Guest Like an M9 Posted September 7, 2010 Share #41 Posted September 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Es sind dennoch zwei unterschiedliche Kamerakatgorien. Dann nehme ich lieber eine Pentax K-x mit einem kleinen Limited. Kleine, kompakte Kamera, großer Sensor, super Freistellungspotential. Und billiger als die X1. Das Konzept der Leica X1 ist nicht vergleichbar mit den 4/3. Finde ich jedenfalls. Das ganze ist aber auch nicht so wichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 7, 2010 Posted September 7, 2010 Hi Guest Like an M9, Take a look here ...was ist das Besondere ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
IVO Posted September 7, 2010 Share #42 Posted September 7, 2010 Ich finde Panasonic's 1,7/20 Objektiv schon sehr erstaunlich in seiner kompakten Bauweise. Lichtstark, weitwinkelig und eine gute Abbildungsleistung bei einem moderaten Preis. Das hätte ich mir auch gut an der X1 vorstellen können, da ohne ausfahrenden Tubus. Als Laie weiss ich aber nicht ob die technischen Parameter überhaupt kompatibel sein würden und dieses eine zukünftige Option sein könnte. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
naseweis Posted September 8, 2010 Share #43 Posted September 8, 2010 Ich habe lange, lange nach einer Kompakten mit großem Sensor gesucht. Zusätzlich habe ich seit ca. 6 Jahren eine APS-C Spiegelreflex (Pentax *istD) Ich habe mir alles angesehen/ausprobiert, was vermeintlich "kompakt" war/ist und einen großen Sensor hat: Sony R1 - nicht wirklich kompakt und seinerzeit recht lahme Elektronik Sigma DP1/DP2 - extrem lahme Elektronik, mieses Display, µ4/3-Systeme - derzeit nicht wirklich kompakt Leica X1 - lahme Elektronik, mieses Display, AF zäh (auch gemessen am Preis) und schließlich Sony NEX-5 - haptisch ein Traum, Elektronik flott, AF flott, sehr helles/scharfes Display, aber wüstes Bedien-Menü-Durcheinander (was man aber durch Einstellen von Zeitautomatik (also A-Stellung) für 95% der Bilder umgehen kann), mit dem 16er Pancake kompakt, aber optisch eben 100€-Linsen mäßig. Im Systemkamera-forum berichten einige über hervorragende Ergebnisse mit adaptierten Leica-M-Linsen. NEX mit Leica WW - Systemkamera Forum Wenn man von Leica angefixt ist, sind das natürlich keine Argumente... - Rein rational scheint es aber klüger, die Elektronik von dem zu nehmen, der etwas von Elektronik versteht und die Optik von jemandem, der was von Optik versteht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted September 9, 2010 Share #44 Posted September 9, 2010 Ist ja fast wie eine Yamaha mit einem Harley Auspuff Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 9, 2010 Share #45 Posted September 9, 2010 Ich habe lange, lange nach einer Kompakten mit großem Sensor gesucht. Zusätzlich habe ich seit ca. 6 Jahren eine APS-C Spiegelreflex (Pentax *istD) Ich habe mir alles angesehen/ausprobiert, was vermeintlich "kompakt" war/ist und einen großen Sensor hat: Sony R1 - nicht wirklich kompakt und seinerzeit recht lahme Elektronik Sigma DP1/DP2 - extrem lahme Elektronik, mieses Display, µ4/3-Systeme - derzeit nicht wirklich kompakt Leica X1 - lahme Elektronik, mieses Display, AF zäh (auch gemessen am Preis) und schließlich Sony NEX-5 - haptisch ein Traum, Elektronik flott, AF flott, sehr helles/scharfes Display, aber wüstes Bedien-Menü-Durcheinander (was man aber durch Einstellen von Zeitautomatik (also A-Stellung) für 95% der Bilder umgehen kann), mit dem 16er Pancake kompakt, aber optisch eben 100€-Linsen mäßig. Im Systemkamera-forum berichten einige über hervorragende Ergebnisse mit adaptierten Leica-M-Linsen. NEX mit Leica WW - Systemkamera Forum Wenn man von Leica angefixt ist, sind das natürlich keine Argumente... - Rein rational scheint es aber klüger, die Elektronik von dem zu nehmen, der etwas von Elektronik versteht und die Optik von jemandem, der was von Optik versteht... Ich kaufe also eine Kamera mit wüstem Bedienkonzept, weil sie einen besseren AF hat, und schraube dann ein manuelles (teures) Objektiv dran, weil die Originalobjektive optisch nicht so toll sind? Dann nehm ich persönlich lieber die x1 mit etwas langsamen AF und leichtem Eingeständnis beim Display (für mich ist es gut genug), klasse Bedienkonzept und guter Optik und Bildqualität. Link to post Share on other sites More sharing options...
naseweis Posted September 9, 2010 Share #46 Posted September 9, 2010 Hm, wie ich schon schrieb, das Menü-wirrwarr kann man bei 95% der Fotos mittels simpler Einstellung auf Zeitautomatik umgehen. Und so muss ich mir bei dem eigentlichen Fotografieren (und darum geht es mir!) nicht lahme Elektronik, lahmen Autofokus und mieses Display gesund beten Nex-5 + Adapter + gebrauchtes 28er Elmarit M = Preis der X1 Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen "...was ist das Besondere?" ergibt sich aus meinem Vergleich (und ich habe alle oben genannten Kameras in der Hand gehabt und selbst getestet, nicht irgendwo gelesen...) leider nur der rote Punkt und ein schickes Gehäuse. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicianer Posted September 9, 2010 Share #47 Posted September 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich kaufe also eine Kamera mit wüstem Bedienkonzept, weil sie einen besseren AF hat, und schraube dann ein manuelles (teures) Objektiv dran, weil die Originalobjektive optisch nicht so toll sind?Dann nehm ich persönlich lieber die x1 mit etwas langsamen AF und leichtem Eingeständnis beim Display (für mich ist es gut genug), klasse Bedienkonzept und guter Optik und Bildqualität. Ja, da muss ich dir Recht geben, die Nex spricht einen anderen Käuferkreis an und hat ein Bedienkonzept wie ein ipod. Und dann noch Leica Objektive darauf adaptieren? Nein danke! Zur Zeit ist die Bildquallität der X1 für eine Cam in dieser Größe einfach nicht zu toppen! Link to post Share on other sites More sharing options...
naseweis Posted September 9, 2010 Share #48 Posted September 9, 2010 Es ist für mich ok, dass hier dem roten Punkt gehuldigt wird, aber es ist den Threaderöffner gegenüber unfair, Schwächen schönzureden. Er wird möglicherweise nachher genauso enttäuscht sein, wie ich es war, nachdem ich die ersten Aufnahmen und Tests mit der X1 gemacht habe. Deswegen habe ich alle mir bekannten Kompakten mit großem Sensor erwähnt, um ihm vielleicht durch selber vergleichen / ausprobieren zu der für ihn besten Entscheidung weiter zu helfen. Und nebenbei, es wäre ein Witz, wenn das Sony-100€-Set-Objektiv besser wäre als ein (beliebiges) 1000€ Objektiv. Das Set-Objektiv dient doch in erster Linie dazu, das Set preisgünstig anzubieten, für richtig gute Optiken darf man überall kräftig löhnen... -out Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 9, 2010 Share #49 Posted September 9, 2010 Ich denke, die uns hier gezeigten Bilder können sicher in dieser Qualität mit vielen Kameras gemacht werden, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted September 9, 2010 Share #50 Posted September 9, 2010 Ich denke, die uns hier gezeigten Bilder können sicher in dieser Qualität mit vielen Kameras gemacht werden, oder? Aber ganz sicher! who Link to post Share on other sites More sharing options...
naseweis Posted September 10, 2010 Share #51 Posted September 10, 2010 Aber ganz sicher! who Besonders der ausgebrannte Hintergrund im Bild ...260.jpg :D:D (Ich spare mir jetzt ein Feininger-Zitat ) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 10, 2010 Share #52 Posted September 10, 2010 Ich denke, die uns hier gezeigten Bilder können sicher in dieser Qualität mit vielen Kameras gemacht werden, oder? Hallo Gerd, ja, so kann man es sagen! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 11, 2010 Share #53 Posted September 11, 2010 Ich rede nix schön. Der AF der x1 is langsam. Nur ist der der NEx+28mmLeica Objektiv bestimmt nicht schneller oder? Das Display ist schlechter als bei anderen Kameras - ich sage lediglich dass es aber aus meiner Sicht gut genug ist um damit fotografieren zu können. Lahme Elektronik-macht sich bei mir eigentlich bei Fotografieren im wahren Leben nicht negativ bemerkbar. Die Frage sind ja di Optionen. Für mich ist da zur Zeit die gf1 oder E-P2 eher die OPtion, und zwar dann mit 17/2.8 oder 20/1.7 Objektiv. Man bekommt dann für weniger Geld eine Kamera mit schnellerem AF,viel mehr features (wie zB auch movie oder c-AF, aber vor allem Wechseloptik, EVF optional,Bildstabi,...), dafür etwas schlechtere Bildqualität (für meinen GEschmack ist der Unterschied nicht riesig), verwirrendem Bedienkonzept, etwas größer/schwerer. Die Nex ist für mich nicht voll durchdacht. kleine Kamera mit großem Objektiv. Bei der Sensorgröße müssen die Objektive recht groß sein, da finde ich die Kamera einfach im Verhältnis zu klein. M4/3 ist ein guter Kompromiss um die Objektive noch halbwegs klein zu halten. Ich finde auch bei der x1 f2.8 ein guter Kompromiss zwischen Lichtstärke und Objektivgröße. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 11, 2010 Share #54 Posted September 11, 2010 Die Frage sind ja di Optionen. Für mich ist da zur Zeit die gf1 oder E-P2 eher die OPtion, und zwar dann mit 17/2.8 oder 20/1.7 Objektiv. Man bekommt dann für weniger Geld eine Kamera mit schnellerem AF,viel mehr features (wie zB auch movie oder c-AF, aber vor allem Wechseloptik, EVF optional,Bildstabi,...), dafür etwas schlechtere Bildqualität (für meinen GEschmack ist der Unterschied nicht riesig), verwirrendem Bedienkonzept, etwas größer/schwerer. Ich glaube nicht, daß der AF bei den mFT wesentlich schneller ist als bei X1, ich meine damit nicht die technischen Daten, sondern die Geschwindigkeit im praktischen Gebrauch. Einen Vorteil der mFT gegenüber der X1 sehe ich eigentlich nur bei den Wechselobjektiven, dies allerdings zum Nachteil des kleineren Sensors. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted September 11, 2010 Share #55 Posted September 11, 2010 Doch, doch, der AF von Panasonics GF1 ist schon etwas flotter, diese Kamera ist auch meine zweite Wahl gewesen, noch vor der Olympus, die kompaktere Bauform und der grössere Sensor der X1 war für mich aber ausschlaggebend. Gegen die DP1+2 sprach die Langsamkeit und das etwas spezielle Rohdatenformat. Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 11, 2010 Share #56 Posted September 11, 2010 Warum müssen hier (im LUF) eigentlich grundsätzlich Äpfel mit Birnen verglichen werden? Die X1 ist eine Kompaktkamera ohne Wechseloptik, und sie ist eine Digitalkamera. Daher ist ein Vergleich mit einer Lumix GF-1, Sony NEX oder Pentax K-x unsinnig. Alle diese Kameras sind, wenn man sie mit einem vergleichbaren Objektiv bestückt größer, eben keine Kompaktkameras. Ihr Objektiv entspricht in Winkel und Freistellungspotential einem Kleinbild-Objektiv vom 36 mm Brennweite bei Blende 4,2. Damit bleibt sie zwar hinter etlichen analogen Kompaktkameras zurück, z.B. Canonet QL 17, Rollei XF-35, Olympus 35 RC, Minox 35 GT, Yashica T3, Contax T3, Leica CM, etc. etc. Aber sie ist ja auch keine analoge Kamera, und unter den digitalen Kompaktkameras steht sie momentan ziemlich einzigartig da. Fazit: Sicher keine Kamera für jeden. Aber wer eine taschentaugliche, digitale Kompaktkamera mit großem Potential sucht, wird nichts besseres finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 11, 2010 Share #57 Posted September 11, 2010 ... da wie schon erwähnt, auch andere Kopaktkameras (auch die mit Minisensor) die Möglichkeit der Freistellung oder zumindest die Trennung von Vorder- und Hintergrund besitzen. ... Thomas, Du hast einerseits recht. Auch Kompaktkameras mit kleinem Sensor (z.B. die D-Lux 4 oder die PowerShot G11) können im Nahbereich durch selektive Schärfe "freistellen". Nur sie können es (physikalisch bedingt) längst nicht so gut wie die X1. Um die Bildwirkung eines X1 Fotos mit der Digilux 4 zu erzielen, müßte man die Aufnahme bei Blende 0,89 machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 11, 2010 Share #58 Posted September 11, 2010 Nur sie können es (physikalisch bedingt) längst nicht so gut wie die X1. Um die Bildwirkung eines X1 Fotos mit der Digilux 4 zu erzielen, müßte man die Aufnahme bei Blende 0,89 machen. Vielleicht gibt's mal eine Digilux 4 mit APS-C oder gar volles Format .... war natürlich ein Verschreiber von Dir .... Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted September 11, 2010 Share #59 Posted September 11, 2010 Warum müssen hier (im LUF) eigentlich grundsätzlich Äpfel mit Birnen verglichen werden? Weil mir Melone und Ananas zu groß, Pflaume und Kiwi zu klein waren, habe ich Äpfel und Birnen verglichen und mich für den besten Apfel entschieden, so einfach ist das ! Beste Grüsse Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 11, 2010 Share #60 Posted September 11, 2010 Ferdinand: der AF der m4/3 ist deutlich schneller in der Praxis, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Äpfel vs Birnen: das sehe ich anders. Die E-P2 oder GF1 ist nicht viel größer als die x1, und freistellen kann man damit auch, im Falle des 20/1.7 sowieso. Ich mag und benutze beides (x1 und E-P2) und finde den Vergleich durchaus zulässig. UNd mal ehrlich-eine Pocketkamera ist die x1 auch nicht wirklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.