Jump to content

Requiem für eine R-E


macos

Recommended Posts

Hallo Marcus,

 

schade um das gute Stück. Meine funktioniert Gott sei Dank noch immer nach über 16 Jahren auf dem Buckel.

 

Vielleicht bekommt Deine ja einen schönen Platz auf dem Schreibtisch spendiert? Eine Reparatur würde sicherlich nur der Sentimentalität wegen Sinn machen. Wäre wahrscheinlich bei mir und meiner R-E so. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Reparatur? Bei den Gebrauchtpreisen einfach keine Frage. Wegschmeißen, "neue" kaufen.

Claus

 

Eine reparaturfähige Leica "schmeißt" man doch nicht weg. Welche rauhen Sitten reißen da denn ein? Wenn für Leica-Dummy-Gehäuse sogar etwas bezahlt wird.......:eek:

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Hallo Marcus,

 

schade um das gute Stück. Meine funktioniert Gott sei Dank noch immer nach über 16 Jahren auf dem Buckel.

Thomas

 

Mit 16 Jahren könntest du nur beeindrucken, wenn es sich um eine digitale Leica handeln würde..... aber so.... meine funktionierende R3 ist von 1978 und bei der M würde man bei 16 Jahren fast sagen....gerade mal eingelaufen.:D

Link to post
Share on other sites

Danke für die Anteilnahme. Sie wollte anscheinend in Island bleiben. So richtig habe ich die Gute allerdings nie gemocht (in M ist das Bedienungskonzept etwas unpraktisch), daher hält sich mein Schmerz in Grenzen. Weil die ersatzweise angeschafte R8 mittlerweile ebenfalls ein Totalschaden ist, wird sie aber vielleicht doch reanimiert. Oder lieber noch eine SL2..?...mal sehn...?

 

 

Trotz alledem ein interessantes Bild. Gefällt mir!

 

Danke. Deshalb hab ich es auch eingestellt ;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Marcus,

 

schade um das gute Stück. Meine funktioniert Gott sei Dank noch immer nach über 16 Jahren auf dem Buckel.

 

Vielleicht bekommt Deine ja einen schönen Platz auf dem Schreibtisch spendiert? Eine Reparatur würde sicherlich nur der Sentimentalität wegen Sinn machen. Wäre wahrscheinlich bei mir und meiner R-E so. ;)

 

Gruß

Thomas

16 Jahre ,..das ist ja echte Qualität!

Die Familienrollei arbeitet seit 1938, ( 1976 überholt)

und die Hassi von 1963 macht gerade das erste mal schlapp( hängender Hilfsverschluss).

Ja die M3, die ist immer noch in bester Form.:)

Link to post
Share on other sites

Welch ein furioser Abschied!!!!!

 

(Kameras, die man benutzt, nutzen sich ab - so ist das nun mal.

Bei manchen lohnt sich eine Reparatur ja.

Ich für meinen Teil würde eher in die R8 investieren, als in die R-E.)

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Reparatur? Bei den Gebrauchtpreisen einfach keine Frage. Wegschmeißen, "neue" kaufen...

 

Hallo Claus,

 

sicherlich hast Du nicht gänzlich unrecht.

 

Ich schrieb jedoch: "Eine Reparatur würde sicherlich nur der Sentimentalität wegen Sinn machen". In meinem Fall wäre das eventuell so, da die R-E meine erste Leica war, ich an ihr hänge und sie gerne benutze. Vielleicht ist es bei dem Einen oder Anderen hier im Forum genau so? :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

16 Jahre ,..das ist ja echte Qualität!

Die Familienrollei arbeitet seit 1938, ( 1976 überholt)

und die Hassi von 1963 macht gerade das erste mal schlapp( hängender Hilfsverschluss).

Ja die M3, die ist immer noch in bester Form.:)

 

Hallo,

 

natürlich gibt es älteres und einiges davon ist sicherlich immer noch im Einsatz. Ob oft oder nur ab und an ist eine andere Frage. ;)

 

Es gibt sogar Leute, die hatten niemals ein Problem mit der R4 und wenn man diesbezüglich manschen Artikel hier im Forum liest müßte man denken, das es sich bei diesem Modell um den reinsten Schrotthaufen handeln muß. :rolleyes:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

natürlich gibt es älteres und einiges davon ist sicherlich immer noch im Einsatz. Ob oft oder nur ab und an ist eine andere Frage. ;)

 

Es gibt sogar Leute, die hatten niemals ein Problem mit der R4 und wenn man diesbezüglich manschen Artikel hier im Forum liest müßte man denken, das es sich bei diesem Modell um den reinsten Schrotthaufen handeln muß. :rolleyes:

 

Gruß

Thomas

Meine R4 arbeitet auch noch einwandfrei,

nur die Dichtungen (Filmfenster) müssten getauscht werden.

Ich finde auch ,daß diese Kameras besser als ihr Ruf sind.

Von Kameras dieser Preislage erwarte ich einfach

Zuverlässigkeit über Jahrzehnte.(Wenn sie denn gepflegt werden)

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Kürzlich erstand ich eine CL, die nach dem ersten Film schlapp machte. Nachdem ich ihr das 40 Cron entzogen habe und sie in die Abfalltonne zu werfen drohte, erschrak sie so sehr, dass sie wieder geht (bis auf den Belichtungsmesser mangels geeigneter Batterien). Beim nächsten Crash wird sie aber verschrottet.

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Hallo Claus,

 

sicherlich hast Du nicht gänzlich unrecht.

 

Ich schrieb jedoch: "Eine Reparatur würde sicherlich nur der Sentimentalität wegen Sinn machen". In meinem Fall wäre das eventuell so, da die R-E meine erste Leica war, ich an ihr hänge und sie gerne benutze. Vielleicht ist es bei dem Einen oder Anderen hier im Forum genau so? :)

 

Gruß

Thomas

 

Einfach in Ordnung. Entschuldigung.

Claus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...