Jump to content

Problem: Hektor 13.5cm 4,5: "Konstante Defokussierung"


Slowhand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Da passt ja erst recht nichts zusammen ;)

Ich ging davon aus das Slowhand die Seriennummer mit der geritzten Nummer verwechselt hat.

ich hoffe, ich habe hier keine Verwirrung gestiftet:

 

- Die maschinengravierte Seriennummer des Objektivkopfes ist 1311820

- Der Tubus hat (als lange, siebenstellige Nummer) die handgeschriebene 1385210, die ich als Seriennummer des Tubus verstehe. Geritzte Nummern hat der Tubus keine, siehe oben, lediglich die handgeschriebene "135", ebenfalls auf der schwarzen Lichtfalle aufgetragen.

 

- Geritzt finden sich im Objektivkopf die besagten 20R und die 135,5

 

Handelt es sich bei der langen Tubusnummer nicht um die Seriennummer?

 

Schönen Gruß

 

Jörg

 

Der Objektivkopf

Link to post
Share on other sites

ich hoffe, ich habe hier keine Verwirrung gestiftet:

 

- Die maschinengravierte Seriennummer des Objektivkopfes ist 1311820

- Der Tubus hat (als lange, siebenstellige Nummer) die handgeschriebene 1385210, die ich als Seriennummer des Tubus verstehe. Geritzte Nummern hat der Tubus keine, siehe oben, lediglich die handgeschriebene "135", ebenfalls auf der schwarzen Lichtfalle aufgetragen.

 

- Geritzt finden sich im Objektivkopf die besagten 20R und die 135,5

 

Handelt es sich bei der langen Tubusnummer nicht um die Seriennummer?

 

Schönen Gruß

 

Jörg

 

Der Objektivkopf

 

meines Wissens nach müsste beispielsweise die Bezeichnung "20R" als Techniker/Chargen-Kennung auf dem Tubus und Objektivkopf gleichermaßen versehen sein.

 

Die handschriftlich geschriebene Seriennummer hingegen ist wahrscheinlich dem fehlenden Aufkleber geschuldet. ;):) Ändert aber nichts daran, dass beides "abstimmungstechnisch" nicht zusammen passen kann.

Link to post
Share on other sites

Angeregt durch diesen Faden habe ich jetzt mal mein Hektor 13,5cm näher beäugt:

Da ist am herausgeschraubten Kopf hinten auf der einen Seite eingeritzt die Zahl 135 und auf der anderen Seite die Zahl 30.

In der Einstellschnecke steht mit einem schwarzen Stift geschrieben auf der einen Seite die Objektivnummer, also diesselbe Nummer wie die vorne auf dem Kopf von außen sichtbare, und auf der anderen Seite die Zahl 11.

 

Bei diesem Objektiv handelt es sich um ein schwarzes, hinten am Tubus lederähnlich mit Kunststoff beschichtetes Exemplar aus dem Jahr 1949.

 

Ich weiß noch nicht, ob dieses Objektiv korrekt fokussiert, weil ich es erst kürzlich gekauft habe und noch nicht ausprobieren konnte.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...