Jump to content

++ Stuttgart ++ 2. November 2010 ++ 20 Uhr ++ Plenum


XOONS

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das nächste Treffen in der Landtagsgaststätte "Plenum" in Stuttgart wird am Dienstag, den 2. November um 20:00 Uhr stattfinden. Der bekannte und runde Tisch ist bestellt und wie immer sind Gäste und andere Neugierige herzlich willkommen!

Das Motto für diesen Abend lautet: Wir arbeiten an der adäquaten Lösung.


(Noch ein Hinweis, da beim Leica Info-Tag am Samstag erfreulicherweise auch zahlreiche "neue Gesichter" dabei waren und selbstverständlich beim Treffen im Plenum ebenfalls willkommen sind: Wir treffen uns hier.)


Link to post
Share on other sites

wer bringt M9 und R9 mit? :D :D ;)

Ich hätte eine M9. Aber nach dem letzten Samstag in TÜ habe ich festgestellt, da kann man gar keinen Film einlegen, wobei mich so eine M3 bis M6 doch mal reizen würde.

 

Da fällt mir gerade ein, ich bin gar nicht so un-analog unterwegs. Ich besitze immerhin eine Schraubleica (ob echt oder russich) mit einem Elmar 50mm

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

Da fällt mir gerade ein, ich bin gar nicht so un-analog unterwegs. Ich besitze immerhin eine Schraubleica (ob echt oder russich) mit einem Elmar 50mm

 

Bring mit. Notfalls kleben wir da den Sensor aus meiner Apple Quicktake rein. Das müßte passen und für so eine Uralt-Linse auch ausreichend sein:)

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Bring mit. Notfalls kleben wir da den Sensor aus meiner Apple Quicktake rein. Das müßte passen und für so eine Uralt-Linse auch ausreichend sein:)

 

Beste Grüße,

Franz

Ich mag die schwäbische Span-Suppe sehr ;-)

 

Wer ist denn jetzt eigentlich älter, die Schraubleica oder Quicktake?

 

Gruß Markus

Link to post
Share on other sites

... Ein Cordon bleu ist auch eine Bastelarbeit ..

str.

 

 

Das muss aber nicht sein, wenigstens nicht beim Drumherum. Da nehmen führende Mensaköche von falsch deklarierten Kängurus einfach die Beutel. Aber vielleicht werden die nahe dem Plenumsrestaurant noch gebraucht, um volksverdummend den Beweis anzutreten, dass man mit leerem Beutel weite Sprünge machen kann.

 

Was werden nur die vielleicht wieder gelegentlich durch die Verglasung schauenden Ordnungshüter denken, wenn ein paar verspätete 68er an kleinen Kästchen mit Röhren, Drähten, Elektronik und roten Punkten herumbasteln...? ;-))

 

mn.

Link to post
Share on other sites

Was werden nur die vielleicht wieder gelegentlich durch die Verglasung schauenden Ordnungshüter denken, wenn ein paar verspätete 68er an kleinen Kästchen mit Röhren, Drähten, Elektronik und roten Punkten herumbasteln.


Wir haben unsere Tätigkeit vorsichtshalber bei der Feuerwehr und dem Ordnungsamt angemeldet. Wir werden zunächst mißtrauisch und genau, dann aber immer interessierter beobachtet werden.

Übrigens werden wir unser Modell nicht mit Blech und Drähten bauen, aber das nur nebenbei. Das neue Buch von Lars Netopil wird eine zweite Auflage benötigen.

str.

Link to post
Share on other sites

Hier noch ein wichtiger Hinweis in eigener Sache:

Ich möchte alle Kameraingenieure, Designer und Berater, welche am kommenden Dienstag dabei sein werden, eindringlichst bitten, absolutes Stillschweigen über die von uns entwickelte "adäquate Lösung" zu bewahren. Keiner von uns möchte doch, dass z.B. die Kollegen aus Fernost in naher Zukunft eine Kamera auf den Markt bringen, welche ...Ihr wisst schon...

 

rN

Link to post
Share on other sites

ch möchte alle... eindringlichst bitten, absolutes Stillschweigen über die von uns entwickelte "adäquate Lösung" zu bewahren.


Das Einfordern von Vertraulichkeit ist in schwierigen Fällen das einzige Mittel, Öffentlichkeit herzustellen. So schwierig ist unser Fall doch nicht, daß man darauf zurückgreifen müßte.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...