pit56 Posted January 12, 2007 Share #1 Posted January 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mir eine 4 GB SD Speicherkarte gekauft. Wenn ich diese in die Kamera einführe, zeigt mir das Display "Speicherkartenfehler - bitte die Karte prüfen". Lt. beigefügter Datenträgerüberprüfung ist die Speicherkarte o.k. Eine Formatierung, die diesen Fehler evtl. beheben könnte, ist gar nicht möglich, da ich nicht in das Menüprogramm komme. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie können wir dieses Problem beheben (ein Kartenlesegerät steht mir leider nicht zur Verfügung). Im Forum habe ich gelesen, dass es bei der M8 auch Probleme mit 4 GB Karten gibt. Können diese Probleme auch die V-Lux betreffen? pit 56 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 12, 2007 Posted January 12, 2007 Hi pit56, Take a look here V-Lux 4 GB SD Speicherkarte Fehlermeldung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kasior Posted January 12, 2007 Share #2 Posted January 12, 2007 Hallo,ich habe mir eine 4 GB SD Speicherkarte gekauft. Wenn ich diese in die Kamera einführe, zeigt mir das Display "Speicherkartenfehler - bitte die Karte prüfen". Lt. beigefügter Datenträgerüberprüfung ist die Speicherkarte o.k. Eine Formatierung, die diesen Fehler evtl. beheben könnte, ist gar nicht möglich, da ich nicht in das Menüprogramm komme. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie können wir dieses Problem beheben (ein Kartenlesegerät steht mir leider nicht zur Verfügung). Im Forum habe ich gelesen, dass es bei der M8 auch Probleme mit 4 GB Karten gibt. Können diese Probleme auch die V-Lux betreffen? pit 56 Braucht die D-Lux bei größer 2 GB vielleicht auch SDHC Karten? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 12, 2007 Share #3 Posted January 12, 2007 Im Forum habe ich gelesen, dass es bei der M8 auch Probleme mit 4 GB Karten gibt. Können diese Probleme auch die V-Lux betreffen? Es ist wohl eher so, daß die M8 Probleme mit 4-GB-Karten hat, die der SDHC-Spezifikation entsprechen, die V-Lux hingegen mit solchen, die das nicht tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Siegfried-de Posted January 12, 2007 Share #4 Posted January 12, 2007 Hallo Pit56 Hallo,ich habe mir eine 4 GB SD Speicherkarte gekauft. ist es eine normale SD-Card oder eine neue SDHC-Card ? Ist der Speicherschutz der Karte deaktiviert? (Handbuch Seite 18) Gruß Siegfried Link to post Share on other sites More sharing options...
pit56 Posted January 12, 2007 Author Share #5 Posted January 12, 2007 Hallo Siegfried, es handelt sich um eine normale Platinum Secure Digital Card (SD). Der Speicherschutz ist nicht aktiviert. Nochmal, wie im Handbuch beschrieben darf die Karte nicht auf einem PC, sondern nur in der Kamera formatiert werden. Aber wie? Pit56 Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted January 12, 2007 Share #6 Posted January 12, 2007 Hallo Siegfried, es handelt sich um eine normale Platinum Secure Digital Card (SD). Der Speicherschutz ist nicht aktiviert. Nochmal, wie im Handbuch beschrieben darf die Karte nicht auf einem PC, sondern nur in der Kamera formatiert werden. Aber wie? Pit56 Die Digilux 3 benötigt bei größer 2 GB die SDHC Ausführung bis 2 GB gehen die "normalen SD " Karten. Link to post Share on other sites More sharing options...
pit56 Posted January 12, 2007 Author Share #7 Posted January 12, 2007 Advertisement (gone after registration) So wie ich das Handbuch verstehe, ist ein Betrieb mit der 4 GB SD Speicherkarte bei Laufbildern nicht möglich, dafür wird die SDHC-Karte benötigt. Aber die Karte funktioniert generell nicht. Pit56 Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 13, 2007 Share #8 Posted January 13, 2007 Aber die Karte funktioniert generell nicht. 4-GB-Karten, die nicht der SDHC-Spezifikation entsprechen (SDA 2.0) entsprechen überhaupt keiner Spezifikation für SD-Karten, denn die ältere SDA-1.1-Spezifikation sieht nur Karten bis 2 GB vor. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn eine solche Pseudo-SD-Karte nicht akzeptiert wird – Panasonic als einer der Begründer des SD-Karten-Standards neigt dazu, es ganz genau zu nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pit56 Posted January 13, 2007 Author Share #9 Posted January 13, 2007 Eine Rücksprache mit dem technischen Dienst in Solms ergab, daß 4 GB SD - Karten für die V-Lux gehen. Pit56 Link to post Share on other sites More sharing options...
WSommer Posted April 27, 2007 Share #10 Posted April 27, 2007 Eine Rücksprache mit dem technischen Dienst in Solms ergab, daß 4 GB SD - Karten für die V-Lux gehen. Pit56 Hallo an Alle, bin seit gestern neuer V-Lux 1 - Besitzer. Hatte vorher für eine Woche die Canon G7 getestet und mir dazu eine 4GB-SD-Card gekauft. Diese funktionierte in der G7 problemlos. Als ich das gute Stück gestern in die V-Lux packte, war die Freude vorbei. Die besagte Fehlermeldung erschien und das war´s. Da scheint mir an der Aussage, das normale SD-Karten nur bis 2GB funktionieren, etwas dran zu sein Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 27, 2007 Share #11 Posted April 27, 2007 Hallo an Alle, bin seit gestern neuer V-Lux 1 - Besitzer. Hatte vorher für eine Woche die Canon G7 getestet und mir dazu eine 4GB-SD-Card gekauft. Diese funktionierte in der G7 problemlos. Als ich das gute Stück gestern in die V-Lux packte, war die Freude vorbei. Die besagte Fehlermeldung erschien und das war´s. Da scheint mir an der Aussage, das normale SD-Karten nur bis 2GB funktionieren, etwas dran zu sein Gruß Werner bei meiner VL funktioniert die 4GB OnMemory FirtstClass Gold 133x der Chips and More GmbH Freiburg einwandfrei (deren Silver allerdings tat es nicht). Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 27, 2007 Share #12 Posted April 27, 2007 Weshalb liest man nicht einfach die Bedienungsanleitung? V-Lux1 Seite 18, deutsche Bedienungsanleitung aber wäre wohl zu einfach? Link to post Share on other sites More sharing options...
WSommer Posted April 27, 2007 Share #13 Posted April 27, 2007 Weshalb liest man nicht einfach die Bedienungsanleitung? V-Lux1 Seite 18, deutsche Bedienungsanleitung aber wäre wohl zu einfach? hmmm - da steht aber nirgends, das normale SD-Karten >2GB Probleme machen. Oder habe ich da was überlesen Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted April 27, 2007 Share #14 Posted April 27, 2007 hmmm - da steht aber nirgends, das normale SD-Karten >2GB Probleme machen.Oder habe ich da was überlesen So kann man natürlich alles lesen und mißverstehen! Die Praxis zeigt aber, dass in einer Bedienunganleitung immer nur das steht, was der Hersteller zur Funktion freigegeben hat und nicht was sonst noch möglich sein könnte. Nur wenn's für das Produkt selbst schädlich ist, kann man vom Hersteller einen warnenden Hinweis erwarten (siehe Fremdakkus). Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 27, 2007 Share #15 Posted April 27, 2007 hmmm - da steht aber nirgends, das normale SD-Karten >2GB Probleme machen.Oder habe ich da was überlesen normale SD-Karten (SDA-1.1) haben max eine Kapazität von 2 GByte normale SD-Karten mit > 2 GByte sind keine normalen SD-Karten, sondern SDHC (SDA-2.0) oder Exoten, von denen man besser die Finger lässt. Das einzige Mißverständnis, welches ab und an auftaucht, ist die Bezeichnung "SD". Denn sie werden alle so genannt Fazit: - wenn eine SD- Karte > 2 GByte aufweist und nicht expliziet SDHC oder SDA 2.0- Standard draufsteht - Finger weg. - wenn eine Kamera (oder anderes beliebiges Gerät) darauf hinweist, dass nur SD-Karten (SDA 1.1) genutzt werden können, Finger weg von Karten die größer sind, egal was der Hersteller sagt. (DMR, M8) - wenn eine Kamera auch SDHC- Karten nutzen kann (V-Lux1 und andere), dann bitte nur Karten mit Standard SDA 2.0 nutzen oder <= 2 GByte- Karten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 27, 2007 Share #16 Posted April 27, 2007 So kann man natürlich alles lesen und mißverstehen! Die Praxis zeigt aber, dass in einer Bedienunganleitung immer nur das steht, was der Hersteller zur Funktion freigegeben hat und nicht was sonst noch möglich sein könnte. Nur wenn's für das Produkt selbst schädlich ist, kann man vom Hersteller einen warnenden Hinweis erwarten (siehe Fremdakkus). experimentieren darf und kann jeder. Nur wenn es nicht funktioniert, dann bitte in Ruhe zurücklehnen und nicht den "Schuldigen" ausserhalb der eigenen vier Wände suchen Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 16, 2007 Share #17 Posted July 16, 2007 Liebe Freunde, die jetzigen Erfahrungen habe ich den anderen Empfehlungen hinzugefügt. Sie sind dort zu lesen: V-LUX 1: SD Kartenempfehlung von LEICA Viele Grüße Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.