muewo P. Posted November 13, 2010 Share #1 Posted November 13, 2010 Advertisement (gone after registration) Gestern wollte ich die Überführung der Disney Dream von Papenburg nach Eemshaven (NL) erleben.Aber der Start verzögerte sich und so wäre sie erst gegn ca.3:30 Uhr heute Nacht in Leer gewesen. In Leer ist nämlich das Highlight jeder Überführung.Die Jan Berghaus Brücke ist 47m breit,das Schiff ist aber auch 37m breit. Da es aber regnete und kalt war,bin ich erst garnicht nicht losgefahren. Von letzter Woche habe ich noch ein analoges S/W Foto,das beim ausdocken entstanden ist. Ich meine,in S/W sähe sie aus wie die Titanic. P.S.:Dieses Foto soll kein "künstlerisch wertvolles" Foto sein,sondern nur das Ereignis darstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 13, 2010 Posted November 13, 2010 Hi muewo P., Take a look here Disney Dream. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chorknabe Posted November 13, 2010 Share #2 Posted November 13, 2010 Ich finds durchaus sehenswert! Danke fürs zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 14, 2010 Share #3 Posted November 14, 2010 Ich auch bis auf die Roteinfärbung links und rechts. Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted November 14, 2010 Author Share #4 Posted November 14, 2010 Sorry, ich sehe keine Roteinfärbung auf meinem Bildschirm. Das Foto ist mit der R7 und einem S/W Film gemacht worden und nicht mit einem digitalen Foto,das auf S/W getrimmt wurde.Woher soll die Roteinfärbung kommen? Sieht noch jemand die Roteinfärbung? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 14, 2010 Share #5 Posted November 14, 2010 Woher soll die Roteinfärbung kommen?Sieht noch jemand die Roteinfärbung? Ich sehe einen leichten Rotstich. Er ist am besten sichtbar im Himmel am linken und rechten Bildrand. Meine Bildverarbeitungsprogramme sagen übereinstimmend dass dort der Wert des roten Kanals etwas höher ist als die Werte der beiden anderen Kanäle. Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted November 15, 2010 Author Share #6 Posted November 15, 2010 Woran kann es liegen,dass einige eine Roteinfärbung sehen und ich nicht? Ich habe keine Erklärung dafür! Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted November 15, 2010 Share #7 Posted November 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich sehe einen leichten Rotstich. Ich ebenfalls. Vor allem am linken Bildrand. Woran kann es liegen,dass einige eine Roteinfärbung sehen und ich nicht? Vermutlich ist Dein Monitor nicht gut eingestellt. Aber der Hinweis mit den Farbkanälen ist gut: hier siehst Du in jedem Fall ob eine bestimmte Stelle im Bild einen Farbstich hat, egal wie Dein Monitor es darstellt. Dem Bild sozusagen auf die Messwerte geguckt.. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 15, 2010 Share #8 Posted November 15, 2010 Auf der pragmatischen Ebene könntest Du ja einfach das Bild entsättigen, wenn die leichten Farbstiche ja ohnehin nicht geplant waren. Um zu sehen, was wir sehen, kannst Du versuchshalber die Farbsättigung erhöhen. Dann wird es offensichtlich, wo das Bild rötlich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted November 15, 2010 Author Share #9 Posted November 15, 2010 Durch den Tipp von Phillip sehe ich die Rotfärbung jetzt auch. Ich habe den Fotohändler angerufen und habe ihn gefragt: er meinte,"es könne am scannen auf die Foto-CD" passieren. Das Foto wurde mit Ilford XP 2 Super gemacht. Der Scanner müsse wohl für diese Filmsorte nicht richtig eingestellt gewesen sein. Der Fehler liege wohl bei ihm und er werde demnächst darauf achten. Ob das stimmt,was er gesagt kann ich natürlich nicht vollziehen. Aber ich will hoffen,dass es beim nächsten Film nicht wieder passiert. Dass ich die Rotfärbung auf meinem Schirm nicht sehe,liegt wohl daran,dass er nicht richtig kalibriert ist.Auch das werde ich jetzt ändern. Vielen Dank für Eure Kommentare. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted November 15, 2010 Share #10 Posted November 15, 2010 Das Foto wurde mit Ilford XP 2 Super gemacht. Der Scanner müsse wohl für diese Filmsorte nicht richtig eingestellt gewesen sein. Der Fehler liege wohl bei ihm und er werde demnächst darauf achten. Ja, das ist bei diesen Film (und auch beim odak BW400CN) normal, beim Scannen gibt es einen Farbstich. Aber Du kannst das Bild doch in der Bildbearbeitung bei Dir auf dem Rechner einfach in den SW-Modus umwandeln. Bei Photoshop sind das 2 Klicks, bei anderen Prgrammen wird das ganz sicher ähnlich trivial sein. Dann ist definitiv jeglicher Farbstich weg. So mache ich das bei meinen Bildern übrigens immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted November 15, 2010 Author Share #11 Posted November 15, 2010 Danke Thomas, so habe ich es jetzt auch gemacht und ich habe es einmal entsättigt. Das Ergebnis ist bei beiden Methoden dasselbe. Ich will hoffen,dass niemand mehr einen Farbstich sieht. Danke,ich habe mal wieder etwas gelernt. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 15, 2010 Share #12 Posted November 15, 2010 ne ne da ich sehe immer noch rot. Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted November 15, 2010 Author Share #13 Posted November 15, 2010 Sorry, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich werde mich mit meinem Fotohändler in Verbindung setzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted November 15, 2010 Share #14 Posted November 15, 2010 ne ne da ich sehe immer noch rot. Ich nicht. Schaut doch gut aus?! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 15, 2010 Share #15 Posted November 15, 2010 Ich nicht. Schaut doch gut aus?! Ich glaube es stimmt so, bin schon ganz kirre:D Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 15, 2010 Share #16 Posted November 15, 2010 Ich habe ein kleines Programm ausgegraben, den Image Analyzer, und habe den Helligkeitsverlauf des Original-Bilds entlang von 5 verschiedenen horizontalen Linien dargestellt. Nahe der oberen Bildkante: [ATTACH]231122[/ATTACH] Im Himmel, noch oberhalb der Kamine: [ATTACH]231123[/ATTACH] Durch den Oberbau [ATTACH]231124[/ATTACH] Durch den Rumpf [ATTACH]231125[/ATTACH] nahe der Unterkante [ATTACH]231126[/ATTACH] Das nachgebesserte Bild hat keinen Rotstich. Der Becker nimmt Dich wohl auf den Arm. Link to post Share on other sites More sharing options...
muewo P. Posted November 15, 2010 Author Share #17 Posted November 15, 2010 Dann ist ja jetzt alles gut. Danke Philipp für Deine Demonstration und Danke Thomas für Deine Bestätigung,dass die Einfärbung verschwunden ist. @ Becker.das kann doch jedem mal passieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.