monsieur nobs Posted August 23, 2010 Share #141 Posted August 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Aus der Welt der Webcams: Und in Amsterdam fällt ein Glas um - Mensch & Gene - Wissen - FAZ.NET Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 23, 2010 Posted August 23, 2010 Hi monsieur nobs, Take a look here Heute Google Streetview - Morgen wir oder das Ende der Streetphotographie. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted August 23, 2010 Author Share #142 Posted August 23, 2010 @feuervogel - mit vernünftiger Orthografie könnten aus Deinen Schauermärchen Sat1-Serienepisoden werden. Aber so wie es aussieht, werden wir Streetview brauchen, damit das Leben selbst die Geschichten über das Unrecht dieser Welt schreibt. Fehlentscheidungen werden mit und ohne Streetview getroffen - immer und überall. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 23, 2010 Share #143 Posted August 23, 2010 tja-unbekannter fotograf, dann erhalte dir gott deine naivität, daß du dich nicht in solchen schauermärchen wiederfindest. der zufall will es, daß die realität für so manchen noch etwas schauriger aussieht;-) die welt würde ohne sschtrietjyuh jedenfalls nicht ärmer. gespannt bin ich-evtl. ist dir das folgende beispiel realitätsnaher- ja auch auf so manchen steuerbescheid, wenn erstmal der schlaue steuerbeamte gleich mal schaut wo denn der herr steuererklärer so wohnt und wie das da so aussieht. mal ganz nebenbei: irgendein derzeitiger schauermärchenerzähler (chef von irgendeinem it-unternehmen) äußerte als zukünftige unausweichliche konsequenz auf das was heut passiert, daß man nicht umhin wird kommen , seinen namen ändern lassen zu können. in der zwischenzeit fotografier ich dann mal noch schnell etwas;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 24, 2010 Author Share #144 Posted August 24, 2010 tja-unbekannter fotograf, dann erhalte dir gott deine naivität, daß du dich nicht in solchen schauermärchen wiederfindest. der zufall will es, daß die realität für so manchen noch etwas schauriger aussieht;-) die welt würde ohne sschtrietjyuh jedenfalls nicht ärmer. gespannt bin ich-evtl. ist dir das folgende beispiel realitätsnaher- ja auch auf so manchen steuerbescheid, wenn erstmal der schlaue steuerbeamte gleich mal schaut wo denn der herr steuererklärer so wohnt und wie das da so aussieht. mal ganz nebenbei: irgendein derzeitiger schauermärchenerzähler (chef von irgendeinem it-unternehmen) äußerte als zukünftige unausweichliche konsequenz auf das was heut passiert, daß man nicht umhin wird kommen , seinen namen ändern lassen zu können. in der zwischenzeit fotografier ich dann mal noch schnell etwas;-) Jeder kann irren. Einen "chef von irgendeinem it-unternehmen" zu zitieren, klingt natürlich erst einmal nach Reputation. Chef von irgendeinem IT-Unternehmen zu sein bewahrt vor Fehleinschätzungen nicht: „Ich glaube, es gibt einen weltweiten Bedarf an vielleicht fünf Computern.“ hat einmal der Chef nicht irgendeines, sondern eines der IT-Unternehmen überhaupt geunkt. Ich behaupte auch keineswegs, daß wir mit dem Internet keine Probleme noch völlig unbekannter Art bekommen werden. Es hilft aber nix, Verbote zu erwirken, mit denen man sich letzlich nur ins eigene Fleisch schneidet und nichts verhindert. Wenn ich zuhause Besuch bekomme, dann räume ich einigermaßen auf, damit ich keinen schlechten Eindruck erwecke und lasse kein Bargeld oder Scheckkarten offen herumliegen, damit ich niemanden in die Versuchung bringe mir die Daten oder das Geld zu klauen. Jetzt ist einfach noch eine Ebene hinzu gekommen. Ob es eine "Home"-page ist, oder der Account in einem sozialen Netzwerk - ich muß aufpassen, was ich dort von mir zeige. Und hier wie da, gibt es zusätzlich Verbrecher, gegen die üblich Vorsichtsmaßnahmen nichts nutzen. Die brechen Türen und Fenster mit und ohne Streetview auf. Ich kann nicht erwarten, daß der Gesetzgeber mich meinen Namen ändern lässt, nur weil ich so bescheuert war, alle meine Jugendsünden unter dem Realnamen in Facebook zu posten. Ich kenne Leute, die sind mit Anschrift in sozialen Netzwerken (neues Medium) und verabschieden sich in den Urlaub. Natürlich kann es passieren, daß man dann aus den Ferien kommt, und die Bude leergeräumt ist - das kann aber auch passieren, wenn man in einer Todesanzeige (altes Medium Zeitung) Datum und Uhrzeit einer Beerdigung angibt. Passt auf Eure Heimstätten auf - ob virtuelle oder greifbare. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 24, 2010 Author Share #145 Posted August 24, 2010 Während auf Google wegen diffuser Horrorszenarien eingeprügelt wird, ist der biometrische Personalausweis gehackt: Ausweis im Test: Neuer Personalausweis zeigt Sicherheitsmängel | Digital | ZEIT ONLINE Die hierfür erforderlichen Lesegeräte jedoch sind offenbar leicht zu knacken. Zusammen mit dem Chaos Computer Club hat das ARD-Magazin Plusminus Testversionen der Basislesegeräte für den Ausweis geprüft und berichtet nun, für Betrüger sei es problemlos möglich, sensible Daten abzufangen – inklusive der geheimen, sechsstelligen PIN-Nummer. und weiter: "Der Personalausweis ist sicher", sagte der Behördenvertreter Jens BenderErinnert mich an Norbert Blüm: "Die Renden sind sischär." Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 24, 2010 Author Share #146 Posted August 24, 2010 Nachtigall Ick' hör' Dir trapsen: Street View: Regulierung ja, aber keine Lex Google | Digital | ZEIT ONLINE Street View hat zu einer neuen Datenschutzdebatte in der Politik geführt. Tenor: Regulieren ja, aber nicht nur den Suchmaschinenkonzern und seinen Kartendienst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted August 26, 2010 Share #147 Posted August 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Passt auf Eure Heimstätten auf jetzt ist alles klar: du hast einfach angst. angst vorm zeitungsausträger, weil der könnt ja auch ein nigerianischer drogendealer sein. angst vorm kebab-mann, der hat so dunkle augen und überhaupt was man von diesen türken so hört. angst, dass dir die CIA einen chip implantiert, wenn du in dunklen straßen umherläuftst. angst, dass diese neuen EU mitgliedsländer uns das hart verdiente geld aus den taschen ziehen. angst, vor dieser eigenartigen globalisierung, die uns in irgendwelche sache bis nach kunduz mit rein zieht. angst, vor so neumodischen sachen, wie google street view, denn es ist für den polnischen einbrecher ja was anderes, wenn er mit seinem auto durch deine straße fährt oder einfach nur den computer einschalten muss. culture of fear. ihr deutschen führt euch mittlerweile so auf, wie die provinz heinis in den USA. wo bleibt eigentlich die forderung nach volksbewaffnung? schaut mal nach skandinavien und nach kanada. da gibts häufig weder versperrte haustüren, noch den bösen "neger" vor dem man sich fürchten müsste. Link to post Share on other sites More sharing options...
ebarwick Posted August 26, 2010 Share #148 Posted August 26, 2010 schaut mal nach skandinavien und nach kanada. da gibts häufig weder versperrte haustüren, noch den bösen "neger" vor dem man sich fürchten müsste. Ja, die kalten Länder haben's gut, dort werden die Gemüter einfach nicht so heiß wie hier... Grüße Erhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 26, 2010 Author Share #149 Posted August 26, 2010 jetzt ist alles klar: du hast einfach angst. angst vorm zeitungsausträger, weil der könnt ja auch ein nigerianischer drogendealer sein. angst vorm kebab-mann, der hat so dunkle augen und überhaupt was man von diesen türken so hört. angst, dass dir die CIA einen chip implantiert, wenn du in dunklen straßen umherläuftst. angst, dass diese neuen EU mitgliedsländer uns das hart verdiente geld aus den taschen ziehen. angst, vor dieser eigenartigen globalisierung, die uns in irgendwelche sache bis nach kunduz mit rein zieht. angst, vor so neumodischen sachen, wie google street view, denn es ist für den polnischen einbrecher ja was anderes, wenn er mit seinem auto durch deine straße fährt oder einfach nur den computer einschalten muss. culture of fear. ihr deutschen führt euch mittlerweile so auf, wie die provinz heinis in den USA. wo bleibt eigentlich die forderung nach volksbewaffnung? schaut mal nach skandinavien und nach kanada. da gibts häufig weder versperrte haustüren, noch den bösen "neger" vor dem man sich fürchten müsste. Das ist doch nicht zu fassen. Machst Du das extra oder kannst Du nicht lesen? Hättest Du nicht nur geguckt und mein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen, sondern auch einmal ordentlich gelesen, müßte Dir eigentlich klar sein, daß Du Dir mit meinem Zitat für Deine Antwort genau den falschen Bezugspunkt ausgesucht hast. Vielen Dank dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted August 26, 2010 Share #150 Posted August 26, 2010 Ich mache jetzt mal zu hier. Das ist zwar eine wichtige Diskussion wegen des Bezugs zur Panoramafreiheit. Mein Eindruck ist aber, dass die Diskussion hier (wie auch aktuell in der deutschen Politik und Medienlandschaft) mit zu viel Emotionen geführt wird - und mit zu wenig sachlichem Blick auf die tatsächlichen Fakten und möglichen Konsequenzen von Streetview, Verknüpfung öffentlich zugänglicher Daten, persönlicher Verantwortung für die eigenen Daten und hysterischen Politik- und Medienreflexen. Also: Alle mal durchatmen... Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.