Jump to content

Neues Mitglied im Digitalforum


blackmary

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe mir heute eine D-Lux 3 zugelegt. War äusserst schwierig, sie zu erwerben. Es war reine Glückssache noch eine zu "ergattern".

Viele Händler haben momentan keine D-Lux 3 anzubieten. Zu Weihnachten wurde alles verkauft.

Mit den ersten Aufnahmen bin ich sehr zufrieden. Die Farbwiedergabe ist sehr dezent.

Ich hoffe, einen richtigen Kauf gmacht zu haben.

blackmary:)

Link to post
Share on other sites

Willkommen hier im Forum und ganz besonders mit einer Dlux3. Ich habe diese Kamera seit 2 Monaten als Immer Dabei Kamera und bin sehr zufrieden. Besonders für unbemerktes Fotografieren ist die schwarze Version unübertroffen.

 

Habe heute erst wieder Streetfotografie damit gemacht. Einfach auf P und OIS Mode2 und WW, dann gehts super aus der Hüfte :-)))

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Habe mir heute eine D-Lux 3 zugelegt. War äusserst schwierig, sie zu erwerben. Es war reine Glückssache noch eine zu "ergattern".

Viele Händler haben momentan keine D-Lux 3 anzubieten. Zu Weihnachten wurde alles verkauft.

Mit den ersten Aufnahmen bin ich sehr zufrieden. Die Farbwiedergabe ist sehr dezent.

Ich hoffe, einen richtigen Kauf gmacht zu haben.

blackmary:)

 

 

Ich bin ja selbst noch nicht sooo lange dabei aber froh, dass sich jemand neues hier meldet, mit einem eigenen Diskussionsthema. Willkommen!

 

Ich persönlich finde die D-Lux 3 auch nicht schlecht. Da ich eine alte Digilux Zoom (mit sagenhaften 1,5 Mpix :eek: ) für "immer dabei" habe, aber langfristig doch eine andere suche, bin ich immer mal wieder auf die D-Lux3 aufmerksam geworden. Die ist Zurzeit wirklich rar hier beim Händler! Im Gegensatz zur C-Lux.

 

Meine Frage mal in die Runde:

Wie ist denn Eure Erfahrung, D-Lux3 Nutzer, mit dem "fehlenden" Sucher?

Ich habe da immer das Problem, dass ich doch lieber einen Sucher hätte. Mir geht es nicht um Sonneneinstrahlung auf der Anzeige, sondern schlicht um die Handhabung, Kamerahaltung etc. Ich lasse mich aber gerne überreden... :rolleyes:

 

Oder sollte man sich (wg. des Suchers) auch mal umsehen nach einer jener älteren, gebraucht ab und an zu erhaltenen D-Lux? Ich weiss es nicht so genau (Pixeldiskussionen möchte ich nun nicht herbeireden)...vielleicht meldet sich ja ein D-Lux Nutzer mit dessen Anmerkungen?

Link to post
Share on other sites

Ich bin ja selbst noch nicht sooo lange dabei aber froh, dass sich jemand neues hier meldet, mit einem eigenen Diskussionsthema. Willkommen!

 

Ich persönlich finde die D-Lux 3 auch nicht schlecht. Da ich eine alte Digilux Zoom (mit sagenhaften 1,5 Mpix :eek: ) für "immer dabei" habe, aber langfristig doch eine andere suche, bin ich immer mal wieder auf die D-Lux3 aufmerksam geworden. Die ist Zurzeit wirklich rar hier beim Händler! Im Gegensatz zur C-Lux.

 

Meine Frage mal in die Runde:

Wie ist denn Eure Erfahrung, D-Lux3 Nutzer, mit dem "fehlenden" Sucher?

Ich habe da immer das Problem, dass ich doch lieber einen Sucher hätte. Mir geht es nicht um Sonneneinstrahlung auf der Anzeige, sondern schlicht um die Handhabung, Kamerahaltung etc. Ich lasse mich aber gerne überreden... :rolleyes:

 

Oder sollte man sich (wg. des Suchers) auch mal umsehen nach einer jener älteren, gebraucht ab und an zu erhaltenen D-Lux? Ich weiss es nicht so genau (Pixeldiskussionen möchte ich nun nicht herbeireden)...vielleicht meldet sich ja ein D-Lux Nutzer mit dessen Anmerkungen?

 

Hallo und einen schönen guten Abend,

 

derzeit komme ich ohne Sucher ganz gut zurecht. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es in den Sommermonaten mit der direkten Sonneneinstrahlung auf das Display Schwierigkeiten geben könnte. Dies ist aber nur eine Vermutung. Ein Bekannter von mir hat die D-LUX 2 und er hat bislang mit der direkten Sonneneinwirkung keine Probleme gehabt.

Vor dem Kauf habe ich auch Interesse an der V-LUX 1 gezeigt und diese Camera mir durch den Fachverkäufer zeigen und erklären lassen.

Der Sucher an dieser Camera ist meines Erachtens nicht optimal und das Display an dieser Camera ist mit 2 Zoll viel zu klein. Es müssen mindestens 2, 5 Zoll sein.

Auch der Brennweitenbereich an dieser Camera gefällt mir nicht. Schön wäre es, wenn dieser Bereich schon bei 28 mm (Kleinbildformat) beginnen und bei 200 mm (Kleinbildformat) enden würde.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass im Herbst d. J. die D-LUX 4 mit einem optischen Sucher (vielleicht auch mit Blitzschuh) auf den Markt kommen könnte und die V-LUX 2 mit einem größeren Monitor.

Ansonsten bin ich mit meiner D-LUX 3 sehr zufrieden. Das Handling dieser Camera ist ausgesprochen gut. Ebenso der integrierte Bildstabilisator. Auch an der Verarbeitung dieser Camera gibt es nichts zu "mäkeln"

Für Blitzlichtaufnahmen ist der Mecablitz 28 CS-2 digital sehr zu empfehlen. (Preis c. 95,00 EURO)

blackmary:)

 

PS: Dass die D-LUX 3 momentan schwer zu erhalten ist sieht man auch daran, dass bei EBAY eine D-LUX 3 (gebraucht) für 659 EURO (60,00 EURO über Neupreis) angeboten wird.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Da ich Besitzer einer Dlux2 und einer Dlux3 bin, kann ich folgendes feststellen:

 

1) das Display bei der Dlux3 ist wesentlich grösser und auch bei direkten Sonnenlicht wesentlich besser abzulesen, als das der Dlux2

2) bevor man einen optischen Sucher von der mieen Qualität einer Canon einbaut sollte man das lassen

3) die Verarbeitung der Dlux3 scheint mir subjektiv deutlich besser als die der Dlux2 - hier hat PanaLeica offensichtlich deutlich gelernt

4) die Optik der Dluxen ist hervorragend, deutlich besser als bei der Clux1

5) die Geschwindigkeit der Dlux3 ist gegenüber der Dlux2 besser

6) Die Dlux3 kann auch bei höherer Empfindlichkeit noch für mich brauchbare Resultate erzielen.

7) Die Dlux3 ist in Schwarz erhältlich, was für mich wegen der Unauffälligkeit ein wesentlicher Vorteil ist.

 

Insgesamt sehe ich also grosse Fortschritte bei der Dlux3 und glaube auch daß diese ohne optischen Sucher besser ist, weil sicher kleiner und billiger. Eine Dlux4 mit optischem Sucher müßte zumindest um die €1000.- kosten, soll dieser Sucher wirklich Spitze sein, anders ist besser darauf zu verzichten.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Da ich Besitzer einer Dlux2 und einer Dlux3 bin, kann ich folgendes feststellen:

 

1) das Display bei der Dlux3 ist wesentlich grösser und auch bei direkten Sonnenlicht wesentlich besser abzulesen, als das der Dlux2

 

 

woran kann das liegen? Sind es verschiedene Displaytechniken? Hast Du irgendwelche Infos dazu? Kann man denn die Bildqualität auf dem größeren Display wirklich gut beurteilen?

 

 

2) bevor man einen optischen Sucher von der mieen Qualität einer Canon einbaut sollte man das lassen

 

Warum ist ein Optischer Sucher bei Canon schlecht? Ich habe selbst keine Canon und kann daher keine eigenen Erfahrungen mitteilen. Interessiert mich aber. Beziehst Du das auf Parallaxenfehler oder irgendwelche schlechte Ausführung bei der Technik?

 

Insgesamt sehe ich also grosse Fortschritte bei der Dlux3 und glaube auch daß diese ohne optischen Sucher besser ist, weil sicher kleiner und billiger. Eine Dlux4 mit optischem Sucher müßte zumindest um die €1000.- kosten, soll dieser Sucher wirklich Spitze sein, anders ist besser darauf zu verzichten.

 

Peter

 

Die Dlux3 ist sicher besser als die 2er, sollte ja bei einer Folgekamera in Serie auch sein, wenn man gute Modellpflege betreibt. Was in diesem Fall für Panasonic / Leica spricht.

 

Eine Kamera mit großem Display oder optischen Sucher bei kleinerem Display ist sicher in gleicher Größe realisierbar. Und sicher ist ein optischer Sucher ein Kostenfaktor, das wird aber relativiert durch die größere Displayfläche die man realisieren kann wenn dieser wegfällt. Denn die Kosten für Displays steigen (so ich mal las, weiß nicht ob es 100% stimmt) überproportional zur Fläche. Daher wird ja auch um jedes halbe Zoll gefeilscht. Marketingmäßig kommen momentan aber große Displays besser beim Zielpublikum an. Es ist einfach "trendig" und "in", sehr kompakte, Hemdtaschentaugliche Kameras mit großen Display heraus zu bringen. Da ist einfach kein Platz mehr für den "optischen Durchblicker"...

 

Wenn man aber mal schaut wie weit am Rand die Bedienungselemente bei der D-Lux 3 liegen (Ergonomie??) kann man wohl davon ausgehen dass die nächste, spätestens die übernächste Generation sogar berührungsempfindliche Displays haben wird - und somit noch größere Displays. Die Frage nach optischem Sucher oder nicht wird sich aber bei Kompakten Kameras letztenenden nicht mehr stellen über lang oder kurz (eher kurz). Das ist schade, finde ich. Für unterwegs als "immer dabei"-Geräte glaube ich aber, sind sowohl DLux2 wie auch 3 nicht schlecht.

Link to post
Share on other sites

Warum ist ein Optischer Sucher bei Canon schlecht?

Man kann das nicht so generell sagen; die optischen Sucher der Modelle von Canons A-Klasse sind ganz in Ordnung. Wenn es aber um die Ixus-Modelle geht, die ja in diesem Zusammenhang am ehesten vergleichbar wären, dann bieten die optischen Sucher nur ein sehr kleines Gesichtsfeld und sind für Brillenträger eine Zumutung. Ich schließe mich daher dem Urteil an, daß Canon besser darauf verzichtet hätte. Ich habe auch bei den anderen Herstellern den Eindruck, daß optische Sucher von Ultrakompaktkameras allenfalls noch als Pflichtübung angesehen und äußerst lieblos gestaltet werden.

Link to post
Share on other sites

Meine Frage mal in die Runde:

Wie ist denn Eure Erfahrung, D-Lux3 Nutzer, mit dem "fehlenden" Sucher?

Ich habe da immer das Problem, dass ich doch lieber einen Sucher hätte. Mir geht es nicht um Sonneneinstrahlung auf der Anzeige, sondern schlicht um die Handhabung, Kamerahaltung etc. Ich lasse mich aber gerne überreden... :rolleyes:

 

Oder sollte man sich (wg. des Suchers) auch mal umsehen nach einer jener älteren, gebraucht ab und an zu erhaltenen D-Lux? Ich weiss es nicht so genau (Pixeldiskussionen möchte ich nun nicht herbeireden)...vielleicht meldet sich ja ein D-Lux Nutzer mit dessen Anmerkungen?

 

Hallo Thomas,

 

in der Tat wäre ein guter optischer Sucher sehr wünschenswert. Nicht unbedingt wegen des Displays, das ist relativ gut "ablesbar", und auch bei Nacht kann man mit dem AF Hilfslicht sehr gut "peilen". Aber die Verzögerung eines Display im Vergleich zur "Realität" finde ich störend.

 

Die LDux(1) mit ihrem Sucher ist keine echte Alternative. weniger wegen der 3MP, sondern, weil sie ziemlich massiv rauscht. Bei 100% Ansicht in etwa so wie der 2er, aber halt mit weniger Auflösung, so daß man das beim ausbelichteten Foto extrem stärker sieht ISO 400 empfinde ich da unbrauchbar, und auch Neatimage ist da kein Wundermittel mehr... Zudem hat man einfach bei guten Bildern bei 3MP weniger Reserve bei Ausschnitten.

 

Die DLux zielt m.E. generell auf einen anderen Käufermarkt, der auch ganz gut ohne Display leben kann. Ich glaube nicht, daß ein Nachfolger wieder ein Display hat.

 

Allerdings kann ich mir sehr gut vorstellen, daß irgendwann eine digtiale "CM zoom" kommt, mit 4:3 Sensor und optischen Sucher. Das das auch relativ klein geht, zeigt die neue Sigma mit "28mm" (es war doch eine Sigma?).

 

Gruss

 

Alex

 

PS: Peter´s Erfahrungen mit der 3er kann ich übrigens zu 100% bestätigen.

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen in unserem Forum.

Ich habe eine D-LUX 2 und bin grundsätzlich zufrieden mit dem schönen Teil.

Leider hat es keinen Sucher, denn als Träger einer Gleitsichtbrille muß ich die Kamera und den Kopf so halten, dass ich durch den Nahteil gucken kann. Dieser ist bekanntlich unten, was den Kopf in den Nacken und die Kamera in die Höhe zwingt. Bei normaler Haltung vertraue ich auf den Autofokus.

Übrigens die Generation Touch Screen gibt es schon in der Gestalt der Sony T 50, auch ohne optischen Sucher.

Also mach schöne Bilder mit Deiner D-LUX und lass davon was sehen.

 

Gruß

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Ad optisch Sucher bei Digi Kompakten: für mich sind die alle unter jeder Kritik, allerdings weil ich mir unter einem optischen Sucher zumindest sowas wie in einer Contax G2 vorstelle oder aber einer M.

Kann man natürlich von diesen Suchern nicht verlangen, für mich ist das daher eher besser eine Digi hat gar keinen optischen Sucher.

Link to post
Share on other sites

Liebe Leute, also ich finde die Idee eines touch screens nicht gut. Da kommt man aus dem Display-Putzen kaum noch raus... :(

Da fällt mir gerade unter Lachen ein, daß eine Bekannte neulich ein Handy mit Touchscreen aus dem Handtäschchen zog.

 

Als ich sie fragte, was denn da für ein Bommel da mit dran baumelt, meinte sie, daß sei der mitgelieferte Screenswab.

 

Mann, was habe ich gelacht. Sah aber schick aus, wie so´n Analzäpfchen....

 

Und Trendy wie´s Handy,

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich bin auch neu hier obwohl es noch wenige bemerkt haben-meine Schuld-hätte mich besser vorstellen müssen.

 

Ich habe auch seit einigen Wochen eine Digilux 3, konnte noch nicht so viele Aufnahmen machen, aber die, die ich gemacht habe zeigen mir, daß ich doch einen guten Kauf gemacht habe. Es gibt ja hier im Forum das ständige Für und Wider für die Anschaffung einer Leica DSLR. Ich habe eine Digilux 1 und jede Menge analoge Nikons noch in Verwendung aber von der Qualität der DL3 bin ich doch überrascht- mag einigen Forumsmitglieder gegen den Strich gehen. Ich bin halt kein Profifotograph.

Ich wünsche Dir doch noch viel Freude mit der Kamera so wie ich sie auch habe.

 

Beste Grüße

 

Christopher

Link to post
Share on other sites

Zitat ""Mann, was habe ich gelacht. Sah aber schick aus, wie so´n Analzäpfchen....""

 

Hi Alex,

 

das kann man sich doch nicht entgehen lassen.... wie unterschiedlich Vorlieben unter uns doch verteilt sind...!?

Gruß Gerd :-)))

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
Besonders für unbemerktes Fotografieren ist die schwarze Version unübertroffen.

 

Habe heute erst wieder Streetfotografie damit gemacht. Einfach auf P und OIS Mode2 und WW, dann gehts super aus der Hüfte :-)))

 

Bei der Auslöseverzögerung würden mich die Ergebnisse interessieren.

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Da fällt mir gerade unter Lachen ein, daß eine Bekannte neulich ein Handy mit Touchscreen aus dem Handtäschchen zog.

 

Als ich sie fragte, was denn da für ein Bommel da mit dran baumelt, meinte sie, daß sei der mitgelieferte Screenswab.

 

Mann, was habe ich gelacht. Sah aber schick aus, wie so´n Analzäpfchen....

 

Und Trendy wie´s Handy,

 

Gruss

 

Alex

 

 

Berührungsempfindliche Anzeigen sind wohl auch unter dem Aspekt der Bildbeurteilung nicht sinnvoll. Durch die zusätzliche Schicht die berührungsempfindlich ist, dürfte wohl die Bildbrillianz leiden?

Im unteren Preissegment werden sie aber wohl Einzug halten. SoNie machte da den Einstieg, hoffe das macht keine Schule. DAS hat dann mit Fotografie nix mehr zu tun, lieber habe ich dann keine "immer dabei Kamera" mehr dabei :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...