Franz S. Borgerding Posted January 2, 2011 Share #121 Posted January 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Als wir dann aber auf den Sanierungsbedarf der maroden Rohrleitungen in den Wänden hinwiesen (wir betreuen auch den Vorbesitzer der Villa) wollte davon auch der Hausherr selbst nichts wissen. Darauf lehnten wir den Auftrag ab. Der würde uns die Knochen verfluchen, wenn wir bei einem Rohrbruch nächstes Jahr die Hilti auf dem schönen Marmor ansetzen. Das haben wir ihm auch gesagt. Sehr fair! Das machen nicht alle in Eurem Gewerbe. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2011 Posted January 2, 2011 Hi Franz S. Borgerding, Take a look here Mal was richtig extravagantes gefällig?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted January 2, 2011 Share #122 Posted January 2, 2011 Sehr fair! Das machen nicht alle in Eurem Gewerbe. Beste Grüße, Franz Hat sich langfristig immer wieder als die bessere Art der Kundenbindung erwiesen. Wir raten auch von sinnlosen Investitionen ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Rit Posted January 2, 2011 Share #123 Posted January 2, 2011 Wieso extravagant? Ich finde es dezent, zurückhaltend, ja geschmackvoll. Das Medium "Homepage" wurde hier auf das wesentliche reduziert. Assoziationen an andere Medien, etwa Film, verbieten sich. Ich denke, eine S2 würde hier passen. HCB würde heute diese Art Fotos machen. Es ist jedoch kein guter Stil, den eigenen Kunden hier der Spottsucht des Saab-User-Forums preiszugeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 2, 2011 Share #124 Posted January 2, 2011 Es ist jedoch kein guter Stil, den eigenen Kunden hier der Spottsucht des Saab-User-Forums preiszugeben. Das war ganz sicher nicht seine Absicht. Auch wenn man sich selbst immer wieder dabei ertappt: Eigentlich kann man ja über Geschmack nicht streiten. Ich sehe diese Graf Weckerle Geschichte relativ entspannt. Da haben Deutsche eine Geschäftsidee, mit der sie in Deutschland Umsatz generieren. Und das nicht nur für sich allein, sondern auch noch in Zusammenarbeit mit anderen einheimischen Firmen. Besser die machen das hier und verkaufen die Dinger hinter den Ural, als daß sie auch dort umbauen. Was für mich allerdings einen schalen Beigeschmack hat, ist die Namensgebung, die in Verbindung mit dem Design einen Eindruck erweckt, den man mit dem eigentlich ehrlicheren Namenskonstrukt Graf & Weckerle nicht erreichen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Elmar Rit Posted January 2, 2011 Share #125 Posted January 2, 2011 Aber natürlich kann man sich über Geschmack streiten! Schlagen Sie einmal die zweite Hälfte einer überregionalen Tages- oder Wochenzeitung auf. Die Begründung und Bewertung ästhetischer Entscheidungen nimmt dort breitesten Raum ein. Mir wurde folgendes aus einem Münchener Schuhgeschäft berichtet. Der Kunde probierte verschiedene Schuhe und frage den jungen Verkäufer, was denn der Unterschied zwischen den Schuhen für 800 Euro und denen für 1000 Euro seien. Der Verkäufer: "Die für 1000 sind noch krasser.". Ich denke, die Autos Ihres Kunden werden auch mit dieser Begründung gekauft und verkauft. Meist wird dies sicherlich dezenter formuliert. Und das kann, darf und muss man kritisieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 3, 2011 Share #126 Posted January 3, 2011 Aber natürlich kann man sich über Geschmack streiten! Dann formuliere ich es einmal etwas direkter. Kluge Menschen würden nicht über Geschmack streiten Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 3, 2011 Share #127 Posted January 3, 2011 Advertisement (gone after registration) ....aber natürlich macht auch jeder kluge Mensch manchmal Dummheiten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.