fototom Posted September 23, 2010 Share #1 Posted September 23, 2010 Advertisement (gone after registration) ... bald auch nach Deutschland: heise online - Alle Wetter: 40-MP-Mittelformat Pentax 645D Wow, da müssen sich andere in puncto Preisgestaltung warm anziehen ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2010 Posted September 23, 2010 Hi fototom, Take a look here Mittelformat-Preiskiller kommt .... I'm sure you'll find what you were looking for!
alex68 Posted September 23, 2010 Share #2 Posted September 23, 2010 ... bald auch nach Deutschland: heise online - Alle Wetter: 40-MP-Mittelformat Pentax 645D Wow, da müssen sich andere in puncto Preisgestaltung warm anziehen ... Viele Grüße vom Tom Hallo Tom, ...das Pentax haben wir schon im S2 Forum seit ein paar Monaten ;-)) Warm anziehen sehe ich nicht für alle. HaBla ist ja z.B. nicht ganz so weit von dem genannten Preis entfernt. Und Leica versucht ja, ein anderes Niveau zu adressieren. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted September 23, 2010 Author Share #3 Posted September 23, 2010 ...das Pentax haben wir schon im S2 Forum seit ein paar Monaten ;-)) ... ... das ist mir schon klar, aber die Cam war ja bisher nur für den asiatischen Markt erhältlich und es war auch deshalb noch nicht klar, was sie bei Verfügbarkeit hier kosten wird! Sicher ist Hasselblad in der Grundausstattung mit der 39er nicht so weit weg, obwohl die Hälfte mehr für manche schon ein Faktor ist ... von der S2 ganz zu schweigen. Hinzu kommt aber auch noch der Kostenfaktor für weitere Objektive, und die sind erfahrungsgemäß bei Pentax erheblich günstiger – vor allem im Leica-Vergleich. Und der Qualitätsunterschied dürfte dabei nicht sehr groß sein, wenn ich so an die Pentax-Linsen aus der Vergangenheit denke ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted September 23, 2010 Share #4 Posted September 23, 2010 Jenseits der 10000€-Grenze hätte ich Hemmungen, soviel Geld in ein geschlossenes System (Gehäuse + Sensor) zu investieren. Da käme für mich aus Upgradeüberlegungen nur modular mit abnehmbarem Digiback in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 24, 2010 Share #5 Posted September 24, 2010 Jenseits der 10000€-Grenze hätte ich Hemmungen, soviel Geld in ein geschlossenes System (Gehäuse + Sensor) zu investieren. Da käme für mich aus Upgradeüberlegungen nur modular mit abnehmbarem Digiback in Frage. Verstehe ich, würde ich aber nicht so schlimm empfinden. Bei HaBla upgradest Du auch immer komplett mit Body, auch wenn´s trennbar ist. Und ein geschlossenes System wie S2 hat auch Vorteile. Probleme sähe ich eher im Wortsinne beim "geschlossenen" System, wenn die Verbreitung gering ist, und man als Amateur wie ich sich auf einen Hersteller festlegt, der noch einen geringen Verbreitungsgrad hat. Gruss ALex Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 24, 2010 Share #6 Posted September 24, 2010 Ich kann daran nix mehr spannendes entdecken. 10000 für den Body only? Für mich kein echter Preisbrecher mehr. Ich weiß nicht ob mich meine Erinnerung etwas trübt aber wie sie nun mal ist sagt sie mir das die Kamera anfänglich zumindest unter 8000 Euro- in Japan gelegen hat. Mit 10k überschreitet sie eine magische Grenze bei der ich sie aus meinem Speicher lösche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted September 24, 2010 Share #7 Posted September 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich kann daran nix mehr spannendes entdecken.10000 für den Body only? Für mich kein echter Preisbrecher mehr. Ich weiß nicht ob mich meine Erinnerung etwas trübt aber wie sie nun mal ist sagt sie mir das die Kamera anfänglich zumindest unter 8000 Euro- in Japan gelegen hat. Mit 10k überschreitet sie eine magische Grenze bei der ich sie aus meinem Speicher lösche. Die magische Grenze hättest du wahrscheinlich eh überschritten - die neuen Pentax-Digitalobjektive sind ja nicht gerade billig. Und die Rechneraufrüstung, um flüssig mit den 40MP-Dateien in Photoshop arbeiten zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 25, 2010 Share #8 Posted September 25, 2010 Naja, was heißt denn hier Preisbrecher? Die 8000€-Version hat einen 22MP Sensor. Der größte Sensor ist ein 33-PM Sensor und der kostet 14.000€. Wo ist da der Preisvorteil? Link to post Share on other sites More sharing options...
el.nino Posted September 25, 2010 Share #9 Posted September 25, 2010 Das Problem bei der Pentax ist, dass es keinerlei professionelle Service-Strukturen gibt. Für professionelle Anwender also nicht zu gebrauchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.