meniskas Posted September 1, 2010 Share #1 Posted September 1, 2010 Advertisement (gone after registration) Bin heute bei "fredmiranda" auf diesen Artikel gestoßen, welcher für einige unter uns ganz interessant sein könnte. SpyderLensCal - Datacolor AG, Europe (Zurich, Switzerland) Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 1, 2010 Posted September 1, 2010 Hi meniskas, Take a look here Ab 10.09.2010 neues Aufnahmekorrektur-Tool von Datacolor. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guido Posted September 1, 2010 Share #2 Posted September 1, 2010 Ein Stück Pappe und ein schräg aufgestelltes Lineal tut's auch... Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted September 2, 2010 Share #3 Posted September 2, 2010 Noch besser: selbstgemachtes Lineal mit Striche alle 1,4 cm. Wenn dieses Lineal 45° zu Aufnahmerichtung aufgestellt wird, kann man dann Front- bzw. Backfokus direkt in Centimeter ablesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2010 Share #4 Posted September 2, 2010 ...ein Thread, der hervorragend in die Abteilung "Digitale Nachbearbeitung" des Digitalforums passen würde. Hier hin gehört er nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted September 2, 2010 Share #5 Posted September 2, 2010 ...ein Thread, der hervorragend in die Abteilung "Leica Kundenforum" oder "Leica M9" des Digitalforums passen würde. Mit digitaler Nachbearbeitung hat er nichts zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 2, 2010 Share #6 Posted September 2, 2010 als ich dem Link folgte, waren wohl so viele andere interessierte LeicaUser dort, daß ich auch nach längerem Warten nur Dinge erkennen konnte, die mich auf ein neues Spyder-Update schließen ließen. Zum Glück für alle Leica-Kunden gibt es jetzt endlich dieses Ding. Da brauchen die vielen schlecht justierten AF-Scherben nicht mehr dauernd zum CS und man kann sich selbst helfen Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted September 6, 2010 Share #7 Posted September 6, 2010 Advertisement (gone after registration) Traumflieger-Report: mehr Bildschrfe mit dem Fokus-Detektor ... ist am Ende das gleiche, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 11, 2010 Share #8 Posted September 11, 2010 Traumflieger-Report: mehr Bildschrfe mit dem Fokus-Detektor ... ist am Ende das gleiche, oder? Hi, ja am Ende das gleiche................. Nur wen die Kamera und das Papier nicht exakt ausgerichtet ist auch unter genau 45° was ja leicht vorkommen kann, stimmt es wieder nicht. Das Datacolor Teil scheint also in der Bedienung korrekter zu sein, dafür kostet es aber auch Geld. Gruß Horst PS wobei ich noch bei keiner C Linse selbst einen Front- oder Backfokus hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
juergen Posted September 12, 2010 Share #9 Posted September 12, 2010 ...ein Thread, der hervorragend in die Abteilung "Leica Kundenforum" oder "Leica M9" des Digitalforums passen würde. Leica M9? Ich dachte das Tool sei zur Überprüfung der Genauigkeit des Autofokus. Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 12, 2010 Share #10 Posted September 12, 2010 Leica M9? Ich dachte das Tool sei zur Überprüfung der Genauigkeit des Autofokus. Jürgen Hi, Bei der M9 kannst du zwar prüfen, den Fehler aber nicht selber korrigieren, bei den DSLR´s der Konkurrenz geht dass............ Wird aber bei M niemals möglich sein, da die Steuerung über eine mechanische Kurve an der Optik und Abtastrolle an der Kamera gemacht wird und nicht über den AF. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.