Jump to content

Summarit


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wirklich amüsant, wie ein thread über die netten kleinen und m.E. sehr guten Summaritobjektive (ich vermeide bewußt auf den Preis anzuspielen, sie sind verglichen mit anderen Leica Objektiven preiswert, realistisch betrachtet ist es aber immer noch verdammt viel Geld) geradezu zielstrebig abdriftet. Wie im wirklichen Leben.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 75
  • Created
  • Last Reply
Wirklich amüsant, wie ein thread über die netten kleinen und m.E. sehr guten Summaritobjektive (ich vermeide bewußt auf den Preis anzuspielen, sie sind verglichen mit anderen Leica Objektiven preiswert, realistisch betrachtet ist es aber immer noch verdammt viel Geld) geradezu zielstrebig abdriftet. Wie im wirklichen Leben.

 

Genau. Wo doch wirkliches Understatement darin besteht, ein Apo-Lanthar vor die Knips zu schnallen und den Differenzbetrag bei einem sehr guten Abendessen durchzubringen. Von der optischen Leistung kein Verlust, gemessen an der hier teilweise vertretenen Weltsicht aber sicher der eigenen Charakterstärke förderlich.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Klar muss der Ring mit dabei sein, sonst läge das Gewinde ja offen, wenn man die (aufpreispflichtige) Sonnenblende nicht verwendet. Auch die offiziellen Leica Produkt bilder zeigen die jeweiligen Objektive mit Ring.

 

Grüße,

 

Andreas

Ich lies nicht locker und der große Nürnberger Leica-Händler behauptet (angebl. nach Rücksprache mit Leica), dass ausgerechnet beim Summarit 90 das Teil nicht dabei sei. Es handle sich dabei um einen Fehler in der Bedienungsanleitung und im Datenblatt. Ich würde den Schutzring aber dennoch ausnahmsweise bekommen, damit ich zufrieden sei. Gibts denn hier keine anderen Eigner eines 90er Summarits die das zufällig lesen?

Link to post
Share on other sites

Vor einigen Wochen war dort tatsächlich ein (verarmter?) Summarit-Fotograf auf einen hochgerüsteten Summilux Asph.-Fotografen gestoßen und von diesem derart dialektisch in die Defensive getrieben worden, dass ich mich als harmloser Passant des Vorwurfs unterlassener Hilfeleistung ausgesetzt fühlte. In letzter Minute konnte ich noch unaufgefordert und selbstlos dem armen Summariten verbal zu Hilfe eilen und Schlimmeres verhüten.

 

Ein Juwelier, der sprachlos diese Debatte hinter der Schaufensterscheibe verfolgte, hat mich dann mit der neuesten Rolex-Bibel belohnt.

 

Mit freundlichem Gruß,

Wolfgang

 

Es gibt doch noch Gerechtigkeit und Güte in dieser doch so kalten Welt, oder liegt es am nahen Weihnachtsfest ?

Link to post
Share on other sites

Ich lies nicht locker und der große Nürnberger Leica-Händler behauptet (angebl. nach Rücksprache mit Leica), ...

 

Also wenn Du wirklich nicht locker lassen willst, dann solltest DU bei Leica anrufen, nicht der Händler. Ich bin sicher, man wird Dir bei Leica die Auskunft geben, dass der Ring (selbstverständlich) dabei ist. Alles andere wäre doch völlig unlogisch. Was der Händler da veranstaltet sind Rückzugsgefechte und Gesichtswahrung. Entweder der Ring war fehlerhafterweise tatsächlich nicht mitgeliefert worden (könnte ja einmal vorkommen, obwohl unwahrscheinlich, da er ja nicht separat beigegeben wird, sondern auf das Objektiv aufgeschraubt ist) oder der Ring ist nach Auslieferung verlustig gegangen, möglicherweise beim Händler selbst. Hat der Händler im Ernst behauptet, der Ring sei zwar im Datenblatt und in der Bedienungsanleitung mit angegeben, jedoch handele es sich dabei um einen Fehler?? Auf die verquere Idee muss man erst mal kommen ...

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest benutzername vergessen
Das Problem, das die Summarite haben, ist wahrscheinlich ihr Name.

Das ursprüngliche Summarit 1,5/50mm war einfach kein Highlight

 

Nicht nur kein Highlight,es ist meiner Meinung nach das schlechteste objektiv das leica jemals gebaut hat.

Link to post
Share on other sites

Hat der Händler im Ernst behauptet, der Ring sei zwar im Datenblatt und in der Bedienungsanleitung mit angegeben, jedoch handele es sich dabei um einen Fehler?? Auf die verquere Idee muss man erst mal kommen ...

 

Grüße,

 

Andreas

Ja hat er! Per Mail und vorher telefonisch. Kommt mir schon reichlich seltsam vor. Möchte jetzt nicht sagen dass ich mir verar... vorkommen, aber fast. Wenn ich das Teil bekomme ist mir das letztendlich egal, aber wahrscheinlich werde ich wohl nun woanders kaufen.

Ich bin demnächst mal in Wetzlar und werde in Solms vorbeischauen und mal fragen ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Was sind die Schwächen des Summarit 1,5/50mm?

Schärfe?

Kontrast?

?

 

Würd mich auch mal interessieren... ich finde es durchaus charmant in der Theorie...

Ich denke mal Auflösung Schärfe und Kontrast sind sicher weit weg von heutigen Objektiven- die Frage ist eher wie es sich in diesen Punkt verglichen zu ähnlich alten Objektiven positioniert... soooo schlecht?

Link to post
Share on other sites

Ich denke mal Auflösung Schärfe und Kontrast sind sicher weit weg von heutigen Objektiven- ...

 

Nein, Auflösung und Schärfe sind spätestens ab Blende 4 sogar extrem hoch, jedenfalls bei meinem Exemplar. Was aber deutlich abfällt, auch zu anderen Objektiven aus der damaligen Zeit, z.B. Elmar oder Summicron 50, ist der Kontrast. Die Aufnahmen wirken im Vergleich alle etwas flau und flach. Auch ist die Farbwiedergabe mehr pastellig, leuchtende Farben sollte man von diesem Objektiv nicht erwarten. Bei ganz offener Blende sind die Bildfehler (insbesondere Koma und sphärische Aberration) stark ausgeprägt und führen zu einem sehr milchigem, nicht besonders scharfen Bildergebnis. Leicaglow at its best :). Aus meiner Sicht eignet sich das Objektiv insbesondere für die SW-Fotografie, aufgrund des geringeren Kontrast ergeben sich jede Menge Zwischentöne.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

 

Das Summarit ist ein geniales Objektiv ... schon allein wegen der Sonnenblende!

 

... und noch was zum Thema "Summarit": klicken!

 

 

 

Danke für den Link, sehr schöne Bilder zeigt Helio mit dem Summarit 1,5/50mm an der M8.

Link to post
Share on other sites

Voll geöffnet ist es weich.

Ohne die Streulichtblende XOONS gibt es Reflexe.

Sonst bin ich zufrieden.

 

Gruß

Thomas

 

Die XOONS hab ich in meinem Fundus nicht finden können, nur eine SOOPD (SUMMITAR)

Ist die XOONS schwierig zu finden?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...