Guest gugnie Posted September 28, 2010 Share #41 Posted September 28, 2010 Advertisement (gone after registration) Bei 56 Millionen Umsatz 9 Millionen Gewinn das ist kein besonders schlechtes Ergebnis. Da können wir langsam aufhören mit Nörgeln über die Geschäftspolitik dieser kleinen Firma mit immerhin schon wieder fast 1100 Mitarbeitern. Man kann nur wünschen, dass sie einen Kundenstamm behält oder dazugewinnt, der der Preisentwicklung für die Produkte des Hauses gewachsen ist. (Etwas "Unken" muss sein.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 28, 2010 Posted September 28, 2010 Hi Guest gugnie, Take a look here Adapter für Hasselblad-Objektive an der S2. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted September 28, 2010 Share #42 Posted September 28, 2010 Bei 56 Millionen Umsatz 9 Millionen Gewinn das ist kein besonders schlechtes Ergebnis.Da können wir langsam aufhören mit Nörgeln über die Geschäftspolitik dieser kleinen Firma mit immerhin schon wieder fast 1100 Mitarbeitern. Man kann nur wünschen, dass sie einen Kundenstamm behält oder dazugewinnt, der der Preisentwicklung für die Produkte des Hauses gewachsen ist. (Etwas "Unken" muss sein.) Das kann man so stehen lassen.... Auch das, was die Leica Führungsreige bei der LUF-Fragestunde am 25.09. an Zahlen bzgl. eingegangener Bestellungen, darunter auch für die neuen kleinen Kameras so fallen liess, lässt auf ein weiterhin staibles, auf extrem hohem NIveau eingependeltes Geschäft schliessen. Leica scheint momenatn wirklich endgültig aus der, seit Jahrzehnten andauernden Kriese, heraus zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schraubgewinde Posted September 29, 2010 Share #43 Posted September 29, 2010 Interessant sind Adapter, die es erlauben Fremdoptiken z.B. von Zeiss oder Schneider-Kreuznach an der S2 zu verwenden. Für Brennweiten, die Leica nicht anbietet oder anbieten wird. Genau so sehe ich es auch. Könnte man z. B. das neue Schneider-Kreuznach PC-TS Apo-Digitar 5.6 / 120 HM Aspheric auf http://www.robertwhite.co.uk/images/pages/Tilt_Shift_engl.pdf für das Leica S-System adaptieren? Für mein jetztiges System verwende ich auch Adapter für Objektive, die vom Originalhersteller nicht angeboten werden. Ich sehe da keinen Widerspruch und denke auch nicht, das dadurch weniger Produkte des Originalherstellers gekauft werden. Im Gegenteil: Wenn ein Adapter existiert, so ist die Bereitschaft größer, viel Geld in ein neues System zu investieren. Adapter verwende ich nicht, um Geld zu sparen oder um ein billiges Objektiv zu verwenden. Denn auch wenn Adapter im Einzelfall eine sinnvolle Sache sind, so sind Handhabung und Qualität einer Adapterlösung im Vergleich zum verfügbaren Originalzubehör meist mit so vielen Nachteilen verbunden, dass sich das gar nicht lohnt, wenn ein Originalobjektiv verfügbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 30, 2010 Share #44 Posted September 30, 2010 Genau so sehe ich es auch. Könnte man z. B. das neue Schneider-Kreuznach PC-TS Apo-Digitar 5.6 / 120 HM Aspheric auf http://www.robertwhite.co.uk/images/pages/Tilt_Shift_engl.pdf für das Leica S-System adaptieren? Könnte man, wenn _ a das Schneider PC-TS Apo-Digitar 5.6 / 120 HM Aspheric schon auf dem Markt wäre. (auf der Photokina konnte man einen funktionablen Prototyp ausprobieren, bis zur Serienfertigung (Frühjahr 11) wird da sicher noch etwas geändert) _ b man einen Adapter Mamiya 645 -> S2 besitzt. (Den habe ich noch nicht gesehen, er wäre prinzipiell vom Auflagenmass machbar). Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted October 3, 2010 Share #45 Posted October 3, 2010 Adapter sind immer Krücken Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted October 4, 2010 Share #46 Posted October 4, 2010 Die Schneider Tilt-Shift-Objektive haben keine Springblende. Sie sind deswegen per se Krücken - egal ob mit oder ohne Adapter! Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 5, 2010 Author Share #47 Posted October 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Nachdem Leica bei der S2 in der nächsten Zeit nur den Weiwinkelbereich bedienen will, könnte als Tele-Alternative dieses Zeiss-Objektiv interessant sein. Hat jemand mit dieser Linse Erfahrung? Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted October 6, 2010 Share #48 Posted October 6, 2010 Nachdem Leica bei der S2 in der nächsten Zeit nur den Weiwinkelbereich bedienen will, könnte als Tele-Alternative dieses Zeiss-Objektiv interessant sein. Hat jemand mit dieser Linse Erfahrung? leider nein. Ich denk auch mal das Dingens dürfte wohl das doppelte kosten wie eine S2 ;-)) Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 8, 2010 Share #49 Posted October 8, 2010 Nachdem Leica bei der S2 in der nächsten Zeit nur den Weiwinkelbereich bedienen will, könnte als Tele-Alternative dieses Zeiss-Objektiv interessant sein. Hat jemand mit dieser Linse Erfahrung? 'Superachromat' von Zeiss war bislang unschlagbar. So wird es auch bei dem 2,8/300er sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 11, 2010 Author Share #50 Posted October 11, 2010 Laut Bericht in der aktuellen LFI bringt Leica eigene Adapter für Fremdobjektive an die S2 heraus, sofern jene nicht elektronisch angesteuert werden. Das finde ich sehr gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 11, 2010 Share #51 Posted October 11, 2010 das ist schon seit ca 1 Monat bekannt. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/s2-forum/135954-adapter-f%C3%BCr-hasselblad-objektive-der-s2-2.html#post1462662 Es handelt sich um Hasselblad V und Pentax 67 . Änderungen in Software und ein Schnittbildmattscheibe sind auch in Arbeit Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 11, 2010 Author Share #52 Posted October 11, 2010 Das habe ich irgendwie mit dem Adapter von David Farkas verwechselt. Danke für den Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted May 11, 2012 Share #53 Posted May 11, 2012 so auch für Hasselblad H: Leica S-Adapter H (H wie Hasselblad) | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.