Weltraumpräsident Posted September 23, 2010 Share #1 Posted September 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Durchaus auch eine Überlegung wert mit der entsprechenden Software sowohl analog als auch digital einsetzbar klick klack (für die Details, auch was die geplante Nutzung und Software angeht, etwa ab dem unteren Drittel der Seite.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2010 Posted September 23, 2010 Hi Weltraumpräsident, Take a look here DAS ist innovativ auf der Photokina. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted September 23, 2010 Share #2 Posted September 23, 2010 :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted September 23, 2010 Share #3 Posted September 23, 2010 Oder vielleicht das hier (besonders interessant als R-Lösung) Klick hier Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 23, 2010 Author Share #4 Posted September 23, 2010 :D ja lustig ist das auch.... aber meine Gedanken gehen ja auch schon viel weiter. Mit entsprechender Software- also app müßte man in der Lage sein beliebige Bildausschnitte anzuzeigen von 35mm auf kb gerechnet aufwärts. Eventuell ist sogar ein shift darstellbar. Was man sich beim analogen Mittelformat ggf sparen könnte, weil ich da eh schwarz für die Zukunft sehe, ist ein Polaroid-back. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 23, 2010 Share #5 Posted September 23, 2010 Oder vielleicht das hier (besonders interessant als R-Lösung) Klick hier So ein absurder Blödsinn. Die Batterie hält ja nur 80 Jahre. Hat der Hersteller wenigstens schon ein Statement abgegeben, wie eine adäquate Lösung für das berüchtigte xphone battery problem aussehen könnte? Wieder einmal mehr eine kolosale Slamperei des Managements. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 23, 2010 Author Share #6 Posted September 23, 2010 Nur um das nochmal klar zustellen Was ich geposted habe ist kein fake und auch kein Scherz. Im Gegensatz zum x-phone. Natürlich kann man auch über den Iphone Halter schmunzeln. Aber es gibt ihn wirklich und er hat Potential Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 23, 2010 Share #7 Posted September 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Natürlich kann man auch über den Iphone Halter schmunzeln. Warum sollte man schmunzelen ? - einige digitale GF-Verschlüsse können halt über das Ding ausgelöst werden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 24, 2010 Share #8 Posted September 24, 2010 Oder vielleicht das hier (besonders interessant als R-Lösung) Klick hier Das wäre doch eine adäquate Lösung. Leider scheint keine Stativschraube vorgesehen zu sein. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 24, 2010 Author Share #9 Posted September 24, 2010 Ich finds schade das sich jetzt alle nur noch mit diesem Blödel Film beschäftigen. Mag zwar lustig sein (ich finds mäßig lustig), hat aber mit dem Thema was ich durchaus ernsthaft hier erstellt habe nix mehr zu tun. Der eigentliche Topic scheint leider nicht die selben Assoziationen bei anderen auszulösen. Vielleicht noch zu früh.... Bis dann .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 24, 2010 Share #10 Posted September 24, 2010 An der GF kann ich mir nur wenige aus meiner Sicht sinnvolle Anwendungen vorstellen. Aber ein Blitzschuhadapter wäre für den breiten Amateurmarkt sinnvoll: Dann kann eine App den Benutzer per Navi zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten führen und ihm auch gleich sagen, wohin er die Kamera halten soll. Das käme dann fast schon einer Motivklingel gleich. Im GF wäre denkbar, die notwendigen Schritte zur Aufnahme (inkl. Schieber ziehen) menügesteuert abzuarbeiten: Sozusagen Pokayoke-Prinzip. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted September 24, 2010 Share #11 Posted September 24, 2010 Ich finds schade das sich jetzt alle nur noch mit diesem Blödel Film beschäftigen.Mag zwar lustig sein (ich finds mäßig lustig), hat aber mit dem Thema was ich durchaus ernsthaft hier erstellt habe nix mehr zu tun. Der eigentliche Topic scheint leider nicht die selben Assoziationen bei anderen auszulösen. Vielleicht noch zu früh.... Bis dann .... Tut mir wirklich leid - ich wollte Dir Deinen Thread nicht kaputtmachen. Da hätte ich wohl besser ´nen neuen gemacht - nochmals sorry!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 24, 2010 Share #12 Posted September 24, 2010 Wobei ich meinen letzten Vorschlag für die GF durchaus selbst anwenden würde, habe ich mir doch schon einige Bilder durch Fehler im Arbeitsablauf versaut. So ist das eben, wenn man nicht regelmäßig mit der optischen Bank durch die Gegend zieht. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 24, 2010 Share #13 Posted September 24, 2010 Ihr könnt ja einen Moderator bitten, die beiden Threads zu entwirren. Ganz unschuldig ist ja der TE auch nicht am Durcheinander. Ich fand die Anspielung auf die Alpa Klick und Klack viel komischer als das Video. Meine Schwester hatte als kleines Mädchen eine Klack, leider nur von Agfa. Mit den Produktbeschreibungen von Alpa kann ich nicht so viel anfangen. Hier bin ich wohl das falsche Zielpublikum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted September 24, 2010 Share #14 Posted September 24, 2010 Ich finds schade das sich jetzt alle nur noch mit diesem Blödel Film beschäftigen. Naja, andere Threads wären froh, würde ein Signal/Rausch-Abstand von 3:1 erreicht... Beste Grüße, Franz (der die S/N-Ratio mit diesem Beitrag verschlechtert) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.