Andreas_Kreuz Posted January 7, 2007 Share #1 Posted January 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Hier ist der "link": Forum Analoge Fotografie - Leicaqualität überbewertet? Und zur Einstimmung etwas zitiert: „..Leica Qualität war schon seit den 30ern ein ins Esoterische reichende Märchen, andere waren zumindest ebenso gut, wenn nicht sogar besser. Die Leica Käufer selbst halten diesen Mythos mit Begeisterung am Leben, denn er hilft ihnen zu rechtfertigen, dass sie das fünfache für eine Kamera oder ein Objektiv ausgeben in der Obsession, unbesehen der Feststellbarkeit "das Beste vom Besten" zu besitzen zu müssen. ... .. heute zu einer Bastelbude mir 50 Mio Euro Schulden heruntergekommen ..“ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2007 Posted January 7, 2007 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Diskusion über Leica und Qualität in einem anderen Forum. I'm sure you'll find what you were looking for!
arminw Posted January 7, 2007 Share #2 Posted January 7, 2007 Na es ist schon ein langer Thread in der Fotocommunity forum, und wie ueblich laestern viele "nicht" Leica nutzer ueber die hohen preise und die tauglichkeit der Produkte. Natuerlich kann man sage das Leica ueberteuert ist, und das stimmt auch in den meisten faellen, aber dann muss man doch auch daran denken das es eben eine kleine Firma ist und die Entwicklung und produktion in Deutschland auch dazu beitraegt das die Preise teurer sind. Ich habe mich auch mit dem Leica virus infiziert und Preis hin oder her, es macht einfach mehr Spass mit der M zu fotografieren, als mit den anderen Kameras die cih auch benutze. Aber ob nun (ALLE LEICA) Objektive die besten sind das wurde ich doch in frage stellen. Nun killed mich bitte nich fuer diese Aussage !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted January 7, 2007 Share #3 Posted January 7, 2007 Das Thema ist so uralt und so langweilig. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted January 7, 2007 Share #4 Posted January 7, 2007 Das Thema ist so uralt und so langweilig. Gruß Willy Wie wahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
arminw Posted January 7, 2007 Share #5 Posted January 7, 2007 Uralt vielleicht, aber es gibt auch Leica neulinge und fuer die ist dieses Thema eben interessant. Mann sollte es deswegen nicht einfach so abschreiben. Mann koennte auch denken das alt eingesessenen Leica benutzer die Nase etwas zu hoch tragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 7, 2007 Share #6 Posted January 7, 2007 Nein, es wird emotional und schon auf den ersten Metern ohne Sachkenntnis argumentiert. Das Thema ist viel komplexer als es in einem Internetforum profund abhandeln zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 7, 2007 Share #7 Posted January 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Das Thema ist viel komplexer als es in einem Internetforum profund abhandeln zu können. Genau. Wir hier wissen ja nur zu gut, woran wir uns seit Jahren abarbeiten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 7, 2007 Share #8 Posted January 7, 2007 Nein, es wird emotional und schon auf den ersten Metern ohne Sachkenntnis argumentiert. Das Thema ist viel komplexer als es in einem Internetforum profund abhandeln zu können. Ach das geht - aus meiner Erfahrung berichtet: Mitte der 70er habe ich noch schnell ganz kräftig in Leica investiert, weil ich glaubte, mit M sei Schluß, die R3 aus Japan erschien mir dürftig.. Und wie liefs - unsere Hausfinanzierung geriet nicht aus den Fugen, trotz des Aderlasses, alles nur eine Frage des Familienglücks- und auch Leica hat die Kurve gekriegt. - dachte 15 Jahre später wieder, jetzt ist Schluß mit Leica - und nun gehts wieder los. Totgesagte leben länger. Gute Nacht LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Bengt Posted January 7, 2007 Share #9 Posted January 7, 2007 Ach gott ja, diese Diskussionen. Wenn jemand sich hinsetzt und lange Diskussionen über etwas führt was er weder hat noch will - wems gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted January 7, 2007 Share #10 Posted January 7, 2007 Diese Arroganz die sich in Christian Bengts Kommentar zeigt,tut sicher weder dem Forum noch Leica gut. Es gibt hier auch Besitzer, Eigentümer, Nutzer und Ehemalige die ebenso fundiert kritisieren und mitdiskutieren können, wollen und dürfen. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted January 7, 2007 Share #11 Posted January 7, 2007 Naja, über Qualität kann unendlich diskutiert werden. Was ist besser (bei billigeren Preisen!), von der Philosophie mal ganz abgesehen! Was das aber mit Esotherik zu tun haben soll, ist mir hier auf dieser esoth.Insel absolut ein Rätsel, bei so vielen Aussteigern aus Good old Germany! Die leider von Leica keine Ahnung haben, es sei denn , sie erwähnen den Affen im Sputnik! Aber angeblich sollen ja auch Eisboliden aus dem All den guten Ernst II erleuchtet haben, damit er das Kind Leica gebären kann! Qualität rechnet sich m.E. nach anderen Maßstäben, mit Sicherheit nicht nach Internetforen! Vom profunden Wissen der Ursachen mal ganz abgesehen! Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 7, 2007 Share #12 Posted January 7, 2007 Über Qualität lässt sich viel reden aber wenig sinnvolles, wenn die Hersteller sich nicht eindeutig öffentlich bekennen, was ihre Anforderungen an die Produkte sind (Qualität als Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale Anforderungen an ein Produkt erfüllt). Oder wurde Leica in der digitalen Ära bereits so konkret? Andere Hersteller machen es sich einfach und implementieren das erste Antishake System oder bauen das Objektiv mit dem längsten Zoombereich, was einfach nachprüfbar ist. Canon produziert DSLR's mit höchster "Klarheit der Bilder" und setzt diese Produktanforderungen entsprechend in der Marktkommunikation ein. In diesem Sinne hat Canon eine hohe Produktqualität. Was sind aber die von Leica aktuell gültig kommunizierten Produktanforderungen, anhand derer wir die Qualität überprüfen können? Aussagen wie weltweit schärfste Objektive oder Digitalkamera mit bester filmähnlicher Bildqualität kommen doch von Kundenseite und können damit nicht zur Qualitätsdikussion herangezogen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted January 8, 2007 Share #13 Posted January 8, 2007 ...Aussagen wie weltweit schärfste Objektive oder Digitalkamera mit bester filmähnlicher Bildqualität kommen doch von Kundenseite und können damit nicht zur Qualitätsdikussion herangezogen werden. Ja, ja... Jeder Hamburger oder Norddeutsche weiß, was das heißt. (Nicht persönlich gemeint) Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted January 8, 2007 Share #14 Posted January 8, 2007 Ja, ja... Jeder Hamburger oder Norddeutsche weiß, was das heißt. (Nicht persönlich gemeint) ??? willst Du die Qualität von Produkten an Merkmalen festmachen, die Du selbst definiert hast und die ggf. von den Zielmerkmalen des Herstellers abweichen? Ja ich weiss, wir sind im Leica Forum und wir erledigen das schon (für den Hersteller)... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted January 8, 2007 Share #15 Posted January 8, 2007 Was mich am meisten wundert bei diesen Diskussionen, ist das allein der Name "LEICA" (und mehr als ein Name, oder besser gesagt ein Aushängeschild oder Marke ist es nicht) praktisch als Identität gewertet wird, über die es zu diskutieren wert ist. Dabei weiß jeder, dass der/die Eigentümer dieses Unternehmens in der jüngsten Vergangenheit mehrfach gewechselt haben. Gleich geblieben ist nur die Marke oder der Firmenname. Und demzufolge werden auch die Strategien, die man hatte, als man in ein Unternehmen mit diesem Namen investierte, gewechselt haben und werden es auch in Zukunft tun. Wer noch an so etwas wie die LEICA Philosophie glaubt, soll dies seinem Fotoclub-Vorsitzenden ins Poesiealbum schreiben, die Realität sieht ansders aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted January 8, 2007 Share #16 Posted January 8, 2007 Die leider von Leica keine Ahnung haben, es sei denn , sie erwähnen den Affen im Sputnik! Apropos Ahnung, Hendrik, der "Affe im Sputnik" war eine Hündin ("Laika"). Nichts für ungut... Link to post Share on other sites More sharing options...
dg2mst Posted January 8, 2007 Share #17 Posted January 8, 2007 Ach gott ja, diese Diskussionen. Wenn jemand sich hinsetzt und lange Diskussionen über etwas führt was er weder hat noch will - wems gefällt. Ich glaube nicht, daß wir dieser Aussage Arroganz unterstellen können oder sollen. Wahr ist doch, daß es verglichen mit den Zahlen von Canon oder Nikon geradezu lächerlich wenige Leicas gibt. Da ist die Frage natürlich berechtigt, woher die Diskutanten ihren Erfahrungsschatz ziehen. Ich kenne genug Kandidaten, die leidenschaftlich über die Leica M abgelästert haben (kein AF, [damals] kein AE, überhaupt analog...), ihre Meinung jedoch geändert haben nachdem sie mal eine in der Hand hatten. Klar ist natürlich, daß beide Seiten, sowohl die Leicaner als auch die Nicht-Leicaner immer versuchen werden ihre Kaufentscheidung zu verteidigen und deshalb das ihnen unbekannte übermäßig kritisieren. Insofern halte ich wenig davon, in unendlichen Diskussionen die Vorzüge des einen oder des anderen Systems zu erörtern. Beides ist gut. Beides ist berechtigt. Jeder soll das nehmen, was er will und nicht seine Lebenszeit darauf verschwenden andere zu missionieren. Das geht in den allermeisten Fällen ohnehin nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 8, 2007 Share #18 Posted January 8, 2007 Apropos Ahnung, Hendrik, der "Affe im Sputnik" war eine Hündin ("Laika"). Nichts für ungut... tststststststst - ...will das Ei mal wieder klüger sein als die Henne. Hast Du das Leica-Museum aufgebaut oder Hendrik? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 8, 2007 Share #19 Posted January 8, 2007 tststststststst - ...will das Ei mal wieder klüger sein als die Henne. Hast Du das Leica-Museum aufgebaut oder Hendrik? Gerade WEIL er das Leika-Museum aufgebaut hat ... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted January 8, 2007 Share #20 Posted January 8, 2007 Apropos Ahnung, Hendrik, der "Affe im Sputnik" war eine Hündin ("Laika"). Nichts für ungut... Nun aber ganz genau: Die Laika war erst im Sputnik2.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.