschiedlich.

Den Smiley habe ich natürlich bemerkt...

 

 

Der immer noch hohe Preis für eine DL 2 zeigt die Zufriedenheit seiner Nutzer und den offensichtlich weiter vorhandenen hohen Gebrauchswert.

Link to post
Share on other sites

...

Ich finde allerdings den Gebrauchtpreis, gemessen an der dann doch größtenteils veralteten Technik, zu hoch wenn ich ihn in Relation zu den Eigenschaften und Ergebnissen einer G1 setze die man "body only" nun schon deutlich unter 300 Euro bekommen kann. ...

Ich wäre aber nicht bereit dafür noch 700 Euro auszugeben.

Wenn sie mir mal für 350 übern weg läuft schlag ich auch zu :D

 

Ich habe meine für etwa €500 gefunden. Das scheint mir etwas vorteilhafter als ein G1 body für 300 plus ein anständiges Objektiv. Allerdings habe ich auch einen "Knipsomaten" gesucht, der nicht wieder zu einer ganze Orgel von Objektiven verführt. Für diesen Zweck habe ich die M bodies.

Link to post
Share on other sites

Na, so extrem würde ich es nicht ausdrücken. Knipsmaschine vs. Kamera?

Die Konzepte sind eben sehr unterschiedlich.

Den Smiley habe ich natürlich bemerkt...

 

 

Der immer noch hohe Preis für eine DL 2 zeigt die Zufriedenheit seiner Nutzer und den offensichtlich weiter vorhandenen hohen Gebrauchswert.

 

Nun ja... es ist halt auch die günstigste Art digital an eine Leica zu kommen die klassisches Design hat.

Jede Wette hat der hohe Gebraucht-Preis auch damit was zu tun.

Die Zufriedenheit könnte man auch am Preis des Panasonic Pendents messen...die freier von diesen emotionalen Faktoren ist.

Link to post
Share on other sites

Die Zufriedenheit könnte man auch am Preis des Panasonic Pendents messen...die freier von diesen emotionalen Faktoren ist.

 

Die D2 und LC1, die ich in letzter Zeit zum Verkauf angeboten gesehen habe, sind etwa in der gleichen Preislage. In Wirklichkeit habe ich für meine LC1 - glaube ich - etwas mehr ausgegeben als für die D2. Da war bei der Leica auch etwas Glück dabei, weil der Meistbietende am Ende nicht bezahlen konnte.

Link to post
Share on other sites

Also mal so als Aussenstehender angemerkt: auf mich wirkt ihr total verliebt in die Digilux 2.

Die sachlichen Argumente kommen mir doch arg an den Haaren herbei gezogen vor :p

Ist ja auch toll wenn man so begeistert von der eigenen Kamera ist. :)

 

Jau, stimmt, ist so wie bei einer schönen Frau, der man auch die Treue hält und deren Macken und Ecken man(n) ja dann kennt. Sage ich mal so, als -momentaner- Single :D

 

Und bei der Sachlichkeit - ok, ich gebe zu, die ist beim HOBBY (was anderes ist es nicht) natürlich IMMER Subjektiv eingefärbt, d.h. nicht vorhanden, aber dazu stehe ich gern. Ich kann eben auch nur das empfehlen, was ich habe, und das habe ich, weil ich es gern verwende und es -für mich- das optimale ist. Selbst mit Kompromissen. Andere mögen selbstverständlich völlig anderer Ansicht sein. Letztlich muss man dann als Rat suchender abwägen. Die Nachteile der Digilux 2 sind aber nun auch recht detailiert beschrieben, denke ich. Für mich kein Argument gegen die Kamera, wenn man weiss, was man damit machen kann.

Link to post
Share on other sites

Sagen wir mal so... Von der Technik (also vor allem Elektronik) ist die Digilux 2 sicherlich der G1 wie auch den meisten Kameras heutzutage klar unterlegen. Wenn ich also für professionelle Aufträge Bilder machen sollte, würde ich mir auch eine Kamera der G-Reihe samt gutem Objektiv zulegen, oder halt eine noch größere Kamera.

Für mich als Amateur ist die Digilux 2 aber DIE KAmera, weil sich mit ihr bei mir auch die Freude am Prozeß des Photographierens selbst am ehesten einstellt. Und da nehme ich, wie es auch Digitom schon schrieb, die bekannten Schwächen gerne in Kauf. Ist keine Sache der Vernunft, sondern der Emotion.

Sollte ich mal genug Geld übrig haben, dann wäre natürlich eine M9, die mir schon manchmal zum Photographieren überlassen wurde, die allererste Wahl... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich habe als Nachfolgerin meiner GH1 soeben die Panasonic GH2 erhalten und werde auf Wunsch demnächst berichten, da ich sie übers Wochende und am Wochenanfang für Auftragsfotos verwenden werde.

...ist bei mir auch als "backup" zur M9 seit einer Woche vorhanden. Die Makro Aufnahmen und die langen Telebrennweiten sind nun kein Problem mehr. Die komplette Ausrüstung gibt es zum Preis unterhalb einer ordentlichen M-Linse. Volumen und Gewicht sind dann aber leider auch mehr oder minder im Volumen einer M-Ausrüstung. :(

 

 

...und Filme in full-HD kann das Teil auch noch!

Link to post
Share on other sites

Gerade gibt es im Gebrauchtmarkt eine Digilux 2 mit Luigi halfcase für 390,00 €.

 

Bleibt natürlich zu klären, ob z.B. schon der obligate Leiterbahnenwechsel durchgeführt worden ist.

 

Aber mit Luigi ein günstiges Angebot.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...