dg4mgr Posted September 27, 2010 Share #1 Posted September 27, 2010 Advertisement (gone after registration) Bilder von einer Sony NEX-5 am Visoflex: 物欲ライカ1号 使えない遊び NEX-5 + Visoflex Der Gag ist ja, dass offenbar sogar der Auslösearm des Visoflex auf den Auslöser der Sony passt... Gruß, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2010 Posted September 27, 2010 Hi dg4mgr, Take a look here Visoflex digital mit Sony NEX. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted September 27, 2010 Share #2 Posted September 27, 2010 Und alles nur weil Leica nicht den Arsch hochkriegt eine DSLR zu entwickeln! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 27, 2010 Share #3 Posted September 27, 2010 Und alles nur weil Leica nicht den Arsch hochkriegt eine DSLR zu entwickeln! Jetzt ignorierst Du aber, daß es Leica nicht versäumte, eine M9 zu entwickeln, die wunderbar an einem Visoflex funktioniert. Wozu sollte Leica also eine DSLR entwickeln, an die man dann Visoflex-Objektive anflanschen kann? Solch eine Kamera gibt es doch ab Werk. Nachtrag: Das Versäumnis liegt doch wohl eher darin, daß sie damals zu tiefsten Analogzeiten die M-User nicht brüskieren wollten und die M "erweiterten". Hat aber nix mit einer fehlenden DSLR zu tun. Sollte man Sony nun im Gegenzug vorwerfen, sie würden keine Objektive für ihre NEX anbieten, weil der arme Mensch da ein olles Leitz-Relikt unter Mühen aktivieren mußte? Quatsch, da lebt nur einer seinen SPIELTRIEB aus ! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 27, 2010 Share #4 Posted September 27, 2010 Und alles nur weil Leica nicht den Arsch hochkriegt eine DSLR zu entwickeln! Die Japaner sehen das anders. Die wissen den Visoflexbaukasten zu schätzen und "einzusetzen". Flickr: The Visoflex Pool Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted September 28, 2010 Share #5 Posted September 28, 2010 In diesem Forum muss es eine Reihe von Leuten geben, die nichts einfach, sondern alles möglichst kompliziert haben wollen. Macht sich ein Japaner die Mühe, einen Visoflex an eine x-beliebige Kamera zu befestigen und mit mancherlei Zwischenstücken, die er lieber nicht zeigt, eine Aufnahme wie zu Zeit der Altvorderen zu machen, obgleich er die identische Aufnahme mit Automatik und AF mit dem Originalobjektiv einfacher und schneller machen kann, findet ein solcher Tüftler den Beifall mancher Forenten. Ich frage mich, ist das Ergebnis das Ziel oder der möglichst komplizierte und umständliche Weg dorthin? Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted September 29, 2010 Share #6 Posted September 29, 2010 Naja, jeder Jeck ist anders. Für den einen ist das Ergebnis das Ziel, für den anderen der Weg dahin. Das ist ja das schöne, daß sich für jeden die passende Spielwiese in der Fotogrefie ergibt. Und so gibt es dann auch Leute, die die Tüftelei toll finden (kreativ ist sie auf jeden Fall) und andere, die sich nur fragen: "wozu"? Ich kann besser, zuverlässiger und schneller mit einem Smart von London nach Brighton fahren als mit einem Edwardian, trotzdem tun das Leute (London to Brighton Veteran Car Run 2010). "Lääve unn lääve losse", wie man hier sagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted September 29, 2010 Share #7 Posted September 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Und alles nur weil Leica nicht den Arsch hochkriegt eine DSLR zu entwickeln! Stimmt! Link to post Share on other sites More sharing options...
bern52hard Posted September 29, 2010 Share #8 Posted September 29, 2010 Mal ganz spontan: Wieso werden hier im Leica-Forum immer Autos mit Kameras verglichen? :confused (z.B. "London-Brighton"; VW-Renault.....) Kann mir das einmal einer erklären? Mal abgesehen davon; ich finde die Sache mit dem Visoflex und `ner modernen Digi ganz spannend und interessant... Das eröffnet vielleicht auch neue fotografische Möglichkeiten...., oder? Gruss Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 30, 2010 Share #9 Posted September 30, 2010 Das eröffnet vielleicht auch neue fotografische Möglichkeiten...., oder? ...und wie so vieles bei LEITZ / LEICA, seit den 1930er Jahren. Die Möglichkeiten mit einem ! (Kamera)System seit 1954* die Brennweiten von 21mm - 800mm, sowie dem Balgengerät - das unzählige Macrofunktionen anbietet, die über ein herkömmliches Macroobjektiv weit hinausgehen - nutzen zu können, werden hier oft verkannt. Schade ist es auf jeden Fall, daß dieses System seit Solms nicht mehr weiterverfolgt und gepflegt wurde und man sich statt (Foto)Technik nur noch für "Lifestyle" entschieden hat. ( mit den M6 Sondereditionen ging es los ) *vor 1954 ( 1930er Jahre ) war das Visoflex(I)system überwiegend für den Telebereich (an)gedacht gewesen. PS: und Argumente wie: man hätte den LEICA Interessierten dieses VisoflexSystem nur als SLR Ersatz "angeboten" ( 1970 - 1980 ), weil man wieder eine Entwicklung verschlafen hat, lasse ich da nicht gelten und halte sie gelinde gesagt für groben Unfug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.