John.of.Gaunt Posted August 19, 2010 Share #1 Posted August 19, 2010 Advertisement (gone after registration) Warum wird schon wieder der CEO ausgetauscht? Kontinuität? Verlässlichkeit? 19.08.2010 13:00 "Der Aufsichtsrat der Leica Camera AG hat heute Alfred Schopf (53) zum Vorstandsvorsitzenden der Leica Camera AG ernannt. Herr Schopf übernimmt diese Position mit sofortiger Wirkung von Rudolf Spiller (55), der das Unternehmen verlässt. Vorstand und Aufsichtsrat danken Herrn Spiller für die geleistete Arbeit in den zurückliegenden Monaten. Alfred Schopf war seit Ende 2004 Geschäftsführender Gesellschafter der K+H Armaturen GmbH, einem Spezialunternehmen für die Produktion von Edelstahlkomponenten und Systemen. Ebenfalls seit 2004 bekleidet Herr Schopf ein Beiratsmandat bei der EOMAX Corporation in Toronto, Kanada, einem Unternehmen, das optoelektronische Systeme herstellt. Von 2001 bis 2004 leitete Herr Schopf als Geschäftsführungs- bzw. Vorstandsvorsitzender die Firma ARRI in München, Weltmarktführer bei Film-Kameras, Beleuchtungssystemen für Filmsets und Film- und Fernseh-Studios und digitalen lasergestützten Bildbelichtungssystemen. Vor seiner Tätigkeit bei ARRI verantwortete er unter anderem bei der Jenoptik AG die Geschäftsbereiche Optik, Mikrooptik, Optoelektronische Systeme, Lasertechnologien sowie Bildverarbeitungssysteme. Seit November 2009 war Alfred Schopf zudem Mitglied des Aufsichtsrates der Leica Camera AG. Sein Aufsichtsratsmandat hat Herr Schopf mit sofortiger Wirkung niedergelegt." Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 19, 2010 Posted August 19, 2010 Hi John.of.Gaunt, Take a look here Alfred Schopf wird neuer CEO der Leica Camera AG. I'm sure you'll find what you were looking for!
flodur99 Posted August 19, 2010 Share #2 Posted August 19, 2010 Leica !!! Wertbeständigkeit war gestern, Personalwechsel ist heute. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
John.of.Gaunt Posted August 19, 2010 Author Share #3 Posted August 19, 2010 Mich würden mal die Gründe interessieren? Freiwilliger Abgang? Streit mit dem Aufsichtsrat? Scheitern des R10 D Programms? Link to post Share on other sites More sharing options...
dokterli Posted August 19, 2010 Share #4 Posted August 19, 2010 Mehr steht hier : Kamerahersteller: Leica feuert erneut Vorstandschef | FTD.de Gruss KHL Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted August 19, 2010 Share #5 Posted August 19, 2010 Mehr steht hier : Kamerahersteller: Leica feuert erneut Vorstandschef | FTD.de Das Beunruhigende an dem Artikel ist - Vorstandswechsel hin oder her - nach meiner Meinung der letzte Satz: "Man solle aber auch nie Nie sagen." Bisher hörte man von Herrn Kaufmann immer, daß Leica für ihn eine Herzensangelegenheit und eine langfristige Sache sei - und irgendwie habe ich's ihm auch abgenommen. Wer auch immer der nächste Besitzer sein wird, wenn es denn einen geben wird - ich glaube nicht, daß es unter dem besser wird... Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted August 20, 2010 Share #6 Posted August 20, 2010 Was mich immer wieder erstaunt ist die Tatsache, dass (fast) keiner der "Vorstandsvorsitzenden" etwas von Fotografie versteht bzw. verstand. Inwieweit Edelstahlarmaturen für die Fotografie qualifizieren, bleibt mir ein Rätsel. Es scheint in der Wirtschaft ähnlich zu gehen wie in der Politik: Sachverstand scheint zu stören. Kein Wunder, wenn es dann so ist wie es ist, nämlich irritierend unprofessionell. Als Schulkinder waren wir mal im Bundestag zu Gast. Auf die Frage, warum die Herren Minister fast alles Juristen ohne Sachverstand seien, wurde uns geantwortet: Der würde nicht gebraucht, weil es doch sachverständige Berater gäbe. Darauf machten wir Kinder den Vorschlag, die Politiker sollten ihre Dienstflugzeuge doch auch von Juristen steuern lassen, natürlich mit einem sachverständigen Berater hinter der Schulter ... (was auf Unverständnis stieß) . Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 20, 2010 Share #7 Posted August 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Der gute Mann hat mal bei Arri gearbeitet. Die Filmen wenigstens. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 20, 2010 Share #8 Posted August 20, 2010 Die wechseln ja die CEOs wie die Unterhemden Was mich bei diesem Wechsel stutzig macht, ist daß er in einer Phase geschieht, die doch eigentlich positiv verläuft - und dann noch so kurz vor der Photokina.... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 20, 2010 Share #9 Posted August 20, 2010 Hi, " LEICA Camera überrascht: Erfolg ist da, Chef ist weg" So titelt heute die WNZ in Ihrer Ausgabe vom 20.08.2010 Neuer Chef wird Alfred Schopf, das wesentliche hat ja der Threderöffner bereits geschrieben. Auch aus dem WNZ Artikel geht hervor, das der Abgang nicht ganz freiwillig gewesen sein könnte und auf Meinungsverschiedenheiten mit dem Eigner zurückgehen könnte. Auf jeden Fall kommt der Wechsel völlig überraschend. Gruß Horst PS sollte jemand Interesse am Artikel haben, bitte per eMail melden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 20, 2010 Share #10 Posted August 20, 2010 Mich würden mal die Gründe interessieren? Freiwilliger Abgang? Streit mit dem Aufsichtsrat? Scheitern des R10 D Programms? Vielleicht ist die Akzeptanz der "digitalen Lösung" für R-Linsen doch nicht so hoch wie erhofft. Vielleicht kommt jetzt doch die R9D zum Preis von 4990,- EUR? So etwas gab es schon in den 1970er Jahren mit der M. Die Produktion der M wurde eingestellt. Aber Dr. Walter Mandler hat sie nach ein paar Jahren wieder aufleben lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted August 20, 2010 Share #11 Posted August 20, 2010 Das Beunruhigende an dem Artikel ist - Vorstandswechsel hin oder her - nach meiner Meinung der letzte Satz: "Man solle aber auch nie Nie sagen." Bisher hörte man von Herrn Kaufmann immer, daß Leica für ihn eine Herzensangelegenheit und eine langfristige Sache sei... Dies Aussage stammt aber nicht von Herrn Kaufmann. Wenn Du den Artikel aufmerksam liest, ist ganz klar ersichtlich, dass dies keinesfalls Bestandteil des Zitates von Herrn Kaufmann war! Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted August 20, 2010 Share #12 Posted August 20, 2010 Diese häufigen Wechsel des CEO sind wohl gerade bei solchen Unternehmen mit starken Eigentümern, die sich immer wieder in das aktive Geschäft einmischen und bestimmen üblich - ARRI wechselt z.B. seine CEOs auch sehr häufig. Ich könnte mir z.B. durchaus vorstellen, dass die führenden Techniker im Unternehmen ihre Wünsche gegenüber dem CEO äußern, abgelehnt werden und sich dann direkt an den Eigentümer wenden, der dann im Zweifelsfall die Entscheidung des CEO kippt und ihn somit übergehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass solche Alphatiere sich im Umgang mit normalen, anonymen Shareholdern wohler fühlen, weil sie nicht direkt übergangen werden!? Der CEO ist ja nur eine Marionette, eben ein Manager, der sich um das Tagesgeschäft kümmert und meist noch nicht einmal ein fachkundiger Techniker sondern eben nur ein BWLer oder Jurist. Ob das so gut und notwendig ist, sei dahingestellt... Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted August 20, 2010 Share #13 Posted August 20, 2010 Dies Aussage stammt aber nicht von Herrn Kaufmann. Wenn Du den Artikel aufmerksam liest, ist ganz klar ersichtlich, dass dies keinesfalls Bestandteil des Zitates von Herrn Kaufmann war! Wenn Du den Artikel aufmerksam liest, wirst Du sehen, daß die FTD diesen Satz sehr wohl Herrn Kaufmann zuschreibt. Dort steht: Spekulationen über einen Verkauf dementierte [Kaufmann] aber. "Leica ist über den Berg, Ich sehe keinen Anlass, die Firma zu verkaufen." Man solle aber auch nie Nie sagen. Man beachte, daß dort solle und nicht soll steht. Damit ist nach üblichem deutschen Sprachgebrauch klar, daß eine Aussage Kaufmanns in indirekter Rede wiedergegeben wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 20, 2010 Share #14 Posted August 20, 2010 Solche Nachrichten dürfen ruhig beunruhigen, meine ich. Wenn dem abrupt Scheidenden für seine Arbeit in den "zurückliegenden Monaten" gedankt wird. So ganz viel wird der nicht bewegt haben in den paar Monaten....... und so schlingert die Leica AG mit ständig wechselnden Vorsitzern dahin. Und richtig gut war eine solche Art der Geschäftsführung eigentlich noch nie, oder? Wenn ein guter Manager folgt.... Fachkenntnisse sind in der Führung offenbar nicht mehr nötig, dafür gibt es die Bereichsleiter des Unterehmens und die Unternehmensberater. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 20, 2010 Share #15 Posted August 20, 2010 Man soll nie "Nie" sagen. Habe irgendwo in den letzten tagen gepostet, daß mich Ferdinands Meinung nicht interessiert. Diese aktuelle Entwicklung zeigt mir die Ausnahme von der Regel auf. Irgendwie guck ich dauernd hier rein, weil ich wissen will, was Ferdinand dazu sagt. Der kennt sich (viel besser) aus (als ich) und hat Leica lieb Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted August 20, 2010 Share #16 Posted August 20, 2010 Inwieweit Edelstahlarmaturen für die Fotografie qualifizieren, bleibt mir ein Rätsel.Bei dem Metallgehalt im M-Gehäuse ist mehr Erfahrung in dem Bereich nur von Vorteil, wird man sich gedacht haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 20, 2010 Share #17 Posted August 20, 2010 Man soll nie "Nie" sagen. Habe irgendwo in den letzten tagen gepostet, daß mich Ferdinands Meinung nicht interessiert. Diese aktuelle Entwicklung zeigt mir die Ausnahme von der Regel auf. Irgendwie guck ich dauernd hier rein, weil ich wissen will, was Ferdinand dazu sagt. Der kennt sich (viel besser) aus (als ich) und hat Leica lieb Ruf ihn doch an Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 20, 2010 Share #18 Posted August 20, 2010 Das Beunruhigende an dem Artikel ist - Vorstandswechsel hin oder her - nach meiner Meinung der letzte Satz: "Man solle aber auch nie Nie sagen." Bisher hörte man von Herrn Kaufmann immer, daß Leica für ihn eine Herzensangelegenheit und eine langfristige Sache sei - und irgendwie habe ich's ihm auch abgenommen. Wer auch immer der nächste Besitzer sein wird, wenn es denn einen geben wird - ich glaube nicht, daß es unter dem besser wird... Hast Du schon mal mit Investoren zu tun gehabt? Wenn nicht, sei froh. Herr Kaufmann ist der erste Investor mit dem ich mich unterhalten durfte, der einem den Eindruck vermittelt, an einem längerfristigen Investment interessiert zu sein. Doch, gilt das auch für die anderen Beteiligten? Generell gilt für die meisten Investoren: Kaufen, Braut aufhübschen und weg damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 20, 2010 Share #19 Posted August 20, 2010 Hier haben alle etwas davon. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 21, 2010 Share #20 Posted August 21, 2010 Hast Du schon mal mit Investoren zu tun gehabt? Wenn nicht, sei froh. Herr Kaufmann ist der erste Investor mit dem ich mich unterhalten durfte, der einem den Eindruck vermittelt, an einem längerfristigen Investment interessiert zu sein. Doch, gilt das auch für die anderen Beteiligten? Generell gilt für die meisten Investoren: Kaufen, Braut aufhübschen und weg damit. Hi, dass, haben sie ja mit ihrem Börsengang bereits hinter sich, und daran laborieren sie auch heute noch herum. Mal ganz abgesehen davon, leben im gesamten LEICA Konzern CÉO´s nicht eben lange, die Halbwertzeit liegt da so bei ca. 2 Jahren. Und es ist oft so, dass sie nicht dass bringen was man erwartete, sondern alte Rezepte, die schon vor Jahren nicht funktionierten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.