martin_harwardt Posted September 5, 2010 Share #1 Posted September 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Bis auf 2 Fotos alle mit GF-1 und 45 2,8 (das wo Leica drauf steht ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 5, 2010 Posted September 5, 2010 Hi martin_harwardt, Take a look here Oldtimer im Stadtpark HH. I'm sure you'll find what you were looking for!
martin_harwardt Posted September 5, 2010 Author Share #2 Posted September 5, 2010 . Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted September 5, 2010 Author Share #3 Posted September 5, 2010 .. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 5, 2010 Share #4 Posted September 5, 2010 Kein Mensch drauf, respekt:D ( Bis auf den einen Fahrer ) Die Geräuschkulisse war beeindruckend, hatte aber ohne Cam keine Lust dahin. Haste noch mehr ? Was sollen die abgeklebten Scheinwerfer ? Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted September 5, 2010 Author Share #5 Posted September 5, 2010 Kein Mensch drauf, respekt:D ( Bis auf den einen Fahrer ) Die Geräuschkulisse war beeindruckend, hatte aber ohne Cam keine Lust dahin. Haste noch mehr ? Was sollen die abgeklebten Scheinwerfer ? Gruß Moin, kein Mensch drauf ist reine Nervensache und erfordert etwas Geduld. Ich habe noch welche, aber die fotografischen Bedingungen waren zum Teil etwas schwierig (Flyer hinter den Scheibenwischern, blöder Hintergrund...) Ach ja, die Presse war auch anwesend und hatte Megapixelboliden der neuesten Generation dabei. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted September 5, 2010 Share #6 Posted September 5, 2010 Scheinwerfergläser abzukleben ist wohl aus den 1950s übrig geblieben, seinerzeit sollten die Klebebänder bei Crashs die Scherben vor unnötigem Rumliegen auf der Fahrbahn bewahren. Gerade im Rennbereich geht doch mal schnell ein Scheinwerferglas durch aufgewirbelte Steine und/oder ein Mitkonkurenten zu Bruch zumindest die groben, scharfkantigen Glasscherben sollten so zumindest bis zur Fahrt in die Box "gesichert" sein - obs tatsächlich geholfen hat ? In England gibts für gängige Modelle engmaschige Gitterchen (sogar verchromt ) für Scheinwerfer - glaub die sind in D nicht TÜV konform. Klasse Photos - gefallen mir sehr gut. Besonders der Jaguar und der seitliche SL Blick - ungewöhnliche Farbe für den (normalerweise) überwiegend in silbergrau georderten/restaurierten Stern. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted September 5, 2010 Author Share #7 Posted September 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Klasse Photos - gefallen mir sehr gut. Besonders der Jaguar und der seitliche SL Blick - ungewöhnliche Farbe für den (normalerweise) überwiegend in silbergrau georderten/restaurierten Stern. Danke! Ja, die Farbe des SL ist selten zu sehen. Umso erfreuter war ich. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 6, 2010 Share #8 Posted September 6, 2010 Aufm Schanzenfest hättste bessere Motive gefunden gestern. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted September 6, 2010 Author Share #9 Posted September 6, 2010 Aufm Schanzenfest hättste bessere Motive gefunden gestern. Das glaube ich gerne, aber ich war mit meinem "Auto verrückten" Kumpel unterwegs. Da gab es keine Diskussionen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted September 13, 2010 Share #10 Posted September 13, 2010 Bis auf 2 Fotos alle mit GF-1 und 45 2,8 (das wo Leica drauf steht ) Bild #3 ist klasse! Die Verzerrung des WW hebt das flache Design vom Auto noch hervor. Gefällt mir sehr! Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.