Guest Olof Posted January 18, 2007 Share #1 Posted January 18, 2007 Advertisement (gone after registration) nehme doch mal an das Leica dafür einen Zulieferer hat. Ist er eigentlich in den wesentlichen Teilen identisch mit dem der Rs oder handelt es sich um eine ganz eigenständige Konstruktion ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2007 Posted January 18, 2007 Hi Guest Olof, Take a look here Wer baut eigentlich den Verschluss der M8 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chris_h Posted January 18, 2007 Share #2 Posted January 18, 2007 Soweit ich weiß, ein reinrassiges Seiko-Produkt - und auch weitgehend identisch mit dem in der R. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted January 18, 2007 Share #3 Posted January 18, 2007 Nach Aussage von Leica handelt es sich um der Verschluß der R8/R9. Link to post Share on other sites More sharing options...
MNvA Posted January 18, 2007 Share #4 Posted January 18, 2007 Es ist ein Seiko. Angeblich sind die auch noch die einzigen Lieferanten für Verschlüsse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted January 18, 2007 Share #5 Posted January 18, 2007 Es ist ein Seiko.Angeblich sind die auch noch die einzigen Lieferanten für Verschlüsse. seiko ist nicht rolex.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted January 18, 2007 Share #6 Posted January 18, 2007 Rolex gehen prinzipiell nach... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 19, 2007 Share #7 Posted January 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Ihr unterschätzt - wie meistens - die Japaner: Seiko baut auch hochwertige Mechanik-Uhren ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted January 19, 2007 Share #8 Posted January 19, 2007 Aber die Japaner selbst tragen trotzdem lieber Rolex als Seiko... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 19, 2007 Share #9 Posted January 19, 2007 Aber die Japaner selbst tragen trotzdem lieber Rolex als Seiko... Die kaufen ja auch noch Leica - besonders gern die Modelle, die "nachgehen" ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted January 19, 2007 Share #10 Posted January 19, 2007 Die kaufen ja auch noch Leica - besonders gern die Modelle, die "nachgehen" ... Ja, die Schaufenster muessen auch dreimal am Tag geputzt werden um Nasenabdruecke zu entfernen... Da lebt der Mythos noch Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 19, 2007 Share #11 Posted January 19, 2007 Ihr unterschätzt - wie meistens - die Japaner: Seiko baut auch hochwertige Mechanik-Uhren ... Chris, nach meinem Kenntnisstand sind die "Uhren"-Seiko und die"Verschluß"-Seiko zwar aus denselben Wurzeln entstanden abermittlerweile nicht mehr identisch. Ob Querbeziehungen (noch) bestehen weiß ich allerdings nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 19, 2007 Share #12 Posted January 19, 2007 Chris, nach meinem Kenntnisstand sind die "Uhren"-Seiko und die"Verschluß"-Seiko zwar aus denselben Wurzeln entstanden abermittlerweile nicht mehr identisch. Ob Querbeziehungen (noch) bestehen weiß ich allerdings nicht. Mittlerweile bau'n sie ja auch keine mechanischen Verschlüsse mehr ... oder !? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted January 19, 2007 Share #13 Posted January 19, 2007 Verdient die M8 denn überhaupt die Gravur "Made in West-Germany"? LOL Link to post Share on other sites More sharing options...
Canfred Posted January 19, 2007 Share #14 Posted January 19, 2007 Verdient die M8 denn überhaupt die Gravur "Made in West-Germany"? LOL Hallo Uwe , verdient oder nicht ist nicht die Frage . West Germany ist doch irgendwie verschwunden oder nicht? Uebrigens hoffe ich die Verschluesse sind besser als die Uhren ( schlechte Erfahrung ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 19, 2007 Share #15 Posted January 19, 2007 Hallo Uwe , verdient oder nicht ist nicht die Frage . West Germanyist doch irgendwie verschwunden oder nicht? Uebrigens hoffe ich die Verschluesse sind besser als die Uhren ( schlechte Erfahrung ) Solange sie versuchen das beste reinzubauen was sie bekommen können soll es uns doch recht sein wer es baut. Seiko bliefert auch Hasselblad und ich habe sogar gelesen das es ausser SEIKO niemanden mehr geben soll der Verschlüsse baut Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted January 19, 2007 Share #16 Posted January 19, 2007 ... und ich habe sogar gelesen das es ausser SEIKO niemanden mehr geben soll der Verschlüsse baut Stimmt so nicht ganz! Sogar in 'good old Germany' gibt es noch Firmen die Verschlüsse für Foto bauen z.B. Rollei (oder wie sie jetzt wieder heißen: Franke & Heidecke) Baut nicht auch noch Compur Verschlüsse (wo? hierzulande?) OK - das ist 'ne andere Liga, aber immerhin! Zumal es auch einen "hol-die-Fertigung-wieder-zurück-nach-Deutschland-Trend" gibt ... Vielleicht wird Made in Germany in (weiterer) Zukunft auch wieder mehr Fotogeschichte schreiben. Nachdem auch Zeiss ja - gegen alle Vernunft - nun ZM (!) Objektive baut ... Hoffe, dass das nicht bloß ein Wunschtraum bleibt ... Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 19, 2007 Share #17 Posted January 19, 2007 Wenn ich mir das Auslösegeräusch so anhöre, könnte mir auch gut vorstellen, dass der Verschluss der M8 von einer kleinen französischen Firma hergestellt wird, die von Nachfahren des französischen Arztes Joseph-Ignace Guillotin betrieben wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
Canfred Posted January 19, 2007 Share #18 Posted January 19, 2007 Hallo Karl Michael , Zeiss ZM kommen von Cosina Japan. Franka & Heideke produzieren wieder in Deutschland wusste ich nicht gut wenn es so ist. Compur Verschluesse werden wohl noch gebaut , Linhof bietet die an fuer Schneider Optik . Schneider so wie Rodenstock verwenden meist Copal Verschluesse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted January 19, 2007 Share #19 Posted January 19, 2007 Zeiss macht nur labelling? Na guckstdu! Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 20, 2007 Share #20 Posted January 20, 2007 Zeiss macht nur labelling? Na guckstdu! Michael Nicht NUR Zeiss .. kannst auch bei "Leica" gucken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.