BDX Posted November 2, 2010 Author Share #21 Posted November 2, 2010 Advertisement (gone after registration) PS: Noch zwei Selbstverständlichkeiten: Wenn man den eingangs gezeigten Strich über das Bild sieht, genügt es, daß ein "Pixel" defekt ist, nicht eine ganze Reihe. Daß die Firma nach der Prüfung des Defekts entscheidet, wie sie ihn behebt, ist üblich. Ob die Firma ds Recht hat zu reparieren oder die Pflicht zu wandeln, weiß ich nicht. str. Das ändert aber nichts daran, dass die gesamte Reihe/Spalte mittels Software interpoliert werden muss und dass ich darauf länger warten müsste, als zumutbar. Normale Fristen zur Mängelbeseitigung bewegen sich zwischen 10 und 14 Tagen - ab Kenntnis des Mangels. Auch rechtfertigt es nicht, erst Absprachen zu treffen und diese ohne jegliche weitere Rücksprache zu ändern bzw. nicht umzusetzen. Das ist sicher rechtlich wenig relevant, stärkt aber nicht unbedingt das Vertrauen des Betroffenen in den Service. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2010 Posted November 2, 2010 Hi BDX, Take a look here rote Streifen im Bildrauschen bei ISO800. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted November 2, 2010 Share #22 Posted November 2, 2010 Rechtlich relevant, usw. hier würde ich bremsen, niemand hat Lust auf Rechtsgedöns unter Menschen geht es meist ohne dies, wenn beide Seiten mitmachen. Gruß M Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted November 2, 2010 Author Share #23 Posted November 2, 2010 So auch meine Einstellung. Mein Bestreben war von Beginn an, eine einfache Lösung zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
utopia Posted November 2, 2010 Share #24 Posted November 2, 2010 Ich bin der Meinung, dass dieses Geschäftsgebaren beim CS von Leica Camera eher was mit Nichtkönnen als mit Nichtwollen zu tun hat. In der aktuellen Ausgabe der LFI kann man das beim Interview mit Herrn Schopf zwischen den Zeilen herauslesen. Er sagt zum Beispiel, dass die M9-Bestellungen bereits nach 9 Monaten die geplante Gesamtproduktion (Lebenszyklus) der M9 überschritten hat. Geht man von einer geschätzten Rücklaufanzahl wegen Produktmängeln von "x" aus, so staucht sich auch dieser Gesamt-Arbeitsaufwand für Gewährleistungsarbeiten in diesen ersten 9 Monaten. Oder anders gesagt: der Geschäftserfolg der M9 schadet gleichzeitig dem Unternehmen. Das gilt für die Zulieferprodukte wie auch für die Menpower des Unternehmens. Hoffentlich wirds besser! Grüße thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 2, 2010 Share #25 Posted November 2, 2010 So auch meine Einstellung. Mein Bestreben war von Beginn an, eine einfache Lösung zu finden. Lieber BDX,Es ist mir nicht ganz klar, ob Sie eine «einfache Lösung» gesucht haben oder die für Sie günstigste Maximallösung, auf welche die Firma übrigens nicht eingehen muß.Nach Jahren ausgiebigen Gebrauchs meiner M8 hat sich ein Pixelfehler gezeigt. Nun darf ich Sie bitten, daß Sie mir anhand eines Bildes sagen, ob der Sensor getauscht oder der Pixelfehler durch software ausgemappt worden ist. Ich weiß es bislang nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted November 2, 2010 Author Share #26 Posted November 2, 2010 Nochmal gaaaanz langsam für Sie Herr str.: 1. Der Austausch der Kamera war sowohl aus Sicht des Händlers, als auch aus Sicht des Leica Services die erste Wahl bei der Lösung, weil es am einfachsten und schnellsten geht. Leider scheiterte dies vorerst an der Verfügbarkeit der Kamera. 2. Ich wurde anschließend darum gebeten die M9 zum Leica-Service nach Solms zu schicken. Dabei wurde vereinbart, dass nach Bestätigung des vermuteten Spaltenfehlers (nicht ein defekter Pixel, sondern eine ganze Reihe von Pixeln) ein Austausch der Kamera vorgenommen wird. Sollte es ein anderer Fehler sein, wäre eine Reparatur geprüft worden. 3. Ich habe nie behauptet, dass ich den Fehler anschließend sehen würde (auch nicht auf Ihrem verkleinerten und komprimierten Foto), ich habe hier danach gefragt und lediglich geäußert, dass ich kein gutes Gefühl nach einer Reparatur hätte und mir ein Austausch der Kamera lieber ist. Auch weil eben dieser vorab vereinbart wurde. 4. Mir ist egal, was Sie denken oder meinen. Fakt ist, ich verlange schlicht und ergreifend die Leistung, die ich bezahlt habe: eine funktionierende M9. Ob Sie dafür Verständnis aufbringen können oder nicht, spielt für mich keine Rolle. Ihre in Ironie und wohlformulierte Sätze gehüllte Überheblichkeit und Arroganz ist meines Erachtens an dieser Stelle obsolet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 2, 2010 Share #27 Posted November 2, 2010 Advertisement (gone after registration) Ob Sie es für arrogant halten oder «obsolet», noch immer gilt: et audiatur altera pars.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 2, 2010 Share #28 Posted November 2, 2010 Oder anders gesagt: der Geschäftserfolg der M9 schadet gleichzeitig dem Unternehmen. Wenn man so etwas liest, kommt einem nur EIN Gedanke. LEICA sollte endlich mal in die "puschen kommen" und wieder auf Masse ( + Qualität ) und einer rigiden QK ( Qualitätskontrolle ) setzen. Für jeden modernen Schnick-Schnack zu haben, aber moderne Fertigungs- bzw. Prduktionstechniken ( Automatisierungstechnik ) scheinbar bewusst ausblenden. Also weg vom bisher gepflegten possierlichen Manufakturbetrieb - hin zum einem mittelständischen Unternehmen für hochwertige technische Produkte mit IndustrieSTANDARD(s). Zudem befinden "wir" uns dann Aufgrund der Stückzahlen auch mal wieder auf einem vernünftigen ! Preisniveau. Ein kfm. kalkulatorischer "Garantieaufschlag" würde dann aufgrund einer gründlicheren und eventl. automatisierten QK ebenfalls entfallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted November 2, 2010 Share #29 Posted November 2, 2010 Also weg vom bisher gepflegten possierlichen Manufakturbetrieb - hin zum einem mittelständischen Unternehmen für hochwertige technische Produkte mit IndustrieSTANDARD(s). Sicher hast du auch schon eine konkrete Idee, wo das für diesen Umbau nötige Kapital herkommen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 2, 2010 Share #30 Posted November 2, 2010 Sicher hast du auch schon eine konkrete Idee, wo das für diesen Umbau nötige Kapital herkommen soll. Tja, die Hausaufgaben. hier wusste man es doch scheinbar auch schon: Leica auf dem Weg nach Wetzlar | photoscala wie es gehen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 2, 2010 Share #31 Posted November 2, 2010 nafpie, Sie haben ja die Funktion für PMs ausgeschaltet, darum eine Bitte an Sie auf diesem Wege: Wir würden Sie gern mal im Plenum sehen, vielleicht schon heute Abend.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 2, 2010 Share #32 Posted November 2, 2010 Hi, ich würde das Ganze nicht so hoch hängen........... Die Ausfallquote bei Neuware dürfte bei LEICA auch nicht höher liegen als bei anderen Herstellern Hochwertiger Ware. So ärgerlich dies auch für denjenigen sein mag, den es gerade mal trifft so klappt doch zumindest die Kommunikation, und es gibt auch Hilfe, wenn auch nicht so schnell, wie es nötig wäre. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted November 3, 2010 Share #33 Posted November 3, 2010 Wenn man so etwas liest, kommt einem nur EIN Gedanke. KEIN Protest ? @ Digiuser, Rona|d & Co: Spielverderber Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 3, 2010 Share #34 Posted November 3, 2010 Wieso sollte jemand protestieren, wenn Dir nur ein Gedanke kommt? (Die Frage, ob das überhaupt ein Gedanke ist, wird sich auch durch Protest nicht klären lassen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 3, 2010 Share #35 Posted November 3, 2010 Lieber BDX, Es ist mir nicht ganz klar, ob Sie eine «einfache Lösung» gesucht haben oder die für Sie günstigste Maximallösung, auf welche die Firma übrigens nicht eingehen muß. Nach Jahren ausgiebigen Gebrauchs meiner M8 hat sich ein Pixelfehler gezeigt. Nun darf ich Sie bitten, daß Sie mir anhand eines Bildes sagen, ob der Sensor getauscht oder der Pixelfehler durch software ausgemappt worden ist. Ich weiß es bislang nicht. [ATTACH]228989[/ATTACH] str. mein lieber str., was hat Ihnen Ihr Sensor getan, dass Sie ihn für die untere Bildhälfte so unterfordern? Oder ist es ein Schonen dieses doch so gerade bei Ms empfindlichen Teils? Gruß HM Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 3, 2010 Share #36 Posted November 3, 2010 Unterfordern wäre das Schlimmste, was man einem Zuhörer z.B. antun könnte. Den Sensor aber wollte ich zeigen lassen, daß er auch Schwarz in Schwarz malen kann, ohne rote Streifen zu zeigen oder verwaschen zu wirken.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted November 3, 2010 Author Share #37 Posted November 3, 2010 Um dem ganzen hier ein gutes Ende zu bereiten: gerade eben habe ich eine komplett neue und tadellos funktionierende M9 bei Meister Camera Berlin abgeholt. Dass es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Ich freue mich und muss den am Ende sehr unkomplizierten Service des Berliner Leica-Händlers loben. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 4, 2010 Share #38 Posted November 4, 2010 Um dem ganzen hier ein gutes Ende zu bereiten: gerade eben habe ich eine komplett neue und tadellos funktionierende M9 bei Meister Camera Berlin abgeholt. Dass es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Ich freue mich und muss den am Ende sehr unkomplizierten Service des Berliner Leica-Händlers loben. Hi, also alle Aufregung umsonst. Ausgang war der 27.10.10 > 02.11.10 also ca. 1 Woche. Womit ich nicht Dich als Thred Eröffner meine, sondern einige mit voreiliger Meinung. Viel Freude mit der neuen M9 Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.