Owl Posted October 31, 2010 Share #21 Posted October 31, 2010 Advertisement (gone after registration) Bei mir wird es zeitlich nicht klappen, ich komme ja erst um 15.30 Uhr in FFM an - sofern die Lufthansa diesmal nicht den Flieger wieder total ueberbucht - und weiss nicht, wie ich nach dem 12 h Flug aussehe - wahrscheinlich wie eine Kreuzung zwischen Inge Meysel und Mutter Theresa ... Wuerde aber gerne mitsaegen plaerr LG aus Kyoto Claudia Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2010 Posted October 31, 2010 Hi Owl, Take a look here ++ Stuttgart ++ 2. November 2010 ++ 20 Uhr ++ Plenum. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted November 1, 2010 Share #22 Posted November 1, 2010 Bringt jemand einen Adapter R-Objektiv auf M-Knipskiste mit? Dann hätte ich eine Idee, die sogar Liveview und Vollformat beherrscht. Mangels R-Objektiven habe ich meinen Adapter vor einiger Zeit nach Hamburg weitergereicht. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 1, 2010 Share #23 Posted November 1, 2010 Wer ganze Arbeit macht, macht auch Adapter. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 1, 2010 Share #24 Posted November 1, 2010 Die Blicke der anderen Gäste wenn sie die mitgebrachte Drehbank und Fräsmaschine sehen möchte ich nicht ertragen. Gruß, FSB p.s.: Spart mir die Mail und ist sicher auch für andere interessant (wenngleich OT): Personenbahnhof - Stuttgart Hbf in 1:160 Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted November 1, 2010 Share #25 Posted November 1, 2010 morgen entsteht die adäquate lösung ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 1, 2010 Share #26 Posted November 1, 2010 morgen entsteht die adäquate lösung ... Die ist hier schon fertig. Und einfacher, als mancher denkt, nicht einmal Programmierkenntnisse oder Möglichkeiten zur Justage des umgeklebten Sensors braucht man. Wiggi war (ist?) auf dem Holzweg. Das Leben ist schön und einfach. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted November 1, 2010 Share #27 Posted November 1, 2010 Advertisement (gone after registration) ich hab schon lange mehrer für mich adäquate lösungen in gebrauch Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 2, 2010 Author Share #28 Posted November 2, 2010 na, dann mal bis heute abend! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 2, 2010 Share #29 Posted November 2, 2010 J-a-daequat. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 2, 2010 Share #30 Posted November 2, 2010 Ich muß für heute leider doch absagen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 2, 2010 Share #31 Posted November 2, 2010 Hallo, mir ist leider etwas Familiäres/ Persönliches dazwischengekommen, schade. Viele Grüße Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 2, 2010 Author Share #32 Posted November 2, 2010 Schade, schade ... wird doch heute im Plenum Fotografiegeschichte geschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 2, 2010 Share #33 Posted November 2, 2010 Interessanter und zugleich ungefährlicher als Weltgeschichte. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
stocherkahn Posted November 3, 2010 Share #34 Posted November 3, 2010 Der Abend war einmalige Spitze Herr Krahlmann - WOW! Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted November 3, 2010 Share #35 Posted November 3, 2010 Wir haben tiefgreifende Einblicke in den Planungs- Produktionsprozess der adäquten Lösung gewinnen dürfen. Vor allen die verwendeten Materialien hatten es in sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted November 4, 2010 Share #36 Posted November 4, 2010 Die an diesem Abend in Gestalt der "Kraca" vorgestellte "adäquate Lösung" erwies sich m. E. als zukunftsweisender großer Wurf, der sicherlich noch Kamerageschichte schreiben wird und die große Tradition des baden-württembergischen Kamerabaus aufs Überzeugendste aufgreift und fortführt. Mich hat neben der beeindruckenden technischen Ausstattung dieser neuen Systemkamera vor allem die handschmeichelnde Haptik des Gehäuses beeindruckt, die auch begnadeten Grobmotorikern wie mir weit entgegen kommt. Dass ich bei der Geburtsstunde und Präsentation dieses Meisterwerkes dabei sein durfte, erfüllt mich mit Stolz - meine Anerkennung gilt den Schöpfern! Ergebensten Dank Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.