Guest Posted January 31, 2013 Share #81 Posted January 31, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich gehe zu einem Arzt, der ein Wartezimmer im Stil der 80er hat. Die meisten Ärzte haben inzwischen durchdesignte Praxen, weil die Patienten dann denken, der Arzt wäre besser. Das muss nicht sein. Aber es muss auch nicht sein, dass der Arzt mit der schönen Praxis schlechter ist als derjenige, mit der Praxis aus den 80ern. Und wenn wir jetzt die Transferleistung zu den Leica-Shops machen... Seit der alte Arzt, der die Familie jahrzehntelang behandelt hat, aufgehört hat, sind jetzt moderne Nachfolger in seiner Praxis. Ich bin nach wie vor gesund und überstehe darum alle Untersuchungen. Durch die Angst vor den Richtern bei den neuen Ärzten, dürfte die Gesundheit der Finanzen meiner Kasse schwächeln. Wenn wir das nun auf die schöne neue Geschäftswelt von Leica übertragen...str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2013 Posted January 31, 2013 Hi Guest, Take a look here Verfügbarkeit von M-Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted January 31, 2013 Share #82 Posted January 31, 2013 Ja, die bösen Richter. Ich ärgere mich auch oft über sie. Aber sie sind bestimmt nicht daran Schuld, dass das Rad der Modernisierung sich zu schnell dreht. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2013 Share #83 Posted January 31, 2013 Nichts gegen die Richter. Aber die Ärzte wissen ja nie, welche Art von Patienten sie vor sich haben...Und sicher gibt es auch Fans von Einkaufserlebnissen und Erlebniseinkäufen und die könnten ja in dem schönen Ambiente der Shops vom Hauch von Luxus umweht sich auf die Ankunft eines Objektivs freuen. Die Bahn, Leica, Van Laak... schenkt Wartezeiten und Vorfreude, heißt das im neuen kundenfreundlichen Kauderwelsch da und dort.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 31, 2013 Share #84 Posted January 31, 2013 Es hat immer wieder Hinweise und Behauptungen zu einer "Diskriminierung" von Händlern durch den Leica-Vertrieb gegeben. Für Berlin sind die vor einigen Jahren auch von Leica zugegeben worden - zu Gunsten eines Händlers, der sich dort mit über 80-jähriger Tradition aber neuem Mobiliar und dem Konzept, das heute weiltweit hochtrabend "Store" genannt wird, niederließ. Seit dem Verkaufserfolg der M9 war dann festzustellen, dass sich das Händlernetz binnen kurzer Zeit deutlich ausbreitete - auch Geschäfte, die jahrelang Leica-Neuware gemieden haben, boten sie plötzlich wieder an. Auf Grund der begrenzten Kapazitäten in der Produktion einerseits und einer plötzlich stark vermehrten Zahl von Händlern andererseits blieb für jeden einzelnen von ihnen weniger übrig als vielleicht gewünscht. Das kann vielleicht zu unzutreffenden Gerüchten, man würde nicht richtig beliefert, geführt haben, vielleicht trifft das aber auch zu und es gibt (erneut?) eine "diskriminierende" Praxis. Wie so oft gibt es eine Möglichkeit, mehr zu erfahren. Wenn Kunden Leica direkt fragen, ob es denn zutrifft, dass bestimmte Händler, die sie seit Jahrzehnten kennen und tadellos bedient haben, nicht beliefert werden, wird man sich dazu in Solms eine Antwort überlegen, die auch zu der gegenüber dem benannten Händler geübten Praxis passt. Ob diese Antwort dann eine Ausrede ist, oder vielleicht auch zum Überdenken der Praxis führt, weiß natürlich im Voraus niemand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2013 Share #85 Posted January 31, 2013 Ob an der Vermutung oder Aussage von Elmars etwas dran ist, kann man empirisch überprüfen. Ich schlage aber ausdrücklich nicht vor, einen thread zu eröffnen, in welchem jeder, der mag, eintragen kann, wann er was wo bestellt und bekommen hat, denn wenn die Aussage von Elmars gänzlich falsch ist, müßte Leica selbst ein Interesse an einem solchen thread haben.Ein von mir im Juli vergangenen Jahres bestelltes Objektiv werde ich "vielleicht frühestens in drei bis vier Monaten" bekommen, sagte mir vorgestern der Händler ohne Store.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 31, 2013 Share #86 Posted January 31, 2013 Soo kann man Kunden auch "bei der Stange halten" bis es dem einen oder anderen Kunden dann vielleicht doch zu lang wird und geht..... und dann kümmert es Leica auch nicht mehr.... sie haben ja ihren Umsatz und dazu noch Gewinn und betreiben ihr Geschäft konzentriert auf den nächsten Quartals-Bericht durchaus erfolgreich. Ich verkaufe meine Leica-Teile nicht, aber ich kaufe auch keine dazu (nicht weil es Leica ohnehin völlig wurscht ist.. so mein Eindruck) sondern weil es nicht mehr meine Preisklasse ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 31, 2013 Share #87 Posted January 31, 2013 Advertisement (gone after registration) Ganz zufällig habe ich eben mal den Beginn des Threads angeklickt und mit einiger Belustigung den Beitrag Nr. 2 gelesen. Weil er nach inzwischen 2 Jahren und drei Monaten so schön die Geschichte von der ewigen Wiederkehr erzählt, verlinke ich ihn gern: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/143968-verfuegbarkeit-von-m-objektiven.html#post1469300 Link to post Share on other sites More sharing options...
JoergHH Posted February 1, 2013 Share #88 Posted February 1, 2013 Ganz zufällig habe ich eben mal den Beginn des Threads angeklickt und mit einiger Belustigung den Beitrag Nr. 2 gelesen. Weil er nach inzwischen 2 Jahren und drei Monaten so schön die Geschichte von der ewigen Wiederkehr erzählt, verlinke ich ihn gern: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/143968-verfuegbarkeit-von-m-objektiven.html#post1469300 War das 2010 so, wie in diesem Beitrag geschildert? Mittlerweile gehören doch aber die offiziellen Leica-Stores in Hamburg, Berlin und München Meister-Camera, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2013 Share #89 Posted February 1, 2013 Bei Hermès gibt es zu den Taschen und Täschchen, Shawls und Krawatten das passende Parfum. In einem Leica Store fragt man vergebens nach so einem Wässerchen. Wie lange noch müssen wir auf dessen Verfügbarkeit warten?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 1, 2013 Share #90 Posted February 1, 2013 Da kommen Sie zu spät, lieber str. Derjenige, der zunächst in Hamburg und dann in Berlin und München das meisterliche Konzept des "Stores" durchgesetzt hat, vertrieb jahrzehntelang die Produkte aus Wetzlar und Solms in einer Ecke seiner Parfümerie. Reinnet hat das hier sehr schön beschrieben: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/143968-verfuegbarkeit-von-m-objektiven-2.html#post1471147 Heute ist das säuberlich getrennt. Und die - weiterhin überwiegend männliche Kundschaft - wird nicht mehr vom Geheimnis der Düfte am Klosterstern sondern allenfalls vom Mysterium der Preislisten in den Laden gelockt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2013 Share #91 Posted February 1, 2013 Nein, mein lieber UliWer, da bin ich nicht zu spät gekommen. Als ich vor Jahren zu einer Konferenz in Hamburg war, bin ich in diesen Photo-Wässerchen Gemischtladen gestolpert. Wie sonst wäre mir der absurde Unsinn eingefallen? Das Leben ist immer viel skurriler als man selbst.Doch es ist noch schlimmer: Denkt man sich einen Blödsinn aus, entdeckt man ihn bald darauf im realen Leben. Darum darf man auf die Verfügbarkeit des passenden Dufts zur großen Marke in der weiten Welt gespannt warten.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted February 3, 2013 Share #92 Posted February 3, 2013 Das ist wohl war, die dreistesten Geschichten schreibt das Leben. Es geht von Dejavu über Alpträume bis zur bloßen Unverfrorenheit, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 3, 2013 Share #93 Posted February 3, 2013 Um mal wieder dem Leben vorzugreifen: Wie wäre es, wenn wir in den Leica Stores das Noctifum bekämen? Die Essenz wird in einem Flacon geliefert, der aus dem vollen Noctiluxglas gefräst ist. Als Präsent für den Herrn gäbe es dazu passend die in gleicher Weise hergestellten Weingläser mit der Bezeichnung Noctiklucks?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted February 3, 2013 Share #94 Posted February 3, 2013 Bei Wolf in Bielefeld gibt es heute noch wie einst Wässerchen neben Gläschen und Blechkistchen. Beidesmal befindet sich das Fotoreich zentral im Geschäft, nur das dort in Ostwestfalen nicht der Tresen mit den Kostbarkeiten steht, sondern sich die Treppe hinauf zu den Vitrinen befindet. Und es gibt auch hier Vater und Sohn. Eine Art Deja Vue. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted February 3, 2013 Share #95 Posted February 3, 2013 Bei Hermès gibt es zu den Taschen und Täschchen, Shawls und Krawatten das passende Parfum. In einem Leica Store fragt man vergebens nach so einem Wässerchen. Wie lange noch müssen wir auf dessen Verfügbarkeit warten? str. Geniale Idee ! Solche Düfte könnte man doch gleich in die individuelle M einarbeiten. zB Linsenfett mit Duft "Wilder Stier" usw ? Leica könnte dann Objektive und Kameras für verschiedenste Zwecke anbieten wie photographiere ich erfolgreich rothaarige Journalistinnen .... und so den Umsatz extrem erhöhen. Wems zu teuer ist, dann halt nur die verschieden duftenden Luigi-Taschen. Technische Neuerungen? Wer will denn sowas ? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 3, 2013 Share #96 Posted February 3, 2013 Anständige Produkte für Männer haben nach Leder zu riechen, sogar der Kamera-Riemen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MD800 Posted February 20, 2013 Share #97 Posted February 20, 2013 Wer die Norwegischen Preise nicht scheut (90er Macro ca. 3700 €) findet in Trondheim eine erstaunliche Auswahl an neuen M-Objektiven. Folgende Linsen aus dem aktuellen Programm waren NICHT vorrätig: Noctilux, 50Lux, 35Lux, 50Cron in Schwarz. Ansonsten alles da. Grüße Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 21, 2013 Share #98 Posted February 21, 2013 Wer die norwegischen Preise scheut, sollte mal in hiesige Schaufenster schauen. Da steht alles - einschließlich 35 und 50 lux und 90mm Apo.Asph - herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
MD800 Posted February 21, 2013 Share #99 Posted February 21, 2013 Aber nicht nebeneinander in einer Vitrine. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 21, 2013 Share #100 Posted February 21, 2013 In dem Schaufenster, das ich am letzten Samstag gesehen habe, standen nebeneinander 24 Elmar, 35Summilux, 50 Summilux, 75Summicron und 90Summicron. Die Zeiten, dass man Werbung machen musste für bestimmte Händler, die gerade mal ein begehrtes Objektiv im Laden haben, sind vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.