Jump to content

Frage zur Leica M 3


Wolfgang Riedel

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Im "großen Laney" steht erstaunlicherweise die gleiche Seriennummer wie bei Lager (#919251) für den Übergang von double zu single stroke.


Sollen die identischen Seriennummern besagen, daß richtig abgeschrieben worden ist, oder daß das Richtige - woher auch immer - abgeschrieben worden ist?

str.

Link to post
Share on other sites

If you use a rrrangeeefinder it's mandatory to be a spitzfinder.

 

(Die hier gesuchte Nummer wird übrigens auch in dem Beitrag genannt: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/148233-i-want-buy-rangefinder.html#post1498715 ).

 

Sach ich doch: Der Film beinhaltet sämtliches Wissen:D

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nicht alle "Doppelschwung" waren mit der Glasplatte versehen.

 

Ist Leitz von der Glasplatte nicht eher abgekommen als vom Doppelschwungaufzug? Wenn die Glasplatte brach, wurde sie in späteren Zeiten durch Metall ersetzt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...