vbehrens Posted November 15, 2010 Share #1 Posted November 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen! Folgendes würde mich zur D-Lux 5 interessieren: 1. Ist es nicht mehr möglich im Menue die Grundeinstellungen für Sättigung und Schärfung zu tätigen (finde ich nicht...)? 2. PSPS5 weigert sich, die RAW-Dateien zu öffnen. Was mache ich falsch? Dank & Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 15, 2010 Posted November 15, 2010 Hi vbehrens, Take a look here Fragen zur D-Lux 5. I'm sure you'll find what you were looking for!
dreamer.93 Posted November 15, 2010 Share #2 Posted November 15, 2010 Rufe doch mal beim LEICA Info-Dienst, Tel.-Nr.: 06442/208111, an. Viele Grüße Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klaudie Posted November 15, 2010 Share #3 Posted November 15, 2010 Hallo zusammen! Folgendes würde mich zur D-Lux 5 interessieren: 1. Ist es nicht mehr möglich im Menue die Grundeinstellungen für Sättigung und Schärfung zu tätigen (finde ich nicht...)? ... Dank & Gruß Volker Hi Volker, da ich nicht annehme, das die Menüs sooo unterschiedlich sind: Der Einstieg bei der LX5 ist "Menü > Filmmodus > und darin sind Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschminderung untergebracht. Gruß, Klaus-D. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted November 15, 2010 Author Share #4 Posted November 15, 2010 Hi Volker,da ich nicht annehme, das die Menüs sooo unterschiedlich sind: Der Einstieg bei der LX5 ist "Menü > Filmmodus > und darin sind Kontrast, Schärfe, Sättigung und Rauschminderung untergebracht. Gruß, Klaus-D. Danke, der Begriff "Filmmodus" löste nicht den Gedanken aus, hier diese Einstellungen zu finden. Sollte mehr rummspielen..... Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted November 15, 2010 Share #5 Posted November 15, 2010 2. PSPS5 weigert sich, die RAW-Dateien zu öffnen. Was mache ich falsch? Lade mal den neuesten RAW-Konverter runter: Adobe Labs - Adobe Photoshop Camera Raw 6.3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest klaudie Posted November 15, 2010 Share #6 Posted November 15, 2010 Danke, der Begriff "Filmmodus" löste nicht den Gedanken aus, hier diese Einstellungen zu finden. Sollte mehr rummspielen..... Gruß Volker Hi, der Zusammenhang ist wohl, dass man für die jeweils gewählten Modi unterschiedliche Einstellungen für Kontrast, Schärfe etc. einstellen kann - also z.B. in den Colormodi andere als in den B+W-Modi. Die Einstellungen überhaupt sind handbuchmäßig katastrophal beschrieben - selbst in dem ausführlicheren Manual. Mir scheint, dass immer mehr Leute an Handbüchern schreiben, die keinerlei Befähigung zu Bedienungsanleitungen haben. Das betrifft übrigens immer mehr, wenn nicht fast alle Hersteller. Ich traue mir zu, als ambit. Hobbyfotograf einiges zu verstehen, aber was manchmal im Manual steht (oder noch schlimmer: was nicht drinsteht, obwohl im Cam-Menü vorhanden) ist vom Kaffeesatz lesen nicht mehr weit entfernt. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted November 16, 2010 Share #7 Posted November 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Hi, der Zusammenhang ist wohl, dass man für die jeweils gewählten Modi unterschiedliche Einstellungen für Kontrast, Schärfe etc. einstellen kann - also z.B. in den Colormodi andere als in den B+W-Modi. Die Einstellungen überhaupt sind handbuchmäßig katastrophal beschrieben - selbst in dem ausführlicheren Manual. Mir scheint, dass immer mehr Leute an Handbüchern schreiben, die keinerlei Befähigung zu Bedienungsanleitungen haben. Das betrifft übrigens immer mehr, wenn nicht fast alle Hersteller. Ich traue mir zu, als ambit. Hobbyfotograf einiges zu verstehen, aber was manchmal im Manual steht (oder noch schlimmer: was nicht drinsteht, obwohl im Cam-Menü vorhanden) ist vom Kaffeesatz lesen nicht mehr weit entfernt. Gruß Eine Erfahrung die ich auch imer mache. Hatte mir unlängst einen LG Fernseher gekauft. Bin sehr zufrieden mit dem Teil, aber die ANleitung ist ein dickes Buch (immerhin wenigstens keine CD!) für ALLE(!) TVs dieser Firma. Vor jedem Kapitel muss man schauen, welcher der langen Modellnamen passt. Die Beschreibung ist meist aber zu verstehen. Eine frühere Kollegin arbeitet inzwischen im Bereich Service-manual Übersetzung. Das Problem bei unverständlichen Anleitungen, meinte sie, sind die englischen Quelltexte. Die meist aus dem asiatischen Raum stammenden Geräte haben hervorragende japanische oder koreanische Anleitungen, aber die Primärübersetzung ins Englische machen entweder Maschinen oder aber Leute die von der Technik nichts verstehen. Vom Englischen nimmt dann das Unheil seinen Lauf. Schlussendlich muss man sagen - was nutzt ein gutes Gerät bei lausiger Anleitung - Potenzial verschenkt! Und genau davon lebt wiederum die Industrie der Fachbücher zu Geräten...von Leuten die sich genau damit auskennen und viel ausprobieren, es sich aber dann bei den Büchern auch bezahlen lassen. Schade, dass anscheinend Leica auch nicht in der Lage ist, eine gute Anleitung zu schreiben? Zumindest meine zur Digilux 2 fand ich eigentlich ok. Hat es sich also dann verschlechtert? Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted November 18, 2010 Author Share #8 Posted November 18, 2010 Probleme beseitigt, allen einen herzlichen Dank! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.