kgs Posted December 2, 2010 Share #1 Posted December 2, 2010 Advertisement (gone after registration) Kosten des Upgrades von 5Pro auf 6Pro incl. MWSteuer EUR 86,25 Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 2, 2010 Posted December 2, 2010 Hi kgs, Take a look here Capture One 6 ist da. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted December 2, 2010 Share #2 Posted December 2, 2010 Kosten des Upgrades von 5Pro auf 6Pro incl. MWSteuer EUR 86,25 C1 6 Pro derzeit nur in Englisch! Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted December 2, 2010 Author Share #3 Posted December 2, 2010 C1 6 Pro derzeit nur in Englisch! Hatte ich auch anfänglich gedacht (gelesen?), ist aber eine Falschinformation. 10 Sprachen, darunter Deutsch, sind integriert. Bei mir läuft es bis jetzt ohne Probleme. Sehr gut gelöst die Perspektiven-Korrektur. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted December 2, 2010 Share #4 Posted December 2, 2010 Hallo Georg, wenn Du ein wenig damit gearbeitet hast, wäre ich an einem kurzen Praxisbericht interessiert. Lohnt sich der Umstieg von C1 V4.x/V5.x auf die V6.x? Und wenn, ja warum? Aus dem Marketing BlaBla auf der C1 Website bin ich nicht so richtig schlau geworden. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 2, 2010 Share #5 Posted December 2, 2010 Hatte ich auch anfänglich gedacht (gelesen?), ist aber eine Falschinformation.10 Sprachen, darunter Deutsch, sind integriert. Bei mir läuft es bis jetzt ohne Probleme. Sehr gut gelöst die Perspektiven-Korrektur. Das mit Deutsch erfährt erst nach dem kostenpflichtigen Upgrade! In der Werbung steht nur, dass es derzeit nur in Englisch verfügbar wäre. Insgesamt macht C1 6.0 gegenüber allen Vorgängerversionen einen sehr guten Eindruck. Zum Beispiel beseitigt C1 Farbsäume gegenüber Photoshop CS5 bestens automatisch. Das schafft nicht einmal die Objektivkorrektur von PS CS5 so gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 3, 2010 Share #6 Posted December 3, 2010 ... Lohnt sich der Umstieg von C1 V4.x/V5.x auf die V6.x? Und wenn, ja warum?... Ich hatte bisher nur die einfache Version von C1 V5 und bin jetzt auf V6.Pro umgestiegen. Das mit dem "Pro" war wahrscheinlich eine leichtfertige Anmaßung von mir, denn es ist im Vergleich zu meiner bisherigen Version fast ein völlig neues Programm. ich verstehe viele der neuen Funktionen noch nicht, es gibt also sehr viel zu lernen - allerdings finde ich das Handbuch nur in Englisch, also nochmals eine Steigerung der Lernkurve... Jedenfalls gibt es ein ganz neues Tool zur Umwandlung in Schwazweiß mit individueller Regelung der einzelnen Farbkanäle. Ein Farbeditor (dessen Funktion sich mir noch nicht erschlossen hat), dann auch individuell regelbare Farbkanäle für die Tonwertkorrektur und Anpassung der Gradation. Ein ganz neuer Bereich zur Objektivkorrektur, in dem ich bisher nur - bei 400%-Einstellung - die Korrektur violetter Farbsäume ausprobiert habe, die tatsächlich sehr wirksam ist. Der Bereich zum Zuschneiden ist wesentlich verfeinert und ausgebaut worden, insbesondere mit neuen Funktionen zur Korrektur stürzender Linien usw. Ebenso erweiterte Funktionen zur Rausch- und Moiréreduzierung, ganz neu ein Tool zur Fleckentfernung. Auch ganz neu ein Tool für lokale Korrekturen und Anpassungen mit vielen Unterfunktionen. Eine umfängliche Liste für Metadaten (witzig: das manuell eingegebene Objektiv wird als "Summicron-M 50mm f/2 (IV, V)" bezeichnet. Version V kannte ich bisher nicht, kommt mir bekannt vor, als es zu M8-Zeiten irgendwann plötzlich ein Profil für die M9 gab...) Dann aber vor allem und erstmalig. eine Funktion zum Drucken - die ich aber auch noch nicht probiert habe. Alles in allem ein ziemlich mächtiges Programm, das nach erstem Anschein den Rückstand zu LR bei vielen Funktionen aufgeholt hat und in einigen Bereichen wohl deutlich über LR 3 hinausgeht - aber auch weniger intuitiv ist. Also etwas für lange dunkle Wintertage. Trotz allen Lobs für die Innovationsfähigkeit von C1 - der Download von der Phase One-Seite ist verlockend einfach, die Registrierung dann aber ein Labyrinth. Wenn man die Pro-Version nicht schon hatte, muss man sich mühsam durchtasten, gerät dann wahrscheinlich auf die Funktion zum erstmaligen Kauf (299,-€), entdeckt vielleicht zufällig, dass es auch eine Möglichkeit zum Uprade von einer frühren nicht-pro-Version zu Pro gibt (229,-€), um dann am Ende festzustellen, dass noch 25% dänische Umsatzsteuer draufkommen... Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted December 6, 2010 Share #7 Posted December 6, 2010 Advertisement (gone after registration) ... na, das klingt zumindest schon mal ganz gut. Insbesondere die Funktionen zur lokalen Bearbeitung und die Fleckenentfernung interessieren mich. Wenn dann noch die Schwarzweiss-Umwandlung und das Drucken gut funktioniert, dann kann ich wahrscheinlich 80-90% meines Bearbeitungsbedarfs mit dem Programm abdecken. Gruß, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.