Jump to content

Guest polygamer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi, ich wollte mal ein Bild zeigen, daß ich mit dem Leitz Telyt R 4,8/350 gemacht habe. Das Objektiv ist ein Prachtstück!

 

Einen schönen Abend, wünscht polygamer!

 

.... und ich habe das 350er Objektiv nahezu unbenutzt im Schrank liegen lassen.... da bekomme ich doch direkt Lust auf Sony. Wenn man die Motive vor der Haustür hat... dann mag es gehen. Man trägt schon heftig an dem lt. Test, ich betone "Test"(der mir nicht mehr vorliegt) und Kurven angeblich nur mittelprächtigem Objektiv.

Dein Foto ist jedenfalls ausgezeichnet, finde ich.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.9k
  • Created
  • Last Reply
Guest polygamer
.... und ich habe das 350er Objektiv nahezu unbenutzt im Schrank liegen lassen.... da bekomme ich doch direkt Lust auf Sony. Wenn man die Motive vor der Haustür hat... dann mag es gehen. Man trägt schon heftig an dem lt. Test, ich betone "Test"(der mir nicht mehr vorliegt) und Kurven angeblich nur mittelprächtigem Objektiv.

Dein Foto ist jedenfalls ausgezeichnet, finde ich.

Hi, Talker, zum Rumliegenlassen ist Dein Telyt viel zu schade. Für menes habe ich im ebay 700 EURO gezahlt. Kennst Du noch den Neupreis?

 

Kauf Dir eine NEX und einen Adapter, und nutze es,

 

rät polygamer, und wünscht viel Spaß!

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Ich gebe zu nicht alle Beiträge gelesen zu haben, deshalb möglicherweise Fragen die schon beantwortet wurden.

 

Weiß jemand von euch, ob der Bajonett der NEX-Kameras für einen Sensor mit KB-Format geeignet ist?

 

Was gibt es an Zubehör, damit man die NEX mit M-Objektiven im Nah/Makrobereich einsetzen kann (Nahlinsen sind mir bekannt)?

Link to post
Share on other sites

Was gibt es an Zubehör, damit man die NEX mit M-Objektiven im Nah/Makrobereich einsetzen kann (Nahlinsen sind mir bekannt)?

 

Hatte ich auch schon überlegt, ich meine mit dem Balgengerät sollte es kein Problem sein

 

Weiß jemand von euch, ob der Bajonett der NEX-Kameras für einen Sensor mit KB-Format geeignet ist?

Die Frage verstehe ich nicht so wirklich - willst Du den Sensor austauschen???

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Was gibt es an Zubehör, damit man die NEX mit M-Objektiven im Nah/Makrobereich einsetzen kann (Nahlinsen sind mir bekannt)?

 

Hatte ich auch schon überlegt, ich meine mit dem Balgengerät sollte es kein Problem sein

 

Weiß jemand von euch, ob der Bajonett der NEX-Kameras für einen Sensor mit KB-Format geeignet ist?

 

Die Frage verstehe ich nicht so wirklich - willst Du den Sensor austauschen???

 

Zunächst danke für die Antwort.

 

Den Sensor will ich nicht tauschen, aber ich erwarte, dass Sony irgendwann eine Systemkamera in der NEX-Technik baut mit KB-Sensor, falls das Bayonett es erlaubt.

Und damit wäre das NEX-Konzept das was ich mir vorstelle.

 

Momentan stelle ich mir eine NEX7 als Ergänzung zur M9 vor. Ein Banlgengerät wäre mir zu voluminös. Für echte Nahfotografie schleppe ich dann doch meine Canon-Ausrüstung, aber für Gelegenheitsfotos und Reise wist eine kompakte Lösung für mich sinnvoll.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Momentan stelle ich mir eine NEX7 als Ergänzung zur M9 vor.

Hi, da solltest Du als Späteinsteiger in den Thread oben die Links nochmals nachlesen.

 

Die NEX-7 hat Probleme mit Objektiven unter 24mm Brennweite,

 

grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Advertisement (gone after registration)

"Man trägt schon heftig an dem lt. Test, ich betone "Test"(der mir nicht mehr vorliegt) und Kurven angeblich nur mittelprächtigem Objektiv. "

 

Hi, Talker, nochmals zu Deinem Beitrag und der Qualität des 4,8/350.

 

Ich habe es mir gekauft, nachdem ich mich im Netz informiert habe. Seine beste Leistung erbringt es wohl bei Blende 8, was heute ja kein Problem ist, weil die NEXen bis ISO 3200 einsetzbar sind.

 

Natürlich weiß man heute nicht mehr, wie damals getestet wurde, oder ob die Tester von den anderen Herstellern besser "betreut" wurden als von Leitz. ---

 

Am langen Ende habe ich Objektive von Minolta (MC und MD) mit 300mm, ebenso ein Nikon, und andere.

 

Das Leitz 350er scheint mein bestes zu sein, wobei ich hoffe, daß ich nicht durch die Leica-Brille wahrnehme ...

 

Bei den 180ern habe ich das Elmar und ein Nikon 2,8/180. Hier ist das Leitz mindestens gleichwertig.

 

Heute erhielt ich noch ein Päckchen mit dem Leitz R 2,8/135 und dem 250er.

 

Die muß ich in Ruhe ausprobieren, grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

 

 

 

Hi, Talker, nochmals zu Deinem Beitrag und der Qualität des 4,8/350.

 

Ich habe es mir gekauft, nachdem ich mich im Netz informiert habe. Seine beste Leistung erbringt es wohl bei Blende 8, was heute ja kein Problem ist, weil die NEXen bis ISO 3200 einsetzbar sind.

 

Das Leitz 350er scheint mein bestes zu sein, wobei ich hoffe, daß ich nicht durch die Leica-Brille wahrnehme ...

 

Bei den 180ern habe ich das Elmar und ein Nikon 2,8/180. Hier ist das Leitz mindestens gleichwertig.

 

Heute erhielt ich noch ein Päckchen mit dem Leitz R 2,8/135 und dem 250er.

 

Zumindest werden die 'alten Böcke' zum fotografieren verwendet und fristen ihr Dasein nicht nur als Briefbeschwerer :)

 

Dein Eichhörnchen freut sich schon auf die neuen Linsen :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Dein Eichhörnchen freut sich schon auf die neuen Linsen :rolleyes:

Hi, ferdinand,

 

natürlich habe ich auch ein paar schöne Eichhörnchenbilder mit dem 350er. Allerdings müssen sich die Hörnchen kleinmachen ...

 

Vor dem erwarteten Eichhörnchenbild kommt aber erst noch ein Vogelbild,

 

grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Wenn ich an Deine begeisternden Eichhörnchen-Bilder denke.... dann müsste ich mir überlegen das Objektiv doch zu behalten.

Ich habe damit mit Adapter und 2 fach-Konverter an der Oly E3 mal den Mond fotografiert. Trotz stabilem Stattiv wegen des hohen Gewichts noch eine wackelige Angelegenheit.

In meinem Garten gibt es leider keine Eichhörnchen. :-(

Auch mein 250er fristet ein einsames Dasein. Ich bin wohl eher kein Telefotograf.

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Wenn ich an Deine begeisternden Eichhörnchen-Bilder denke.... dann müsste ich mir überlegen das Objektiv doch zu behalten.

Ich habe damit mit Adapter und 2 fach-Konverter an der Oly E3 mal den Mond fotografiert. Trotz stabilem Stattiv wegen des hohen Gewichts noch eine wackelige Angelegenheit.

In meinem Garten gibt es leider keine Eichhörnchen. :-(

Auch mein 250er fristet ein einsames Dasein. Ich bin wohl eher kein Telefotograf.

Hi, Talker,

 

ich bin erst in letzter Zeit zur Tele-Fotografie gekommen. Weil ich auf Reisen kein Stativ mitschleppen wollte, kam ich über 200mm nicht hinaus.

 

2009 kaufte ich die Olympus Pen-1, um meine Leica M Objektive zu adaptieren. Durch Beiträge im Systemkameraforum angeregt, kaufte ich mir erstmal ein billiges Tokina 100-300 Zoom, machte meine ersten Vogelbilder, und baute diesen Zweig des Hobbys aus.

 

Allerdings habe ich optimale, meiner Bequemlichkeit entgegenkommende Bedingungen. Schwere Tele und Stative schleppen, mag ich nicht.

 

(Als leichte Alternative zum Rumtragen würde ich das Pana 100-300 für MFT empfehlen, und dann auf den Feldern rumstreifen,)

 

grüßt polygamer!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, nach den vielen Wort-Beiträgen mal wieder ein Bild mit dem Leitz Telyt R 4,8/350 an der NEX-5N.

 

Damit Ihr nicht denkt, im Goldenen Mainz scheint immer die Sonne, eine Kohlmeise im Regen,

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, bei Luminous Landscapes wird die Auflösung der M9 mit der der NEX-7 verglichen, am Summilux 1,4/50:

 

Sony NEX-7 Rolling Review

 

Ich hätte ein 50er an der M9 genommen, und ein 35er an der NEX-7, um den Crop-Faktor zu berücksichtigen...

 

Aber so kann man viel diskutieren, und der Autor versucht ja, von den Hits auf seiner Webseite zu leben ...;)

 

meint polygamer!

Link to post
Share on other sites

Ich hätte ein 50er an der M9 genommen, und ein 35er an der NEX-7, um den Crop-Faktor zu berücksichtigen...

Das sehe ich auch so! Indem er die M9-Bilder auf APSC schneidet, macht er effektiv 9 Megapixel daraus. Und dann rechnet er die 24 MP-Bilder der Nex 7, die sowieso schon ein kleineres Bildfeld haben, auf 18 MP um...

Das verstehe wer will... logisch erscheint es mir nicht.

 

Auf diesen Vergleich gebe ich nichts, aber vieles andere ist sehr interessant und die Nex 7 bleibt es auch.

 

Bis denn...

Frank

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer
Das sehe ich auch so! Indem er die M9-Bilder auf APSC schneidet, macht er effektiv 9 Megapixel daraus. Und dann rechnet er die 24 MP-Bilder der Nex 7, die sowieso schon ein kleineres Bildfeld haben, auf 18 MP um...

Das verstehe wer will... logisch erscheint es mir nicht.

 

Auf diesen Vergleich gebe ich nichts, aber vieles andere ist sehr interessant und die Nex 7 bleibt es auch.

 

Bis denn...

Frank

Ja, Frank, so sind die Amis ... Englisch können sie nicht richtig, und wenn man von ceteris paribus sprechen würde, rufen sie wahrscheinlich die Security;)

 

Die NEX-7 hat in meinen Augen gegenwärtig die Schwäche bei Objektiven unter 24mm Brennweite, aber ansonsten verdient sie Beachtung ...

 

Von mir noch ein Bild. - Viele meinen, an meinem Futterhaus ginge es immer friedlich zu. Leider nicht. Da sieht man Aggression, Konfrontation und Kampf.

 

Ich hoffe, man nimmt mir nicht übel, wenn ich auch solche Bilder zeige. Aber das ist nichts für schwache Nerven,;)

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ja, Frank, so sind die Amis ... Englisch können sie nicht richtig, und wenn man von ceteris paribus sprechen würde, rufen sie wahrscheinlich die Security;)

 

Die NEX-7 hat in meinen Augen gegenwärtig die Schwäche bei Objektiven unter 24mm Brennweite, aber ansonsten verdient sie Beachtung ...

 

Von mir noch ein Bild. - Viele meinen, an meinem Futterhaus ginge es immer friedlich zu. Leider nicht. Da sieht man Aggression, Konfrontation und Kampf.

 

Ich hoffe, man nimmt mir nicht übel, wenn ich auch solche Bilder zeige. Aber das ist nichts für schwache Nerven,;)

 

grüßt polygamer!

 

 

Wir knien nieder vor so viel Weisheit. Oh du großer deutscher Photograph!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, ein Bild zum letzten Beitrag, aufgenommen mit dem

 

Ernst Leitz Tele Elmar M 4/135,

 

grüßt polygamer!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest polygamer

Hi, mal wieder ein Eichhörnchenbild, aufgenommen mit dem 350er Telyt R. Bei trübem, feuchtem Wetter (man sieht es an den nassen Ohrpinselchen), mit IS0 3200, der Kopf ist noch recht gut, meine ich ...

 

Mit dem "neuen" 250er habe ich ein paar zeigenswerte Bilder aufgenommen, allerdings auch nur bei schlechtem Wetter bisher,

 

grüßt polygamer und wünscht einen schönen Sonntag!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...