Jump to content

Digilux 2 funktioniert immer nur ein halbes Jahr!!


usm

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi!

Für meine Geschichte muß ich ein bisschen in die Vergangenheit

 

Meine Erfahrungen mit Leica:

Ich kaufte am 1.6.2005 eine Digilux 2.

Am 16.1.2006 wurde die Kamera das erste mal eingeschickt.

Nach drei Reparaturen und einer neuen Kamera die ich am 14.6.2006 erhielt ist diese jetzt wieder schadhaft!!!!

 

Wenn ich die Kamera kippe, um ein Hochformat zu fotografieren, dann hört ich ein Geräusch, ähnlich einem kleinen Schrauben der durch das innere der Kamera kugelt.

Klingt nett - ist aber nicht nett.

 

Nachdem dese Kamera jetzt erst ca. ein halbes Jahr alt ist werde ich wohl noch Garantie haben. Nachdem das aber schon die 4te oder 5te Reparatur ist werde ich wohl auf Wandlung oder ein anderes Modell umsteigen.

 

Irgendwelche Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit - die Leicas die so gut halten!

 

Als nächstes setzte ich mal wieder ein Schreiben an den Support auf.

 

Als dann,

Mario

Link to post
Share on other sites

ja aber drei Jahre hast Du ohnehin, oder?

Hoffentlich hast Du damals die erweiterte Garantie beantragt, sprich die Kamera auf Deinen Namen registrieren lassen.

 

Das Geräusch beim kippen, kann das eventuell der Lagesensor sein? (Hoch-/Querformat)

meine D70 hat auch so eine lose Schraube ;)

 

PS: willkommen im Forum

Link to post
Share on other sites

Habe meine DL 2 Ende März 2004 gekauft, und seitdem tut sie ihren Dienst wie am ersten Tag - nein, nicht wie am ersten Tag, sondern besser, da ich immer besser mit der Kamera vertraut wurde.

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Meine habe ich hier im Forum (9 Monate jung) mit Garantie gekauft.

Was soll ich sagen: aus meiner Sicht ist es eine perfekte Camera,

mit der man wirklich was anfangen/fotografieren kann.

Ich sehe 3 Schwachpunkte:

1. Kratzempfindlich (Deckel vom Blitzgerät)

2. Blenden=Zahlen=Farbe verschwindet immer mehr.....

3. Vorne links oben, unter rotem Punkt, löst sich der Kunststoff

= unschöner Abschluß

Das sind aber alles NUR Schönheitsfehler, die keinen Einfluß auf

die Bilder haben.

 

Ich bin mir sicher, dass der CS - im Rahmen der Gewährleistung -

noch nachbessert, wenn ich mich denn an ihn wende.

 

Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Manni, mit Punkt 2 und 3 Deiner "Mängelliste" kann ich nicht dienen, dafür sind bei meiner Kamera die Stellen an der Seite etwas zerkratzt, wo der Trageriemen befestigt ist. Und vorne rechts hat sich die Belederung etwas gelockert. Aber wie man sich denken kann, hat dies ebenfalls keinen Einfluß auf die Photos. ;):):D

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Hi!

Für meine Geschichte muß ich ein bisschen in die Vergangenheit

 

Meine Erfahrungen mit Leica:

Ich kaufte am 1.6.2005 eine Digilux 2.

Am 16.1.2006 wurde die Kamera das erste mal eingeschickt.

Nach drei Reparaturen und einer neuen Kamera die ich am 14.6.2006 erhielt ist diese jetzt wieder schadhaft!!!!

 

Wenn ich die Kamera kippe, um ein Hochformat zu fotografieren, dann hört ich ein Geräusch, ähnlich einem kleinen Schrauben der durch das innere der Kamera kugelt.

Klingt nett - ist aber nicht nett.

 

Nachdem dese Kamera jetzt erst ca. ein halbes Jahr alt ist werde ich wohl noch Garantie haben. Nachdem das aber schon die 4te oder 5te Reparatur ist werde ich wohl auf Wandlung oder ein anderes Modell umsteigen.

 

Irgendwelche Erfahrungen bezüglich Haltbarkeit - die Leicas die so gut halten!

 

Als nächstes setzte ich mal wieder ein Schreiben an den Support auf.

 

Als dann,

Mario

 

Hallo Mario,

 

willkommen im Forum. Leider schreibst Du nicht, welche Mängel all die Digiluxen hatten. Außer dem Schraubengeräusch.

 

Ich hatte auch eine Digilux 2 und keinerlei technische Mängel entdeckt. Außer die Anfälligkeit extrem viel Staub unter das Display zu lassen und die bereits angesprochene Macke das sich die "Belederung" unter dem roten Punkt etwas wölbt. Das lag aber vielmehr daran, dass sich darunter, glaube ich, eine Schraube befindet.

 

Also Mario, ein paar mehr Details wären nett.

Link to post
Share on other sites

Hi,

nur zur Klärung: Es geht bei den Defekten nicht um Schönheitsfehler wie Leder oder Kratzer.

 

16.1.2006 bis 3.3.2006:

Die Kamera lies sich nicht mehr einschalten. Die Leiterplatte wurde getauscht.

Zurück kam sie mit defektem Autofokus. AF funktionierte nicht mehr - nur in Stellung AF-Makro reagierte er.

 

23.3.2006 - 6.4.2006: Das Objektiv wurde getauscht und der AF repariert. Zurück kam sie mit dem Defekt das sie ein gelbes Warndreieck beim ausschalten zeigt und ein loser Teil im Gehäuse ist. - Wieder zurück zum CS.

 

7.4.2006 - 25.4.2006: Die Kamera war wieder da. Ein paar mal am Zoom gedreht, ein paar Fotos gemacht - die Kamera drehte sich immer wieder von selbst ab bis sie schließlich nicht mehr funktionierte.

 

26.4.2006 - 9.5.2006: Eine neue Digilux kam aus Solms! Mit Pixelfehler am LCD Screen!

 

14.6.2006: Ich erhielt eine neue Digilux 2 die bis Heute (eigentlich Gestern) tatellos funktionierte. Jetzt kugelt wieder eine Schraube oder sonst was herum und wahrscheinlich wird sie in ein paar Tagen ganz den Geist aufgeben.

 

Als entgegenkommen kam von Leica: Ein Objektivdeckel (den verliert man so leicht), ein kleines Taschenmesser und ein A5 Fotoalbum mit weißem Buntstift! - Die müssen ja auch sparen.

 

Das Problem ist nur, mir gefällt die Digilux2 sehr gut als alternative interessiere ich mich für eine M8. Die Digilux3 ist mir zu klobig und zu laut.

 

Ich bin schon auf die Reaktion des CS gespannt - mein Schreiben habes sie schon mal.

Noch viel Spass mit euren Leicas ;-)

 

Mario

Link to post
Share on other sites

Du solltest die Kamera vielleicht nur in einer Kamera-Tasche hinten in den Fahrrad-Gepäckkorb legen, zumal wenn in der Stadt viel Kopfsteinpflaster verlegt ist. :-)))))

 

Ein Trauerspiel so eine lange Fehler/Schadensliste. Da würde ich wahrscheinlich auch aufgeben.

Gruß Gerd

Link to post
Share on other sites

Diese Geschichte ist ja unglaublich und (aufgrund meiner überaus positiven Erfahrungswerte bei und mit Leica) eigentlich nicht von mir persönlich nachvollziehbar.

 

Gut, "Panaleica" = Digilux2 ist nicht Leica PUR!

 

Aber: der CS in Solms ist es!

Spätestens hier müßte die bekannte Leica-Qualität doch greifen.......

 

Offenbar hast Du wirklich mehrmals Pech gehabt - das Gesetz der Serie - oder so!

Oder: wo gearbeitet wird, da passieren auch Fehler - und wo viel gearbeitet wird..........

 

Ich bin aber trotzdem immer noch der festen Überzeugung, dass "DIE in Solms", also der CS von Leica, das alles noch zu Deiner wirklichen Zufriedenheit richten werden.

 

Trotzdem verstehe ich aber auch, dass man(n) da "sauer" werden kann

Dumm gelaufen....... aber:bleib am Ball Gruß Manfred

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hi again!

 

So meine Probleme mit der Digilux2 sind jetzt mit Solms zum einen sehr schnell und zum anderen sehr zu meiner Zufriedenheit geklärt. Wenn man mit den Leuten direkt spricht funktioniert alles sehr gut.

 

Jetzt freue ich mich gerade über meine M8 mit einem 35mm Summicron. Die M8 war eigentlich die einzige Alternative zur Digilux2.

 

Schönen Tag noch.

Mario

Link to post
Share on other sites

Hi again!

 

So meine Probleme mit der Digilux2 sind jetzt mit Solms zum einen sehr schnell und zum anderen sehr zu meiner Zufriedenheit geklärt. Wenn man mit den Leuten direkt spricht funktioniert alles sehr gut.

 

Jetzt freue ich mich gerade über meine M8 mit einem 35mm Summicron. Die M8 war eigentlich die einzige Alternative zur Digilux2.

 

Schönen Tag noch.

Mario

 

...einfach so eingetauscht?!..:eek: :eek: :D

Link to post
Share on other sites

Hi again!

 

So meine Probleme mit der Digilux2 sind jetzt mit Solms zum einen sehr schnell und zum anderen sehr zu meiner Zufriedenheit geklärt. Wenn man mit den Leuten direkt spricht funktioniert alles sehr gut.

 

Jetzt freue ich mich gerade über meine M8 mit einem 35mm Summicron. Die M8 war eigentlich die einzige Alternative zur Digilux2.

 

Schönen Tag noch.

Mario

Mir war meine Digilux 2 bisher auch lieb und wert,

dass Sie aber soo viel wert ist - M8 + 35er Summicron, ja wer hätte das gedacht!

 

Die in Solms, das sind echte Freunde!

Grüße von Kalleicon12.gificon12.gif

 

PS: Wie deutlich und mit wem genau muss man in Solms denn sprechen,

dass die so was machen?

Link to post
Share on other sites

...einfach so eingetauscht?!..:eek:D

 

 

Wat'n Ärger...

 

Und ich Töffel bezahle noch altmodisch... :D :D

 

Aber im Ernst: Als großer Digilux 2 - Fan und -nutzer (seit Jahren ohne Probleme) bin ich nach wie vor von deren Leistung überzeugt. Ausreißer gibt es immer. Wichtig ist eine zufriedenstellende Lösung von Problemen!

Offenbar ist das ja nun geschehen. :)

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Glückwunsch zu Deiner M8 Mario.... ich war mir da ganz sicher, dass Dein Problem (und Pech) zu Deiner vollsten Zufriedenheit gelöst wird. (Siehe weiter oben)

Service, Vertrauen und Qualität sind Markenzeichen die Leica zu "Leica" gemacht haben!

Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

...auch von meiner Seite einen herzlichen Glückwunsch zu Deiner M8, wobei ich mir sicher bin, das Du auf die Digilux noch € 3,00 draufgelegt hast, damit die M8 mit dem 35iger Wirklichkeit wurde. Dennoch war dies sicherlich kein verkehrter Tausch.

Zwar gefällt mir meine DL2 auch sehr gut, aber der Autofokus lässt m. E. doch sehr zu wünschen übrig (langsam), dafür bietet die Kamera mehr als viele vergleichbare Produkte (lichtstarkes gutes Objektiv, mein damaliges Kaufkriterium) und den Aufpreis ggü. der mit Panasonic gelabelten Kamera konnte ich doch noch in der Zeit des immer knapperen Geldes verschmerzen.

 

Wenig Probleme und viel Spaß mit der neuen Kamera!

 

Grüße

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...