Jump to content

Scanner Epson V 750


gerd01

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

nachdem ich mich ins internationale Forum verirrt habe, hier nochmal die Frage:

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem neuen Epson-Flachbettscanner gesammelt, speziell im Vergleich mit "echten" Filmscannern?

 

Viele Grüße,

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Hi

 

@gerd01,

 

wenn Du das grundsätzlich betrachtest wird ein guter DIA Scanner immer besser abschneiden als ein guter Flachbettscanner.

Dieses Thema haben wir im alten Forum schon mehrfach durchgekaut, da kommt nix bei raus.

 

Ich persönlich habe auch einen CANON 9950 Flachbettscanner herumstehen, der sehr gute Bilder scannt, aber wenn ich DIA oder Negativ scannen will, nehme ich meinen NIKON Coolscan V ED weil die Ergebnisse einfach signifikant besser sind.

 

Es sind eben 2 verschiedene Methoden wie die Bilder belichtet werden, so sind auch die Ergebnisse. Sonst bräuchte es ja auch keine DIA Scanner.

 

Nicht zu vergessen ist die beigefügte Software, die bei DIA Scannern auf das Produkt bezogen selektiver gestaltet sind.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Leider konnte ich diesen Scanner selbst noch nicht testen, ihn aber bei Monocrom in Berlin in Augenschein nehmen und ein ausfühliches Gespräch darüber führen (ich denke, der hohe Qualitätsanspruch der Leute da ist bekannt). Fazit: Preis/Leistung Klasse, für Mittelformat und gößer wirklich brauchbar, für KB lieber Filmscanner. Im übrigen halten die Leute dort die von Epson angegebenen Auflösungen für einen Witz.

 

Schöne Grüße

Volker

Link to post
Share on other sites

Im übrigen halten die Leute dort die von Epson angegebenen Auflösungen für einen Witz.

 

Kein Flachbettscanner hat bisher mehr als 1800 ppi aufgelöst.

Trotz toller Datenblätter bis hin zu 6400 Angabe (sic!).

Für Mittelformat ist das aber doch schon sehr brauchbar.

 

Was schon ganz ordentlich geworden ist, ist die Dynamik.

Link to post
Share on other sites

Kein Flachbettscanner hat bisher mehr als 1800 ppi aufgelöst.

Trotz toller Datenblätter bis hin zu 6400 Angabe (sic!).

Für Mittelformat ist das aber doch schon sehr brauchbar.

 

Was schon ganz ordentlich geworden ist, ist die Dynamik.

 

der Canon 9950 löst 9600 DPI auf, kann ich bestätigen weil ich dieses Gerät selbst besitze. Allerdings - das führt zu hochexakter Korndarstellung :-((

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...