Jump to content

schon wieder ein zwielichtiges Angebot ...


leitna

Recommended Posts

Guest umshausumzu

Advertisement (gone after registration)

... in Ebay gefunden.

 

Leica M8 mit Summilux-M 1:1,4/35 mm ASPH bei eBay.de: (endet 02.09.10 10:11:49 MESZ)

"

- fragwürdige Grammatik und Rechtschreibung (v.a. Groß- und Kleinschreibung) : "...

 

Da kann man hier im Forum laufend fündig werden. Aber dazu mag ich mich einfach nicht äußern - von wegen dem "Oberleerer"- Vorwurf.

Claus

Link to post
Share on other sites

  • Replies 45
  • Created
  • Last Reply
Guest maddoc2003jp
Jau Du hast Recht,

 

das muß ein Ausländer sein - das ist bestimmt ne krumme Nummer :D:D:D

 

... ja, ja ... die "Ausländer" mal wieder... ::confused:

Link to post
Share on other sites

Bei den Angeboten kann man es sich aussuchen, ich hatte aber leider im Vorjahr das "Glück", dass ein Analphabet einen meiner Artikel ersteigert hatte. Obwohl er offenbar Deutsch als Muttersprache hatte, war er unfähig, Geld zu überweisen und eine Kommunikation zu führen. Auf meine Anfragen kamen immer wieder nur stichwortartige Rückmeldung wie "keine kontonumer geht, was tun?"

Ich hab's schließlich aufgegeben und den Artikel wieder eingestellt....

Link to post
Share on other sites

....Aber dazu mag ich mich einfach nicht äußern - von wegen dem "Oberleerer"- Vorwurf...

 

Heißt es nicht von wegen "des Oberleerer-Vorwurfes", oder gehört das zu dieser Lästerei dazu? :)

 

"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod", oder so ähnlich, heißt das Buch.

 

Übrigens würde mir "Oberleehrer" noch besser gefallen! :)

 

Korrektur:

Übrigens gefiele mir "Oberleehrer" noch besser. Scheiß-Umgangssprache.

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Heißt es nicht von wegen "des Oberleerer-Vorwurfes", oder gehört das zu dieser Lästerei dazu? :)

 

"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod", oder so ähnlich, heißt das Buch.

 

Übrigens würde mir "Oberleehrer" noch besser gefallen! :)

 

Korrektur:

Übrigens gefiele mir "Oberleehrer" noch besser. Scheiß-Umgangssprache.

 

Also gut, die "Verbesserung" kann ich einfach akzeptieren: ... von wegen des Oberleehrer Pforwurfs....

Claus

Link to post
Share on other sites

Also gut, die "Verbesserung" kann ich einfach akzeptieren: ... von wegen des Oberleehrer Pforwurfs....

Claus

 

Mit "Verbesserung" statt "Korrektur" hat er doch mich gemeint, wegen anderer Äußerungen im Thread "Barnack challenge" ! :);)

Link to post
Share on other sites

Dann pass mal auf, daß Du das Wörtchen "Keks" nicht in Deinem Sprachschatz findest. Das ist nämlich auch nur ein dünn verkleidetes "Fremdwort", daß von Bahlsen erst im letzten Jahrhundert eingedeutscht wurde.

 

 

Und wie ist das mit Scherzkeks? ;)

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Und,

heute mittag verkauft für EUR 3.620,00

Weiß "dieengelsgleiche" von ihrem Glück ?

Gruß,

Philipp

 

keine Ahnung, ich habe soeben meinen Verdacht an Ebay gemeldet !

... ob die was machen ??? das erfährt man in der Folge nicht mehr.

 

"dieengelsgleiche" ist doch der Verkäufer ?

 

gibt es eine Möglichkeit den Käufer zu warnen bzw. falls "dieengelsgleiche" gecrackt wurde, den rechtmässigen Besitzer dieses Logins zu informieren ?

 

fg toni.

Link to post
Share on other sites

Was - spezifisch - soll denn an diesem Angebot besonders anrüchig sein?

 

zu Verkaufen das Leica M8 Gehäuse ...

 

wenn jemand

- aus Deutschland (Karlsruhe)

- eine Kamera um über Eur 3.000,-- zum Verkauf anbietet

- und sich nicht die Mühe macht bzw. in der Lage ist, eine halbwegs grammatikalisch richtige Beschreibung der Ware zu erstellen,

 

dann entsteht bei mir der Verdacht, dass

- dieser jemand NICHT aus Deutschland kommt und

- nicht die Absicht hat eine Kamera zu verkaufen, sondern nur das Geld kassieren möchte

 

ABER ... ich weiß es natürlich nicht ... es bleibt beim Verdacht und den habe ich gemeldet !

 

Soeben bin ich (schon) wieder fündig geworden. Die Beschreibung der Ware ist sehr amüsant. Ich habe mal sicherheitshalber Eur 500,00 geboten.;);)

 

Leica M8 + Summicron 1:2/35 bei eBay.de: (endet 05.10.10 14:21:25 MESZ)

 

fg Toni.

Link to post
Share on other sites

Das sieht sicher kurios aus. Auf der anderen Seite kenne ich reihenweis' Leute, die solche und noch viel teurere Gegenstände kaufen konnten, die sicherlich die Deutsche Sprache nicht besser beherrschen. Rechtschaffenheit und funktionaler Analphabetismus schliessen sich nicht aus.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...