Jump to content

Abgewrackter Raum


Little Joe

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

im Martin-Gropius-Bau in Koblenz-Ehrenbreitstein.

 

Dieses von einem bekannten Archikekten (Martin Gropius = Onkel des noch berühmteren Bauhaus Architekten Walter Gropius) gebaute ehemalige Lazarett stand lange Zeit leer und vergammelte immer mehr. Jetzt soll sich ein Investor für dieses erhaltenswerte historische Gebäude gefunden haben. Auch dieser Raum wird daher bald in neuer Pracht erstrahlen!

 

Ich habe dieses Bild hauptsächlich in das Forum gesetzt, da es mit einer ganz seltenen Kamera aufgenommen wurde (nur 3216 Kameras wurden hergestellt!). Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es nur sehr wenige Bilder gibt, bei denen die hier benutzte Kamera-Objektiv-Kombination gewählt wurde.;)

 

Grüße von Jochen

 

Leica MD mit VC Super Wide-Heliar 15mm

Farbwelt 100 nach SW konvertiert

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Aber sehr gut belichtet, ausgearbeitet, finde ich; insbes.auch der Bereich um das offene Fenster und den "Raum" draußen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Alex, Gerd, Stefan, Thomas und Andy,

 

vielen Dank für eure guten Kommentare. Zu einzelnen werde ich jetzt Stellung nehmen.

Aber sehr gut belichtet, ausgearbeitet, finde ich; insbes.auch der Bereich um das offene Fenster und den "Raum" draußen.

Der Raum war sehr dunkel, so dass bei der Aufnahme der "Raum" draußen stark überbelichtet aber noch nicht ganz "ausgefressen" war, so dass ich durch Abdunkeln dieses Bereichs in der EBV noch Zeichnung erhalten konnte. Weiterhin habe ich versucht, zu starke Belichtungsunterschiede durch EBV etwas zu mildern. Das Bild habe ich wie fast alle meine SW-Bilder mit Dunkelgelb (10%) getönt.

 

Das Gebäude ist sicher eine Fundgrube für Bilder dieser Art :)

Das stimmt, ich habe auch viele Bilder gemacht von einzelnen Räumen, die meisten mit meiner M7 und SW-Film. Hier wollte ich euch aber unbedingt eine auch für mich seltene Aufnahme von meiner "Kamera für Blinde" (hat nämlich keinen Sucher!) zeigen.:)

Ich mag solche Motive :) Was mich etwas stört: die dunklen Bereiche wirken so derbe körnig? Ist das tatsächlich Korn oder was anderes?

Dieser Film dürfte nur wenig Korn haben. Ich habe die dunkelen Bereiche teilweise aufgehellt, um ihre Struktur sichtbar zu machen. Ich gehe davon aus, dass diese "Körnigkeit" die Struktur bzw. der Zerfall des "Vorhangs" wiedergibt.

 

Grüße von Jochen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...