alex68 Posted August 20, 2010 Share #21 Posted August 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Im Prinzip wäre das nichts anderes als ein Telekonverter und der vergrößert bekanntlich auch die Abbildungsfehler der Originaloptik.Super Idee... vielleicht nehmen sie ja den Tilt-Shiftkonverter von HaBla in Lizenz, und adaptieren darauf die R. Vergößert alles um den Faktor 1,5, vermutlich bis auf den Preis ;-) Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 20, 2010 Posted August 20, 2010 Hi alex68, Take a look here Adapter für Hasselblad-Objektive an der S2. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted August 20, 2010 Share #22 Posted August 20, 2010 Interessant? Für wen? Für professionelle Fotografen?? Wohl kaum bestenfalls als Gesprächststoff für gemütliche Forenrunden... Ein professioneller Fotograf muß effizient arbeiten und holt sich hierfür die Ausrüstung mit der er seinen Job am schnellsten und zuverlässigsten erledigen kann. Wenn er unbedingt Objektive braucht die Leica nicht anbietet sondern Hasselblad, dann wird er halt auch eine Hasselblad Gehäuse verwenden und keine S2. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 20, 2010 Author Share #23 Posted August 20, 2010 Von den 750 Stück S2, die gebaut sein sollen, sollen die meisten an Privatleute gegangen sein. Und die, die bereits mit den Adaptern bereits arbeiten, sind Profis: z.B. - David Farkas - Kurt Kamka Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 20, 2010 Share #24 Posted August 20, 2010 vielleicht nehmen sie ja den Tilt-Shiftkonverter von HaBla in Lizenz, und adaptieren darauf die R. Vergößert alles um den Faktor 1,5, vermutlich bis auf den Preis ;-) Gruss Alex Carlchen Z wird begeistert sein von deiner Idee das PC Mutar weiter zu bauen . Immerhin hat sie dadurch Chancen und ist nicht mal so abwegig. . Bei Habla glaube ich nicht das man wegen eines Konkurrenten nur einen Finger krümmt - siehe causa DMR.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted August 29, 2010 Share #25 Posted August 29, 2010 Von den 750 Stück S2, die gebaut sein sollen, sollen die meisten an Privatleute gegangen sein. Und die, die bereits mit den Adaptern bereits arbeiten, sind Profis: z.B. - David Farkas - Kurt Kamka Die Gesamtzahl der bisher gebauten S2 liegt wesentlich höher... LEICA S2 ca.1500 Stk. (Stand:Aug.2010) Ich kann mir nicht vorstellen, dass das fast alles "Privatleute" gewesen sein sollten. Woher stammt denn Deine Info???? Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted August 30, 2010 Share #26 Posted August 30, 2010 Die Gesamtzahl der bisher gebauten S2 liegt wesentlich höher... Ich kann mir nicht vorstellen, dass das fast alles "Privatleute" gewesen sein sollten. Woher stammt denn Deine Info???? Respekt, das wären dann samt Optiken gut 30 Mio Umsatz. Spiegelt sich das eigentlich im aktuellen Geschäftsbericht auch so wieder, also daß der ebenfalls derart signifikant angestiegen ist? Gruss ALex Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 31, 2010 Share #27 Posted August 31, 2010 Advertisement (gone after registration) @ alex, Kamerahersteller: Leicas Comeback ist gelungen - WirtschaftsWoche Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 2, 2010 Share #28 Posted September 2, 2010 @ alex, Kamerahersteller: Leicas Comeback ist gelungen - WirtschaftsWoche aaah. "Der Umsatz stieg von 29 auf 56 Millionen Euro, wie das..." nicht schlecht geschätzt. Somit könnte durchaus was dran sein an der genannten Stückzahl. Herzlichen Glückwunsch, Leica, von ganzem Herzen! Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 3, 2010 Share #29 Posted September 3, 2010 aaah. "Der Umsatz stieg von 29 auf 56 Millionen Euro, wie das..." nicht schlecht geschätzt. Somit könnte durchaus was dran sein an der genannten Stückzahl. Herzlichen Glückwunsch, Leica, von ganzem Herzen! Gruss Alex warum denn dieser penetrante Zweifel im Unterton? Die Jungs und Madels in Solms haben die letzten Jahre unerhört tolle Arbeit geleistet und einen Rückstand in der Digitaltechnik aufgeholt. Das zeigen die aktuellen Produkte, als auch die momentan generierten Verkaufszahlen. Man darf hier nicht vergessen, dass wir dabei immer noch von einer "Manufaktur" und damit von einem kleinen, mittelständischen Unternehmen sprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 5, 2010 Share #30 Posted September 5, 2010 warum denn dieser penetrante Zweifel im Unterton? Die Jungs und Madels in Solms haben die letzten Jahre unerhört tolle Arbeit geleistet und einen Rückstand in der Digitaltechnik aufgeholt. Das zeigen die aktuellen Produkte, als auch die momentan generierten Verkaufszahlen.Man darf hier nicht vergessen, dass wir dabei immer noch von einer "Manufaktur" und damit von einem kleinen, mittelständischen Unternehmen sprechen. 1.700 S2 hatte ich sehr wohl angezweifelt, aber ohne Unterton, da hast Du mich eindeutig falsch verstanden;-). Anbetracht der scheinbaren Lieferschrwierigkeiten kommt mir das hoch vor, wäre aber durch den Umsatz als Indiz für mich bewiesen. Ob das, und die Leistung von Leica neutral betrachtet nun gut oder schlecht ist, vermag ich nicht zu beurteilen, das sollten die, die S2 real benutzen, und auch eines Vergleichs fahig sind (was ich mangels S2 nicht kann). Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 8, 2010 Share #31 Posted September 8, 2010 .... mal sehen, was Habla auf der PK so alles bringt. Da wird ja einiges gemunkelt. Vielleicht braucht man dann gar keinen Adapter mehr für die guten alten Zeiss Linsen an der S2 Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 8, 2010 Share #32 Posted September 8, 2010 .... mal sehen, was Habla auf der PK so alles bringt. Da wird ja einiges gemunkelt. Vielleicht braucht man dann gar keinen Adapter mehr für die guten alten Zeiss Linsen an der S2 Doch Adapter für Carlchen Zs V-Objektive wirst du immer brauchen Entweder HaBla V -> HaBla H (wird von HaBla vertrieben) oder HaBla V auf Leics S (gibts beim chinesischen Hinterhofdreher ) Oder deutest du durch die Blume an das HaBla das V-System wieder auferstehen lässt . Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 8, 2010 Share #33 Posted September 8, 2010 Doch Adapter für Carlchen Zs V-Objektive wirst du immer brauchen Entweder HaBla V -> HaBla H (wird von HaBla vertrieben) oder HaBla V auf Leics S (gibts beim chinesischen Hinterhofdreher ) Oder deutest du durch die Blume an das HaBla das V-System wieder auferstehen lässt . ... an das H-System habe ich dabei weniger gedacht Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 8, 2010 Share #34 Posted September 8, 2010 ... an das H-System habe ich dabei weniger gedacht öha - neues im V-System - wer hätte das gedacht (ich jedenfalls nicht !) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 8, 2010 Share #35 Posted September 8, 2010 öha - neues im V-System - wer hätte das gedacht (ich jedenfalls nicht !) Davon habe ich auch nichts gesagt Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 8, 2010 Share #36 Posted September 8, 2010 Neues im S-System? Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 8, 2010 Share #37 Posted September 8, 2010 ach das ? - warum sollte dann der Adapter überflüssig werden ? photographyBlog reports on an invitation from Hasselblad for a September 22, 2010 press event where they will: “Announce exciting news for the entire photographic community including new lenses, software, digital back and camera.” Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 9, 2010 Share #38 Posted September 9, 2010 ach das ? - warum sollte dann der Adapter überflüssig werden ? Ich würd mal sagen, daß 39er V Rückteil wandert in den Ruhestand und wird durch ein 40/50/60er Rückteil ersetzt (ein 40er würde ich schlecht finden, recht kleiner Sensoer, ein 60er hätte Charme). Ich meine mich auch zu erinnern, daß mir HaBla mal im Frühjahr sagte, daß man die eine oder andere Festbrennweite ersetzen wollte durch eine neuere Variante. Aber wenn man betrachtet, mit welchem Tamtam sie die H4D40 angekündigt haben (das wurde ja megaspannend gemacht), kann ich mir nicht vorstellen, daß da jetzt was revolutionär Neues kommt. Und so dramatisch war der Fortschritt der H4D40 wirklich nicht. Und bei Leica war´s im Vergleich ein komplett neues System. Eine Adaption von HaBla für die eigenen Optiken wäre zwar gemein, kann ich mir aber nicht vorstellen, sie werden sicherlich das eigene System stützen wollen, und leben vom gesamten System. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 24, 2010 Share #39 Posted September 24, 2010 In other lens news, Leica is in the process of designing adapters for other medium format lenses. Stephan confirmed that they have made some early prototypes of a Hasselblad V to S2 and a Pentax 67 to S2. There might be others in the works, but only the V and P67 adapters were confirmed. Things are looking up for the S system on all fronts it would seem David Farkas Photography Blog PS: die neue Schnittbild/Mikroprismen Mattscheibe und die Schärfeindikatorenfunktion im Update der RemoteSW spricht auch dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 28, 2010 Share #40 Posted September 28, 2010 Ich würd mal sagen, daß 39er V Rückteil wandert in den Ruhestand und wird durch ein 40/50/60er Rückteil ersetzt (ein 40er würde ich schlecht finden, recht kleiner Sensoer, ein 60er hätte Charme). Ich meine mich auch zu erinnern, daß mir HaBla mal im Frühjahr sagte, daß man die eine oder andere Festbrennweite ersetzen wollte durch eine neuere Variante. Aber wenn man betrachtet, mit welchem Tamtam sie die H4D40 angekündigt haben (das wurde ja megaspannend gemacht), kann ich mir nicht vorstellen, daß da jetzt was revolutionär Neues kommt. Und so dramatisch war der Fortschritt der H4D40 wirklich nicht. Und bei Leica war´s im Vergleich ein komplett neues System. Eine Adaption von HaBla für die eigenen Optiken wäre zwar gemein, kann ich mir aber nicht vorstellen, sie werden sicherlich das eigene System stützen wollen, und leben vom gesamten System. Gruss Alex Es kommen wohl neue Optiken (zuerst 35er, 120er), und ein modifizierter Shiftadapter. Beim 120er kann ich das nicht nachvollziehen, die Ergebnisse sind astrein. Hab allerdings auch kein 60er Rückteil ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.