Roland L. Posted November 28, 2010 Share #21 Posted November 28, 2010 Advertisement (gone after registration) Nur mal ehrlich, wen interessiert in Solms schon was ich brauche und was nicht. Um auch ehrlich zu sein, alles was ich brauche haben sie in den 50er und 60er Jahren in Wetzlar schon hergestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 28, 2010 Posted November 28, 2010 Hi Roland L., Take a look here M Entwicklung und Versprecher. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted November 28, 2010 Share #22 Posted November 28, 2010 Aber weiterhin stelle ich mir doch die Frage, ob das für die normale Fotografie mit einer M wirklich so eklatante Auswirkungen hat, oder ob dieser Effekt nicht eher bei Testbildern oder Portraits, bei denen nur die 7te Wimper vom rechten Auge scharf ist, eine Rolle spielt. Das hat für die meisten Fotografen keine Auswirkungen, da sie mit der M eh erst ab Blende 5,6 fotografieren, so scheint es mir jedenfalls manchmal Will man jedoch das Noctilux oder andere hochgeöffnete Objektive bestimmungsgemäß bei Offenblende einsetzten, wäre eine verbesserte Scharfstellung schon manchmal wünschenswert. Viele nutzen dazu die vorsinflutlichen Einschraublinsen. Mit einem elektronischen Sucher wäre das kein Thema mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 28, 2010 Share #23 Posted November 28, 2010 Um auch ehrlich zu sein, alles was ich brauche haben sie in den 50er und 60er Jahren in Wetzlar schon hergestellt. Eben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 28, 2010 Share #24 Posted November 28, 2010 Wer sagt denn, dass die bisherige M schlecht ist?Die Frage ist doch, ob es Sinn macht das Prinzip weiterzuführen. IMHO macht es durchaus Sinn das System weiterzuführen. Mit der M fotografiere ich gerade deshalb weil der ganze Firlefanz aktueller (D)SLRs fehlt. Wer lieber eine SLR oder EVIL will für den gibt es doch schon genug Auswahl, da ist eine fokussierung auf die Stammklientel der M schon sinvoll. Nicht umsonst wird sie auch nach 56 Jahren ohne grosse Änderungen immer noch gebaut und gekauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 28, 2010 Share #25 Posted November 28, 2010 Um auch ehrlich zu sein, alles was ich brauche haben sie in den 50er und 60er Jahren in Wetzlar schon hergestellt. So isses, meine beiden M3 benutze ich mindestens genauso gern wie die M6. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 28, 2010 Share #26 Posted November 28, 2010 Um auch ehrlich zu sein, alles was ich brauche haben sie in den 50er und 60er Jahren in Wetzlar schon hergestellt. wie jetzt- du hast so alte solmser filme die du vollknipst?:D räschpäkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 28, 2010 Share #27 Posted November 28, 2010 Advertisement (gone after registration) ... Mit der M fotografiere ich gerade deshalb weil der ganze Firlefanz aktueller (D)SLRs fehlt. Wer lieber eine SLR oder EVIL will für den gibt es doch schon genug Auswahl, da ist eine fokussierung auf die Stammklientel der M schon sinvoll. Nicht umsonst wird sie auch nach 56 Jahren ohne grosse Änderungen immer noch gebaut und gekauft. Eine Vollformat-EVIL in der Größe einer M und ohne Firlefanz wäre schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted November 28, 2010 Share #28 Posted November 28, 2010 Eine Vollformat-EVIL in der Größe einer M und ohne Firlefanz wäre schön. EVIL ist Firlefanz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 28, 2010 Share #29 Posted November 28, 2010 So isses, meine beiden M3 benutze ich mindestens genauso gern wie die M6. Das glaube ich Dir gerne, das ist aber nicht die Frage. Die Frage ist, mit welchem Produkt Leica weiterhin auf dem Markt existieren kann. Mit dem Nachfolger der M3 usw., der MP, wird das in Zukunft nicht mehr möglich sein. Das haben die letzten Jahre ja eindrucksvoll gezeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 28, 2010 Share #30 Posted November 28, 2010 Meine Wunschliste an eine M10 ist da wesentlich bescheidener, im Prinzip wären es nur Detailverbesserungen der M9: am wichtigsten wäre eine Wahlmöglichkeit für andere Suchervergrösserungen, für mich ist 90mm bei 0,85 die Grenze bei der M. Der Sensor könnte bessere HighIso-Fähigkeiten haben Grösseres und besseres Display mit gehärtetem Glas Keine Verschlimmbesserungen wie LiveView oder LED-Sucherrahmen. Schnellere Speicherung auf die Karte, kenne die M9 nicht aus eigener Erfahrung aber bei der M8 dauert das Speichern ewig. Ansonsten wären nur noch Kleinigkeiten zu verbessern, leiserer Verschluss, bessere Akkuleistung und (schwarz)verchromte Gehäuse ohne Patina schon in den ersten Wochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 28, 2010 Share #31 Posted November 28, 2010 IMHO macht es durchaus Sinn das System weiterzuführen. Mit der M fotografiereich gerade deshalb weil der ganze Firlefanz aktueller (D)SLRs fehlt. Wer lieber eine SLR oder EVIL will für den gibt es doch schon genug Auswahl, da ist eine fokussierung auf die Stammklientel der M schon sinvoll. Nicht umsonst wird sie auch nach 56 Jahren ohne grosse Änderungen immer noch gebaut und gekauft. Da bin ich ganz deiner Meinung. Von mir aus könnte man auf den ganzen Firlefanz bei den DSLRs verzichten. Auf uns hört aber keiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 28, 2010 Share #32 Posted November 28, 2010 Meine Wunschliste an eine M10 ist da wesentlich bescheidener,im Prinzip wären es nur Detailverbesserungen der M9: am wichtigsten wäre eine Wahlmöglichkeit für andere Suchervergrösserungen, für mich ist 90mm bei 0,85 die Grenze bei der M. Der Sensor könnte bessere HighIso-Fähigkeiten haben Grösseres und besseres Display mit gehärtetem Glas Keine Verschlimmbesserungen wie LiveView oder LED-Sucherrahmen. Schnellere Speicherung auf die Karte, kenne die M9 nicht aus eigener Erfahrung aber bei der M8 dauert das Speichern ewig. Ansonsten wären nur noch Kleinigkeiten zu verbessern, leiserer Verschluss, bessere Akkuleistung und (schwarz)verchromte Gehäuse ohne Patina schon in den ersten Wochen. So könnte ich mir die M10 auch vorstellen, allerdings hätte ich zusätzlich gerne einen Handaufzug für den Verschluss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 28, 2010 Share #33 Posted November 28, 2010 Die Frage ist, mit welchem Produkt Leica weiterhin auf dem Markt existieren kann. Mit dem Nachfolger der M3 usw., der MP, wird das in Zukunft nicht mehr möglich sein. Das haben die letzten Jahre ja eindrucksvoll gezeigt. Mit einer beliebig austauschbaren EVIL sicher auch nicht, die gibts bald von x verschiedenen Anbietern. Digitaltechnik gehört nunmal nicht zur Kernkompetenz von Leica so dass es nur entweder auf umgelabelte Panas oder auf zugekaufte Entwicklungen z.B. von Jenoptik hinauslaufen kann, beides sind keine schönen Aussichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted November 28, 2010 Share #34 Posted November 28, 2010 So könnte ich mir die M10 auch vorstellen, allerdings hätte ich zusätzlich gerne einen Handaufzug für den Verschluss. Ich auch, mir würde sogar ein ausklappbarer Hebel ohne Funktion reichen um die Kamera besser halten zu können. Ausserdem sieht die Oberseite ohne den Hebel nicht so toll aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 29, 2010 Share #35 Posted November 29, 2010 so, wie das Eingangsposting, genauso kann ich mir die M10 vorstellen. Aufstecksucher für LiveView, herkömmlicher Messsucher und fertig. So ähnlich habe ich das auch schon gepostet, allerdings mit EVIL im Sucher als umschaltbare/einschwenkbare Option zum herkömmlichen Messsucher. z.B. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/142100-leica-m9-titan-19.html#post1467311 Ich denke, die Zeit ist noch nicht reif für einen EVIL als alleinige Option, dafür müssen sie noch besser werden (Farbechtheit, Schnelligkeit, Auflösung, Größe). Also eher für M11, M12 Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 29, 2010 Share #36 Posted November 29, 2010 ... Ich denke, die Zeit ist noch nicht reif für einen EVIL als alleinige Option, dafür müssen sie noch besser werden (Farbechtheit, Schnelligkeit, Auflösung, Größe). Also eher für M11, M12 Mal sehn, wie der Sucher der GH2 sein wird. Er soll gegenüber der G2 verbessert sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted November 29, 2010 Share #37 Posted November 29, 2010 Eine M10 mit Live-View wäre doch nicht mal so dumm. Es gibt genug Situationen, wo man dies auch an DSLRs einschaltet. Mit Lupenfunktion zur manuellen Schärfeprüfung, Überkopf-Ausschnittbestimmung, Gitternetzeinblendung zum Ausrichten etc. Als neue Funktion, warum nicht?! Eine Evil wäre sicher keine M mehr und würde wohl auch erst mal eine Cropcam. Könnte man sich (billiger) von Panasonic zusammenschrauben lassen und dann deluxe labeln... Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 29, 2010 Author Share #38 Posted November 29, 2010 Eine M10 mit Live-View wäre doch nicht mal so dumm. Es gibt genug Situationen, wo man dies auch an DSLRs einschaltet. Mit Lupenfunktion zur manuellen Schärfeprüfung, Überkopf-Ausschnittbestimmung, Gitternetzeinblendung zum Ausrichten etc. Als neue Funktion, warum nicht?! Eine Evil wäre sicher keine M mehr und würde wohl auch erst mal eine Cropcam. Könnte man sich (billiger) von Panasonic zusammenschrauben lassen und dann deluxe labeln... Alle diese Funktionen verwirklicht, aber über einen Aufstecksucher mit höchstmöglicher Auflösung. Ansonsten der wunderbare Messsucher wie gehabt für 95% aller Aufnahmen. Und das klassische M-Design. Das wär's für mich ! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 29, 2010 Share #39 Posted November 29, 2010 den ollen Adapter Leice R auf M wiederaufleben lassen und fertig ist die R- Lösung. Vielleicht könnte man noch über einen stabilen Handgriff für die R- Linsen nachdenken. Und den Bodendeckel durch eine modernere und elegantere Lösung ersetzen, damit der stabile Handgriff auch richtig fest mit dem Body verbunden werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted November 30, 2010 Share #40 Posted November 30, 2010 Eine Vollformat-EVIL in der Größe einer M und ohne Firlefanz wäre schön. Genau. Und dann noch mit einem Vario-Summicron 28-90mm/2.0 (ein Zoom sollte ja kein Problem sein an einer EVIL-Kamera), und schon hätten wir die lange gewünschte High-End-Nachfolgerin der Digilux 2!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.