Guest seven Posted August 20, 2010 Share #1 Posted August 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, M8 mit Summicron 50mm müsste Blende 2,8 laut Lightroom, obwohl ich glaube, dass die Lightroom Angaben nicht immer ganz stimmen. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 20, 2010 Posted August 20, 2010 Hi Guest seven, Take a look here In vino veritas.... I'm sure you'll find what you were looking for!
b.kampmann Posted August 21, 2010 Share #2 Posted August 21, 2010 In vino veritas... im Schnaps noch mehr! Scheint gut zu werden, der Ruländer (Grauburgunder). Sauber gemacht,gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted August 22, 2010 Share #3 Posted August 22, 2010 Hi Bernd, danke für Dein Feedback. So und jetzt wartet im Kühlschrank ein weißer aus Italien Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 23, 2010 Share #4 Posted August 23, 2010 Hallo Sven, Weinreben können richtig gute und dankbare Motive sein. Mag ich auch. Was Dein Bild angeht, so erkennt man ohne weiteres die Idee zum Bild. Nur möchte auf mich Jahreszeit, Licht und Ausführung nicht richtig passen. Von der Jahreszeit her könnte man noch etwas warten. Vielleicht bis zur Weinlese, wenn die Blätter in strahlenden Farben leuchten und die Reben ihre ganz Kraft darbieten. Das Ganze dann in einem schönen Licht das die Formen der modeliert, dem Motiv Fülle und Plastizität verleiht und nicht alles mehr so trist grün wirkt. Von der Ausführung finde ich das mit der knappen Schärfe nicht schlecht. Eigentlich sogar gut. Die Blätter im Vordergrund in der Unschärfe. Nur das eigentliche Hauptmotiv hätte etwas mehr Tiefenschärfe vertragen können. Nur die vorderste kleine grüne Traube scheint etwas mitbekommen zu haben, aber das ist hier etwas zu wenig, denke ich. Wenn man es so macht, muß hier auch ein Blickfang hin. Das könnte zum Beipiel ein Insekt, Tautropfen oder sonstwas sein. Such Dir was aus. Ich hoffe der weiße Italiener hat geschmeckt? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 25, 2010 Share #5 Posted August 25, 2010 Hi, ich weiß ja nicht was Ihr so in Lightroom einstellt.......... welcher Monitor dranhängt usw. da bin ich mittlerer Weile vorsichtig geworden. Aber ich würde diesen Wein so lieber trinken, von hier aus gesehen,........ [ATTACH]217865[/ATTACH] Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 26, 2010 Share #6 Posted August 26, 2010 Oh Horst, ist das schon die Folge von zu viel EOS-Nutzung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted August 26, 2010 Share #7 Posted August 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Hi Thomas, der weiße Italiener war wirklich gut - ein richtiger Sommerwein . Ich kann übrigens zum Weintrinken die brathable Gläser von Eisch empfehlen. Darin dekantiert sich der Wein innerhalb von ein paar Minuten und man merkt dies wirklich am Geschmack. Zum Bild: Vielen Dank für Dein umfangreiches Feedback. Es ist schon ziemlich viel grün auf dem Bild und die Schärfe könnte in der Tat großzügiger sein. Da werde ich diese Traube mal sichern und noch mal später ein Bild machen . Gruß und Dank, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted August 26, 2010 Share #8 Posted August 26, 2010 Hi,ich weiß ja nicht was Ihr so in Lightroom einstellt.......... welcher Monitor dranhängt usw. da bin ich mittlerer Weile vorsichtig geworden. Aber ich würde diesen Wein so lieber trinken, von hier aus gesehen,........ [ATTACH]217865[/ATTACH] Gruß Horst Hi Horst, danke für Deine Bearbeitung, das sieht schon knackiger aus und es gefällt mir gut. Echt spannend, was man da so rausholen kann, denn mein Ursprungsbild ist doch ziemlich nahe an der tristgrünen Realität. Was die Einstellungen angeht: Ganz ehrlich muss ich auf dem Gebiet der digitalen Fotografie und der Bildbearbeitung noch einiges lernen, daher sind eben auch die Einstellungen noch sicher verbesserungsfähig. Aber neben dem MacBook liegt das Handbuch Digitale Dunkelkammer und wenn ich das durchhabe, dann sollten die Bilder auch besser aussehen . Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 26, 2010 Share #9 Posted August 26, 2010 Hallo Horst, knackiger trifft es! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 26, 2010 Share #10 Posted August 26, 2010 Hallo Sven, wie gesagt können Weinreben oder Weinberge eine Fülle an Motiven bieten. Entweder früh im Jahr, oder je nach Witterung, ob in Schwarzweiß oder in Farbe, oder im Herbst, dann wenn die Farben anfangen zu leuchten oder dunkle Wollken oder Nebel über dem Anbaugebiet liegt. Nur der Sommer ist meiner Meinung nach nicht richtig für diese Motive geeignet. Vielleicht noch mit einer Kombination alter Weinbergmauern oder als Umfeld für ein anderes Hauptmotiv, einer Burg vielleicht? Aber als Detailaufnahme will es für meinen Geschmack, nicht recht passen. Anbei einmal ein Link zu einem Bildchen von mir, als Beispiel, was ich letztes Jahr im Herbst gemacht habe. Fast alles was in den "grünen Monaten" zuvor gemacht wurde, ist in die Tonne geflogen. Und dann an einem Tag im Herbst und nach einem Regenschauer hatte man vielleicht alles Glück dieser Welt für solch eine Detailaufnahme. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/members/9157-albums653-picture3674.html Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 26, 2010 Share #11 Posted August 26, 2010 Hi Horst, danke für Deine Bearbeitung, das sieht schon knackiger aus und es gefällt mir gut. Echt spannend, was man da so rausholen kann, denn mein Ursprungsbild ist doch ziemlich nahe an der tristgrünen Realität. Was die Einstellungen angeht: Ganz ehrlich muss ich auf dem Gebiet der digitalen Fotografie und der Bildbearbeitung noch einiges lernen, daher sind eben auch die Einstellungen noch sicher verbesserungsfähig. Aber neben dem MacBook liegt das Handbuch Digitale Dunkelkammer und wenn ich das durchhabe, dann sollten die Bilder auch besser aussehen . Grüße, Sven Hi, Sven, um ehrlich zu sein, ich habe da auch etwas übertrieben............ um ein wenig Schwung in den Thred zu kriegen, und um aufzuzeigen das man schon noch eine wenig mehr Aktion in so ein Bild bekommen kann. Die wirkliche Wahrheit wäre wohl der Mittelweg zwischen beiden Bildern gewesen. Und dass mit DDP klappt schon noch, wir haben alle mal angefangen, und es braucht schon etwas Zeit, ist halt leider so und wer schon Beruflich den ganzen Tag die Kiste bedient, hat Abends auch was besseres zu tun. Weiter "Gut Licht" Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.