gerd_heuser Posted January 16, 2007 Share #21 Posted January 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich möchte hier auf ein kleines Tool hinweisen, mit dem sich das Schneiden von Passpartouts, bzw. die Rechnerei mit den Rändern, vereinfachen lässt.Leider nur auf Englisch. Dafür aber kostenlos. MatWorks! Software Winfried Hast du das Programm genutzt? Kann man es von inch auf mm umstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 16, 2007 Posted January 16, 2007 Hi gerd_heuser, Take a look here Fineartpapier, im Rahmen hinter Glas?. I'm sure you'll find what you were looking for!
winfried Posted January 16, 2007 Share #22 Posted January 16, 2007 Hast du das Programm genutzt? Kann man es von inch auf mm umstellen? Zweimal "ja" Die Umstellung von inch auf cm findet sich unter Edit | Options Winfried Link to post Share on other sites More sharing options...
phototobi Posted January 16, 2007 Share #23 Posted January 16, 2007 Ich schneide meine Passpartouts mit einem billigen Passpartouschneider selber. nach ein wenig Übung geht das flott. Und es kostet weniger. Ich verwende Fineartpapiere von dem französischen Hersteller canson. Die sind stark mit den Hahnemühlepapieren vergleichbar und kosten mind. 1/3 weniger. Quelle:Boesner Preiswerte und halbwegs nette Rahmen finde ich bei ( nicht lachen ) Ikea. Das Glas entsorge ich dann, wenn es um Fineartpapiere geht. (Studentenbudget) Danke für den Link mit der Software!!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 16, 2007 Share #24 Posted January 16, 2007 Zweimal "ja"Die Umstellung von inch auf cm findet sich unter Edit | Options Winfried Danke Winfried. Ich habe mir das Programm mal installiert. Einziger Kritikpunkt: Es installiert System-DLLs und überschreibt dabei die Originale. Das habe ich verhindert und es läuft trotzdem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 16, 2007 Share #25 Posted January 16, 2007 Durch "search" nach Passepartout bin ich auf diesen neueren thread von olaff gestossen. Sorry olaff, aber darf ich gleich meine Frage dranhaengen? Ich suche eigentlich nicht Passepartouts, die per Definition wohl vorne ein Bild sozusagen maskieren, aber keinen Rueckdeckel haben. Sondern: Als ich in GB meine Vergroesserungen z.B. bei der Drogerie-Kette Boots abgeholt habe, hat man mir die Einzelnachbestellungen in Passepartouts-mit-Rueckdeckeln "PmR"(z.T. mit Aufsteller, aus dem Rueckkarton ausbrechbar) geliefert. Nix super-besonderes, aber immerhin so schoen, dass ich jetzt in Deutschland gerne einen Hersteller fuer solche PmRs finden wuerde. Kann jemand im Forum helfen? Eine Do-it-yourself Loesung waere es natuerlich, Passepartouts zu kaufen und den Rueckdeckel selber hinzukleben. Aber wenn es gleich komplett geht ... ? Gruss, Hermann Howdy, hier ist der Lieferant für diese Klapp/Aufstellpassepartouts: http://www.paul-schoeller.de/index.php?cPath=23_58 BTW: endlich mal ein produktiver Thread! Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted January 16, 2007 Share #26 Posted January 16, 2007 Durch "search" nach Passepartout bin ich auf diesen neueren thread von olaff gestossen. Sorry olaff, aber darf ich gleich meine Frage dranhaengen? Ich suche eigentlich nicht Passepartouts, die per Definition wohl vorne ein Bild sozusagen maskieren, aber keinen Rueckdeckel haben. Sondern: Als ich in GB meine Vergroesserungen z.B. bei der Drogerie-Kette Boots abgeholt habe, hat man mir die Einzelnachbestellungen in Passepartouts-mit-Rueckdeckeln "PmR"(z.T. mit Aufsteller, aus dem Rueckkarton ausbrechbar) geliefert. Nix super-besonderes, aber immerhin so schoen, dass ich jetzt in Deutschland gerne einen Hersteller fuer solche PmRs finden wuerde. Kann jemand im Forum helfen? Eine Do-it-yourself Loesung waere es natuerlich, Passepartouts zu kaufen und den Rueckdeckel selber hinzukleben. Aber wenn es gleich komplett geht ... ? Gruss, Hermann solche PPs habe ich mal bei monochrom.de gesehen, habe es eben auf deren HP aber nicht wieder gefunden. Katalog bestellen. Da findest du es sicherlich. manfred Übrigens tolle Tipps hier. Danke schon mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted January 17, 2007 Share #27 Posted January 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Danke sehr fuer alle postings, z.T. sehr hilfreich. Ich habe mittlerweile erfahren, dass man auch die Begriffe "mats" oder "Leporellos" (die muss man dann voneinander trennen) oder "Abgabemappen" benutzen kann, wenn man nach Lieferanten sucht. Gruss, Hermann P.S. ... eigentlich ein nettes Forum, dieses Leica-User-Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.