Jump to content

Falken-Kinderstube


Thomas M240

Recommended Posts

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

Hallo Thomas,

 

gute Idee die Falkenstube hier fortzusetzen, ist auch bestimmt im Sinne von Thomas Böder.

 

Zur Zeit wird das Weibchen noch vom Männchen mit Futter versorgt, Sie verteilt es an die Jungen weiter. In Kürze werden beide direkt füttern. Was mich etwas verwundert, dass das Weibchen manchmal sehr lange nicht zu sehen ist. Vielleicht wartet es außerhalb in unmittelbarer Nähe auf das Männchen. Die Hauptsache ist, dass alle wohlauf sind, es würde mich allerdings wundern, wenn es alle fünf schaffen. Verluste gibt es immer mal, das wäre ganz normal.

 

Gruß

Hermann

(hab gerade meinen ersten Beitrag hier geschrieben ;-)

Link to post
Share on other sites

Zur Zeit wird das Weibchen noch vom Männchen mit Futter versorgt, Hermann

QUOTE]

 

 

Hast du das jetzt aus einer Beobachtung oder zitierst du Wissen? :-)

 

Ich glaube auch nicht, daß es das Kleine schafft, das ist bei Greifvögeln der Normalfall, daß je nach Futterlage nur die Stärksten durchkommen.

Es rührt nur die Beschützermentalität an. (Wie bei der Trauer im Hause bei der kleinen Blaumeise)

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

dass das M das W mit Futter versorgt habe ich bei den Wanderfalen beobachtet, allerdings auch nur die ersten Tage. Gehe aber davon aus, das es bei Turmfalken ähnlich sein wird, kann mich natürlich auch irren. Auf jedem Fall habe ich bisher noch kein Männchen bei den Webfalken gesehen, vielleicht hat es auch eine andere Ursache?

 

Gruß

Hermann

 

ach ja, gerade 1:0 für Deutschland :-)))

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

Hallo ihr Kenner :)

ist es nicht auch so, daß gerade dann, wenn es eng wird im Nest, das Schwächste aus dem Nest gedrängt werden kann?

 

Grüße, Astrid

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Astrid,

 

das wird sicherlich vorkommen, wär mir aber nicht sicher, ob die Kleinen dabei einem Instinkt folgen. Vielleicht kann der Gerd etwas dazu beitragen.

 

Gruß

Hermann

 

oh, 2:0 für uns :-)

 

 

Ja, so brutal das klingt, das passiert sehr oft, daß das Schwächste aus dem Horst gestoßen wird.

 

 

Heute waren die Schweden die Schwächeren! :-)

Link to post
Share on other sites

Habe gerade die Fütterung beobachtet; sieht nicht gut aus für den Kleinsten.

 

Er ist zwar noch bemerkenswert vital, aber er hat gegen die Größeren einfach keine Chance, einen Bissen ab zu bekommen. So bleibt er im Verhältnis zu ihnen erschreckend klein, während die anderen förmlich an Größe und Kraft "explodieren".

 

Tja, so ist das Leben..... schaun mer mal. Es bleibt spannend.

 

 

Gruß

 

Thomas

 

Übrigens, gestern eine Schrecksekunde: springt doch ausgerechnet der Kleinste komplett auf den Rand des Flugloches, verschwand komplett am oberen Bildrand; ich dachte schon, guten Flug, das war's. Aber irgendwie fand er dann zurück.

Link to post
Share on other sites

Trotzdem - ich glaube ich habs schon anderswo geschrieben: gestern war der Altvogel zum Füttern da und die Kleinen haben einen Halbkreis gebildet, das Kleine ganz vorne und hat auch einen ordentlichen Bissen abbekommen.

Irgendwie hat man ja Sympathien mit den Schwächeren, also auch hier, hoffentlich kann es sich berappeln.

Link to post
Share on other sites

Das war jetzt gerade sehr interessant:

 

Ein grosser ist nach links zum Kacken gegangen!

 

Rechts wo alle zusammenkuscheln bleibt´s also sauber :)

Link to post
Share on other sites

Der arme kleine :(

 

Hat bei der Fütterung wohl nichts abgekriegt und liegt jetzt total geschwächt in der linken Ecke...

 

Ich glaub´ er macht´s nicht mehr lange :( :( :(

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...