Jump to content

D-LUX 5 vers. V-LUX 2 brauche Entscheidungshilfe


hgmehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo alle zusammen,

 

ich habe eine D-LUX 3 und wollte mir eigentlich die D-LUX 5 kaufen. Bin aber durch die gleichzeitige Ankündigung der V-LUX 2 ins Grübeln gekommen.

 

Kann mir jemand mit Erfahrung (der Vorgängermodelle) bei der Entscheidung helfen?

Mir geht es um die Bildqualität und die Gestaltungmöglichkeiten. Ich bin jetzt in die "Jahre" gekommen und habe mehr Zeit zum Fotografieren, vielleicht wird ja noch etwas aus mir.

 

Vielen Dank

Hans-Günter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 59
  • Created
  • Last Reply

Was für dich die bessere Kamera ist, hängt davon ab, was du vorhast: Willst du eine Kamera für Urlaub und mit viel Telebereich (Berge, Zoo, etc.), und legst Du keinen Wert auf Freistellung bei Portraits (Unscharfer Hintergrund) und Bilder ohne Blitz in Kneipen und in der Dämmerung oder nachts in der Stadt, dann ist die V-Lux wohl eher Deine Kamera.

Wenn Du aber auch für schlechtes Licht gerüstet sein willst und stimmungsvolle(re) Bilder wie auch ab und an ein Portrait machen möchtest, ist die (auch kleinere und handlichere) D-Lux besser.

Ich würde mir in jedem Fall eher die D-Lux kaufen.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Ich stelle momentan die gleichen Überlegungen an wie Hans-Günter. Ich habe z.Zt. die V-Lux 1 und was bei dieser ansonsten recht guten Kamera schade ist, ist die Tatsache, dass Gestaltungsmerkmale wie das Spiel mit der Schärfentiefe nahezu unmöglich sind (nur im extremen Telebreich mit reichlich Abstand zum Motiv). Ob die reine Bildqualität der V-Lux 2 besser ist, als die der V-Lux 1, kann ich natürlich auch noch nicht beurteilen.

 

Im neuen LFI-Magazin ist ein erster Test beider Kameras, der im Prinzip Summi-Crons Aussage bestätigt. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit der Schärfentiefe werden in diesem Test aber auch bei der D-Lux 5 als eher rudimentär beschrieben.

 

Da mir die Gestaltung von Fotos mittlerweile auch deutlich wichtiger ist, als ein extremes Zoom oder HD-Videos (:rolleyes:), wär´s schön, wenn dazu noch jemand seine Erfahrungen, wenn auch mit der D-Lux 4, mitteilen könnte.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sicher???

Weil laut Leica HP nähmlich die Dlux5 mit Lightroom ausgeliefert wird, die VLux 1 aber nur mit Elements.

Meines Wissen kann also nur die Dlux RAW.

Ich werde wohl eher die Dlux 5 nehmen..... hat da schon jemand einen Preis?

Zumal die 4er ja wohl im Program bleibt, wieder laut Leica HP.

 

Gruß aus dem Sauerland

Link to post
Share on other sites

Sicher???

Weil laut Leica HP nähmlich die Dlux5 mit Lightroom ausgeliefert wird, die VLux 1 aber nur mit Elements.

Meines Wissen kann also nur die Dlux RAW.

Ich werde wohl eher die Dlux 5 nehmen..... hat da schon jemand einen Preis?

Zumal die 4er ja wohl im Program bleibt, wieder laut Leica HP.

 

Gruß aus dem Sauerland

 

Die V-Lux 1 kann Raw und laut Leica Datenblatt die V-Lux 2 auch! Einfach mal lesen! Gibt´s auf der Leica-Camera Internetseite!

 

Die D-Lux 5 ist mit 699,00 € veranschlagt.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

natürlich kann man mit der D-Lux bei weitem nicht so gut freistellen / die Schärfentiefe reduzieren wie mit einer Abnalog- oder Vollformatkamera und einem Summilux bei Blende 1,4.

Aber bei 90mm-Einstellung und offener Blende ist bei einem Portrait der Hintergrund immerhin deutlich unscharf und leicht verschwommen. In der neuen LFI kann man ein Bildbeispiel dazu sehen. Da ist kein völlig aufgelöster, zerfließender Hintergrund zu erwarten, aber doch deutlich mehr Unschärfe als bei der V-Lux zu erwarten ist. (Es sei denn, man geht dort viele Meter zurück und wählt 600mm, was aber meist gar nicht praktikabel ist und wohl auch ein Stativ nötig macht.)

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Für mich besteht ein wesentlicher Vorteil der V-Lux 2 darin, daß sie offenbar ein dreh- und schwenkbares Display hat, für Aufnahmen in Bodenhöhe, (z. B. Makro), ein unschätzbarer Vorteil. Es soll ja auch noch den einen oder anderen Rolleiflex Liebhaber geben, der es schätzt, wenn man von oben auf die "Mattscheibe" blicken kann. Tiefere Kamerahaltung bekommt Bildern oft erstaunlich gut.

Außerdem kann man die V-Lux 2 ans Auge nehmen und einen eingebauten(!) Sucher nutzen, der immer das zeigt, was man fotografieren möchte.

 

Gruß

-krauklis

Link to post
Share on other sites

...ich hätt auch eine frage: ich hätt so gern einen porsche. meine frage: ist nun der passat kombi oder der neue vw sharan besser??? danke für eure hilfe....

 

Ich muss gestehen, dass ich mich sehr zurückhalten muss, um nicht ausfällig zu werden.

Aber das ist wirklich ein unfassbar arroganter Schwachsinn, den du hier schreibst.

Link to post
Share on other sites

Ich muss gestehen, dass ich mich sehr zurückhalten muss, um nicht ausfällig zu werden.

Aber das ist wirklich ein unfassbar arroganter Schwachsinn, den du hier schreibst.

 

Hallo Kampfmuffin, vielen Dank für die Unterstützung, altaussee ist sicherlich ein Einzelfall.

Die anderen Beiträge waren für mich sehr interessant auch dafür herzlichen Dank.

 

Hans-Günter

Link to post
Share on other sites

nein. ist kein schwachsinn. der vergleich dieser 2 kameras ist ein schwachsinn. hatte die dlux4, tauschte sie gegen die x1, da die dlux qualität zwar gut, aber die kreativen gestaltungsmöglichkeiten mit dem kleineren chip, dazu das rauschverhalten, nicht meinen vorstellungen entspricht. ohne die 2 hier angedachten kameras zu kennen, meine völlig logische antwort: dlux ist besser, vlux kann halt alle brennweiten... ob mans braucht oder nicht... mich interessiert so eine qualität (vlux) nicht mal für eine miniknipse, und so mini ist die vlux gar nicht. der vergleich ist super, der porsche wär´s, der passat kombi ist noch eine bischen sportlich, der sharan fasst aber noch mehr gepäck... ;)

Link to post
Share on other sites

...und kampfmuffin: brauchst dich nicht zurückhalten, ich werd deine kritik wie eine mann wegstecken....

und hgmehrens: bin ich wirklich einer der wenigen, die diese diskussion lächerlich empfinden? das spricht nicht für dieses forum... aber es gibt sicher auch einige qualitätsorientierte fotografen in diesem forum, für die sich diese frage ebenfalls nicht stellt....

aber um euch eine antwort zu geben: wollt ihr einigermassen qualität, nehmt nicht die vlux, sondern das lichtstärkere modell mit grösserem sensor (also dlux). wenn euch die qualität (so wie´s scheint) eher egal ist und ihr nur wert legt, dass die kamera fast alle brennweiten mit an board hat und schneller ist, dann nehmt halt die vlux. zu euch passt die vermutlich besser. mehr zoom, 11b/sec... das spricht natürlich für die v-lux...

Link to post
Share on other sites

@altaussee

 

da verschweigst du aber einiges:rolleyes:

 

Wenn du die DLux4 hattest, dann dürfte dir ja aufgefallen sein, das diese einen Makrobereich von etwa 1cm hat und man bei der X1 unter 30 cm kaum einen Blumentopf gewinnt.

Das die DLux nicht so fein freistellen kann, wie die X1 ist klar, aber war das auch gefragt?

Jedenfals hat die DLux 5 einen sehr viel breiteren Einsatzbereich als die X1 und wesentlich kleiner , als immerdabei Kamera, ist sie obendrein.:p

 

Die ellenlange Brennweite der VLux 2 bräuchte ich persönlich so gut wie nie, was aber natürlich nicht heißen soll, das das nicht jemand anders sehen mag.

 

Mein Auto ist übrigends ein Audi A5, nicht Porsche und nicht Passat;)

 

Gruß@all

Link to post
Share on other sites

Hallo alle zusammen,

 

ich habe eine D-LUX 3 und wollte mir eigentlich die D-LUX 5 kaufen. Bin aber durch die gleichzeitige Ankündigung der V-LUX 2 ins Grübeln gekommen.

 

Kann mir jemand mit Erfahrung (der Vorgängermodelle) bei der Entscheidung helfen?

Mir geht es um die Bildqualität und die Gestaltungmöglichkeiten. Ich bin jetzt in die "Jahre" gekommen und habe mehr Zeit zum Fotografieren, vielleicht wird ja noch etwas aus mir.

 

Vielen Dank

Hans-Günter

 

Fahr doch mal rüber in die Carl-Zeiss-Str. und laß Dir dort mal die DP1 und DP2 zeigen. Sehr interessante Kameras und der Service ist auch gleich vor Ort!;):D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...