werner__ Posted August 18, 2010 Share #1 Posted August 18, 2010 Advertisement (gone after registration) auch nach mehr als einem halben Jahrhundert, das deutsche Architekten so etwas planen konnten Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 18, 2010 Posted August 18, 2010 Hi werner__, Take a look here Es ist nicht zu verstehen. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted August 18, 2010 Share #2 Posted August 18, 2010 und was soll das sein? eine Plumskloreihe, platzoptimiert, beidseitig nutzbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted August 18, 2010 Share #3 Posted August 18, 2010 und was soll das sein? eine Plumskloreihe, platzoptimiert, beidseitig nutzbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 18, 2010 Share #4 Posted August 18, 2010 Vermute in einem KZ........ Gutes Foto so oder so finde ich Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted August 18, 2010 Share #5 Posted August 18, 2010 auch nach mehr als einem halben Jahrhundert, das deutsche Architekten so etwas planen konnten Wenn es sich tatsächlich um ein KZ-Klo handeln sollte, bin ich überzeugt, dass der kreative und künstlerische Spielraum der Architekten jener Zeit bei solchen Projekten eher gering war . Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 18, 2010 Share #6 Posted August 18, 2010 ups, da hab' ich wohl was losgetreten. Ich glaube nicht wirklich an ein Plumsklo, das war nur mein erster Gedanke (ohne ans KZ zu denken). Sorry - aber KZ-Klo, das will und kann ich nicht wirklich auch nur als Möglichkeit ansehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 18, 2010 Share #7 Posted August 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Wenn es sich tatsächlich um ein KZ-Klo handeln sollte, bin ich überzeugt, dass der kreative und künstlerische Spielraum der Architekten jener Zeit bei solchen Projekten eher gering war . Heinz Wenn es so wäre, was sind das denn für nachträgliche in Schutznahmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted August 18, 2010 Author Share #8 Posted August 18, 2010 Hierbei handelt es sich definitiv um eine "sanitäre" Anlage im KZ Auschwitz, Lager Birkenau, wo die Inhaftierten, vornehmlich jüdische Lagerinsassen, zweimal pro Tag auf Kommando, jeweils in der Gruppe, diese Anlage zu benutzen hatten. Wohl gemerkt, nicht wenn das Bedürfnis vorlag. Ich finde es schon bemerkenswert, das auch hier zur Kommentierung Smileys gesetzt worden sind. Wobei ich durchaus Verständnis dafür habe, das sich nicht jedem der Inhalt dieses Bildes sofort erschließt. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 18, 2010 Share #9 Posted August 18, 2010 Hierbei handelt es sich definitiv um eine "sanitäre" Anlage im KZ Auschwitz, Lager Birkenau,wo die Inhaftierten, vornehmlich jüdische Lagerinsassen, zweimal pro Tag auf Kommando, jeweils in der Gruppe, diese Anlage zu benutzen hatten. Wohl gemerkt, nicht wenn das Bedürfnis vorlag. Ich finde es schon bemerkenswert, das auch hier zur Kommentierung Smileys gesetzt worden sind. Wobei ich durchaus Verständnis dafür habe, das sich nicht jedem der Inhalt dieses Bildes sofort erschließt. Gruß Werner ups, das wusste ich nicht. Da ist mein Posting absolut fehl am Platze. Entschuldigung. Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted August 18, 2010 Share #10 Posted August 18, 2010 Wenn es so wäre, was sind das denn für nachträgliche in Schutznahmen. Fakten zu nennen ist ja wohl nicht automatisch eine Inschutznahme. Man kann "political correctness" auch pervertieren. Heinz.. Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 18, 2010 Share #11 Posted August 18, 2010 auch nach mehr als einem halben Jahrhundert, das deutsche Architekten so etwas planen konnten Gruß Werner So auch das hier: DasErste.de - ttt - Herbert Knaup ist Adolf Eichmann (18.07.2010) Der Film ist sehr zu empfehlen. who Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 19, 2010 Share #12 Posted August 19, 2010 Fakten zu nennen ist ja wohl nicht automatisch eine Inschutznahme. Man kann "political correctness" auch pervertieren.Heinz.. Wohl kaum angesichts der Faktenlage Joachim Fest : " Ich nicht " Gitta Sereny : " Albert Speer, sein ringen mit der Wahrheit " Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted August 19, 2010 Share #13 Posted August 19, 2010 Wenn alle Architekten die Freiheiten eines Albert Speer gehabt hätten, würde ich Dir recht geben. Es war aber nicht so. Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted August 19, 2010 Share #14 Posted August 19, 2010 Ich denke das jeder Mensch die Freiheit hat zu entscheiden bei welchen "Projekten" er mit macht. Konsequenzen zu tragen ist aber leider nicht jeder Manns Sache. Beschämend. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 19, 2010 Share #15 Posted August 19, 2010 Sicher nicht, deshalb ja noch der Fest wenn das so stimmt was der Sohn über seine Vater schreibt, wovon auszugehen ist, der immerhin hoher Beamter war und sich trotz daraus entstandenen Unbilden ( Job weg) , nicht mitgemacht hat, zeigt dieses Beispiel das es ging. Die Freiheit hatte er als Familienvater, drei Kinder, sicher auch nicht ,aber der gesunde Menschenverstand ist ihm nicht abhanden gekommen. Das hohe Lied der political correctness werde ich bestimmt nicht singen;) Ob ich diesen Mut aufgebracht hätte würde ich anzweifeln. Die derzeitigen RAF Debatten sind der lange Schatten im Inneren ebenso wie die Probleme im Nahen Osten im Äusseren. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted August 19, 2010 Share #16 Posted August 19, 2010 Ich denke das jeder Mensch die Freiheit hat zu entscheiden bei welchen "Projekten" er mit macht.Konsequenzen zu tragen ist aber leider nicht jeder Manns Sache. Beschämend. Mit genügendem persönlichen und zeitlichen Abstand von der Realität der damaligen Zeit kann man das heute ohne Gefahr so äußern. "Beschämend" darf es allerdings nur für denjenigen sein, der sich damals anders verhalten hätte. Ich bin dazu nicht selbstgerecht genug. Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted August 19, 2010 Author Share #17 Posted August 19, 2010 So auch das hier: DasErste.de - ttt - Herbert Knaup ist Adolf Eichmann (18.07.2010) Der Film ist sehr zu empfehlen. who Ja, diesen Beitrag habe ich auch gesehen und fand ihn sehr beeindruckend. Was ich nur nicht verstanden habe, das dieses Dokudrama erst zu sehr später Stunde ausgestrahlt wurde. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 19, 2010 Share #18 Posted August 19, 2010 Ja, diesen Beitrag habe ich auch gesehen und fand ihn sehr beeindruckend. Was ich nur nicht verstanden habe, das dieses Dokudrama erst zu sehr später Stunde ausgestrahlt wurde. Gruß Werner Leider ist das meistens so die guten Sachen laufen eh selten genug, und dann während die arbeitende Bevölkerung schläft. Warum bloss ? Ich habe schon länger keinen Fernseher mehr ist mir zu blöd geworden. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 19, 2010 Share #19 Posted August 19, 2010 Ja, diesen Beitrag habe ich auch gesehen und fand ihn sehr beeindruckend. Was ich nur nicht verstanden habe, das dieses Dokudrama erst zu sehr später Stunde ausgestrahlt wurde. Gruß Werner Spät ist relativ! Für mich als Nachtmensch war das früh... Leider ist das meistens so die guten Sachen laufen eh selten genug, und dann während die arbeitende Bevölkerung schläft. Warum bloss ? Ich habe schon länger keinen Fernseher mehr ist mir zu blöd geworden. Gruss Man kann diese Beiträge auch im Netz sehen. Nennt sich video on demand; also zu jeder Zeit. Bei den vielen Programmen ist es fast unmöglich, nichts gutes zu finden - auf jeden Fall bei allen öffentlich rechtlichen Sendern... Also, nicht soviel Zeit in Foren verbraten... who Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.