Jump to content

Verfügbarkeit von M-Objektiven


Guest Like an M9

Recommended Posts

  • Replies 115
  • Created
  • Last Reply
Soweit die Essenz der Grerüchte von damals. Kann mir mal jemand erklären, warum die Microsystems-Leute sich nicht schon vorher daran gestört haben?

 

Na ja, "wo nichts ist, hat auch der Kaiser sein Recht verloren".

Eine über Jahre marode Leica noch mit Kosten für Namensverwendung zu belasten... läßt zunächst mal keine Einnahmen erwarten.

Je mehr die "Kiste brummt" desto eher kann man Honig erwarten. Man wird sicher über die Kosten der Marke Leica reden, wenn der Profit in Solms steigt.

Link to post
Share on other sites

Ich zähle nur einmal die für jedermann wahrnehmbaren Fakten auf:

 

Vorgestern:

Meister mit Geschäften in Hamburg und Berlin darf plötzlich den seit Jahren bei Sammlern weltweit bekannten Namen nicht mehr tragen.

 

Gestern:

Leica eröffnet einen Leica Store in Berlin

 

Heute:

Meister wird nicht mehr zeitnah beliefert und zweifelt offen in seinem Newsletter von Leica angekündigte Liefer- bzw. Einführungstermine an

 

Ähnliches bekommen wir aus Wien zu hören.

 

Ich schätze mal Morgen werden die altbekannten namhaften Händler zu Second-Händlern degradiert und Leica eröffnet Werks-Stores in der Nachbarschaft.

 

Mich würde mal interessieren, ob das nur krude Gedankengänge meinerseits sind, oder ob da etwas dran ist? Und wenn da etwas dran ist, würde mich interessieren was wir Kunden davon halten und ob wir da einfach so mitspielen sollen? Schließlich hängen da eventuell auch Arbeitsplätze und Existenzen uns lieb gewordener Verkäufer und Händler dran.

 

Ich galube, das ist krude. Zum Leica Shop Berlin und zum Namen wurde ja schon was gesagt. Und laut Photoscala von heute ist Leica nach Panasonic und Voigtländer bei den Einzelhändlern die beliebsteste Marke.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

... Und laut Photoscala von heute ist Leica nach Panasonic und Voigtländer bei den Einzelhändlern die beliebsteste Marke.

 

Danke für den interessanten Hinweis, Elmar. Erwähnenswert finde ich dabei auch diesen Satz:

 

... Abschließend sei noch angemerkt, dass die Gesamtnoten zwischen 2,48 (Panasonic) und 3,67 (Kodak) schwanken, wobei Leica die beste Einzelnote 1,35 für „Produktqualität“ bekommt, wohingegen die schlechteste Note 5,02 an Canon vergeben wird ...

 

:)

 

Edit: Obwohl unklar ist ob die Canon Note sich hier auch auf die Produktqualität bezieht, oder vielmehr auf die Preispflege am Markt, mit der die Händler offenbar äußerst unzufrieden sind, wie es im weiteren Text heißt. Einen Punkt den ich aus meiner eigenen Vergangenheit als Händler übrigens nur bestätigen kann.

Link to post
Share on other sites

Analog zum M9-Verfügbarkeitsthread rege ich an, in diesem Thread verfügbare M-Objektive zu posten. Vor allem das neue 35er Lux und das 50er Lux könnten ja mal irgendwo auftauchen. Wobei: Meister HH hat mir die Lieferzeit des 50ers gerade mit "mindestens sechs Monaten" angegeben.

 

...

Falls das noch dieser Thread ist......,

 

die oben erwähnte Taktik kann ich nur begrüßen! Ich habe eine M9 bestellt, bekomme aber Optiken nur mit Wartezeit ohne Termin. Und dabei scheint es sich nicht nur um die besonderen Linsen zu drehen, auch die ganz gewöhnlichen sind kaum lieferbar.

Ich lege mal vor:

 

35/50/90 Summarit

2,8/28 Asph

2,0/90

ein 24 er auch, welches bin ich nicht sicher

bei Foto Leistenschneider in Düsseldorf gesehen.

 

Gruß, Thorsten

Link to post
Share on other sites

 

Edit: Obwohl unklar ist ob die Canon Note sich hier auch auf die Produktqualität bezieht, oder vielmehr auf die Preispflege am Markt, mit der die Händler offenbar äußerst unzufrieden sind, wie es im weiteren Text heißt. Einen Punkt den ich aus meiner eigenen Vergangenheit als Händler übrigens nur bestätigen kann.

 

Wenn man die markt intern kennt ist das schon eindeutig, es ist Kriterienübergreifend.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

:confused: Jetzt mal langsam.... - also der hier: MEISTER CAMERA Berlin: Home

ist derselbe wie der hier abgebildete: Leica Camera AG - Aktuelles ?

 

Heißt der nun "Meister Camera Berlin" wie auf der Meister-Präsenz oder "Leica Store Berlin" wie er auf der Homepage bei Leica genannt wird?

 

Ist das nicht gehupft wie gesprungen, Leica Store Berlin klingt n tacken aktueller

So wie Levis Store.:D

Lokal ist der Name Meister vor allem als Meister Drogerie bekannt geworden

mit Baby Etage. Die Drogerie / Parfumerie in bester Lage, war vor allem für die harvestehuder Schicksen ein gaaanz wichtiger Anlaufpunkt, gibts auch noch, aber nicht mehr so dick.Und etwas verschoben, örtlich.

Martin Meister ist Kaufmann ich mache mir keine Sorgen um Ihn und seine Mitarbeiter.

Diese sog. Premium Ware verkauft sich immer, wenn sie denn da ist. Was bei Premium dazugehört, dass es nicht immer so ist.

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

:confused: Jetzt mal langsam.... - also der hier: MEISTER CAMERA Berlin: Home

ist derselbe wie der hier abgebildete: Leica Camera AG - Aktuelles ?

 

Heißt der nun "Meister Camera Berlin" wie auf der Meister-Präsenz oder "Leica Store Berlin" wie er auf der Homepage bei Leica genannt wird?

 

Ich denke, beide Namen sind dem gleichermaßen recht.

 

Ca. 2002 habe ich irgendwann die Kameras neben dem Perfüm in der Drogerie am Klosterstern in Hamburg vermisst und gedacht, das sei jetzt auch vorbei. Dann habe ich zufällig den neuen Laden an der Eppendorfer Landstraße gesehen. Seitdem gibt es das Konzept der "Leica Stores". Die Inneneinrichtung sieht überall so aus wie bei Meister. Ob es ein Zufall war, dass außer dem KaDeWe in Berlin irgendwann keine Leica-Händler mehr gab, als die Filiale in der Fasanenstraße eröffnet wurde, weiß ich natürlich nicht.

 

Jedenfalls haben seit der M9 in Hamburg einige Händler, die vorher Leica ganz abgestoßen hatten, auch Neuware wieder ins Programm

aufgenommen.

 

Soviel zum Händlersterben. Und wenn dich die Geschichte des Namens "Leica bei Meister" interessiert, gib ihn doch einfach mal in google ein. Dann findest Du alles , insbesondere auch die Info, dass das nicht gerade gestern war, als die Namensinhaber das untersagt haben.

Link to post
Share on other sites

Danke für den interessanten Hinweis, Elmar. Erwähnenswert finde ich dabei auch diesen Satz:

 

 

 

:)

 

Edit: Obwohl unklar ist ob die Canon Note sich hier auch auf die Produktqualität bezieht, oder vielmehr auf die Preispflege am Markt, mit der die Händler offenbar äußerst unzufrieden sind, wie es im weiteren Text heißt. Einen Punkt den ich aus meiner eigenen Vergangenheit als Händler übrigens nur bestätigen kann.

 

Ich hoffe die Zukunft läuft einigermaßen. Ich finde es immer noch schade, dass die Vergangenheit vorbei ist.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

...Ca. 2002 habe ich irgendwann die Kameras neben dem Perfüm in der Drogerie am Klosterstern in Hamburg vermisst und gedacht, das sei jetzt auch vorbei. Dann habe ich zufällig den neuen Laden an der Eppendorfer Landstraße gesehen...

 

Ja , das hatte so etwas heimliches, fast konspiratives. Nachdem man an den wohlriechenden, wohlangestrichenen jungen Damen vorbei war, betrat man das Heiligtum, das Refugium von Herrn Meister sen.

Hier wurde ich 1985 überzeugt, doch nun endlich zum "Besten" zu greifen. Es war eine gebrauchte M4 P. Nie bereut, hat dieser Rat meine Liebe zu Leica begründet. Sie währt bis heute.

Nein, nicht nur über Leica konnte man mit Herrn Meister sprechen. Nachdem wir festgestellt hatten, beide das gleiche Auto, einen 123er Mercedes 300 D, zu fahren, begann eine halbe Stunde der Belobigung und des Vergleichens.

 

Ach ja, die guten alten Zeiten...

 

Heute ist es aber auch nicht schlecht.;)

Link to post
Share on other sites

Analog zum M9-Verfügbarkeitsthread rege ich an, in diesem Thread verfügbare M-Objektive zu posten. Vor allem das neue 35er Lux und das 50er Lux könnten ja mal irgendwo auftauchen. Wobei: Meister HH hat mir die Lieferzeit des 50ers gerade mit "mindestens sechs Monaten" angegeben.

 

Zurück zum Thema - die Lieferzeit für das 50er Lux asph. beträgt lt. Aussage Meister HH immer noch 6 Monate.

Was kann man da ein Geld sparen :D

Link to post
Share on other sites

Zurück zum Thema - die Lieferzeit für das 50er Lux asph. beträgt lt. Aussage Meister HH immer noch 6 Monate.

Was kann man da ein Geld sparen :D

na aber dann würde ich lieber das Noctilux nicht kaufen - da spart man mehr Geld als beim Summilux nicht kaufen :D

Link to post
Share on other sites

Soviele verschiedene Glassorten können's doch garnicht sein. Warum legen die sich nicht ein paar Blöcke auf Halde, wenn sie schon so eine Offensive starten wie die M9 und die S? War doch abzusehen, dass die einschlagen. Wo bleiben die Planer ?:)

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
Soviele verschiedene Glassorten können's doch garnicht sein. Warum legen die sich nicht ein paar Blöcke auf Halde, ...

 

Ist es nicht herrlich, dass das Forum so reich mit 'echten Experten' besetzt ist?

 

:o

Link to post
Share on other sites

Ich weiss gar nicht was Ihr habt, der hiesige Gebrauchtmarkt ist voll mit Glas

aller Sorten.

 

Gruß

 

Vielleicht ist die Idee gar nicht so dumm:

 

Das Glas aus alten Objektiven einschmelzen und neu verwendbares draus machen. Ich hätte da so eine frühere Objektivserie mit ziemlich großen Linsen aus einer mittelhessischen Gegend vor Augen...

 

Dann wäre hier endlich ein Dauerthema R-ledigt.

 

(duck und weg...)

Link to post
Share on other sites

Ist es nicht herrlich, dass das Forum so reich mit 'echten Experten' besetzt ist?

 

:o

 

Mir hat Schott in Mainz mal zwei Blöcke mit UV-B Absorptionsglas mit einer Absorptionskante bei 305 nm "maßgeschneidert". War weder besonders teuer noch langwierig. Die wurden dann in 80 Tafeln 20 X 60 cm und 3 mm Stärke für einen Feldversuch zur Bestrahlung von Nutzpflanzen zerschnitten :). Mag sein, dass Leicas Gläser etwas komplizierter zu schmelzen sind. Umso eher würde ich mir einen Vorrat halten.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Gut gebrüllt Löwe!!

 

Leica in Solms erschien mir, insbesondere vor etlichen Jahren als es Ihnen schon nicht mehr gut ging, als das, was man so gemeinhin und abwertend als "kleine Klitsche" bezeichnet.

Anläßlich einer Werksbesichtigung (da wurde kaum etwas montiert... eher nur die angekommene Ware aus Portugal kontrolliert, natürlich eine Momentaufnahme) wurde auf den hohen Anteil der Handarbeit verwiesen.. als wir vor einer Linsen-Schleifmaschine standen und der Mitarbeiter eine Linse nach dem Vorschliff aus der Maschine nahm, abspülte und dann per Hand mit einem Lappen trocknete, in einen kleinen Holzständer zu den schon "fertigen" stellte und dann den vollen Ständer (vielleicht 20 Linsen) zur nächsten Schleifstation brachte.......

Später durfte man dann noch sehen, wie eine Mitarbeiterin Linsen an den Randflächen mit schwarzer Farbe bemalte, auch per Hand...(war oder ist auch im Objektiv-Prospekt zu sehen) . was angeblich ganz besonders zur hohen Qualität der Leica Linsen beitrüge.

Auf meine Frage... ob es nicht an Kapital für eine Linsenschleifstraße, einer Automation (wenn es so etwas gäbe) oder auch für einen maschinellen Auftrag der Farbe auf den Linsenrand fehle, wurde mir gesagt, nein so etwas wolle man bei Leica nicht... hier ginge es um höchste Qualität.

Einer Firma, der es über Jahre so schlecht geht, immer den Untergang vor Augen und womöglich kein Geld für den nächsten Gehaltszahlungstermin, die ständige Personalveränderungen durchführt und ertragen muss........

da dürfte sich eine Firmenkultur entwickeln... die nicht gerade Zuversicht und Aufbruchstimmung und dergl entwickelt...... und da bestellt wahrscheinlich niemand irgendwelche Materialien auf Vorrat.... deren Verwendung nicht absolut und in den nächsten Tagen gesichert ist.

Die schlechten Zeiten wirken sicher nach.........kann ich mir gut vorstellen.

Und ob es auf dem Weltmarkt immer und schnell alle Gläser, alle Schmelzen und noch Spezial-Rezepte gibt, das kann ich absolut nicht beurteilen.

Haben die anderen Qualitäts-Objektivbauer auch Probleme mit dem Glasbezug die zu Lieferengpässen... monatelangen Lieferzeiten für Objektive führen?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...