Jump to content

ein wenig enttäuscht


Danielsan

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich kann und will hier nur von meinen eigenen Erfahrungen mit Leica Produkten sprechen.Ich habe viele Produkte von Leica gehabt und habe noch ausser M8 und X1 auch ein paar Ferngläser, alles in bester Qualität, an allen Teilen war nie ein Grund zur Beanstandung auch bei der X1 nicht trotzdem sie eine aus der ersten Serie ist, die Bildqualität ist hervorragend, an der Produkt- und Verarbeitungsqualität finde ich auch nichts zum meckern. Ich denke, dass man zum Beispiel heute an Premiumautos viel mehr über Qualitätsmängel meckern kann, ich denke, dass die, die am meisten meckern, selbst die schlechteste Qualitität in Ihrer Arbeit abliefern.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 50
  • Created
  • Last Reply
ich denke, dass die, die am meisten meckern, selbst die schlechteste Qualitität in Ihrer Arbeit abliefern.

 

das ist eine Unverschämtheit, oder ist es Borniertheit!?

 

...oder bist Du so angepasst, das Du nicht mehr meckern kannst?

Link to post
Share on other sites

Ich bin ganz frisch hier, habe aber an einige von Euch eine Frage:

 

Würdet Ihr auch in einer solchen Art und Weise mit einander kommunizieren,

wenn Ihr euch Auge in Auge gegenübersteht?

 

Vieles was ich hier lese, erscheint mir sehr unsachlich und wenig konstruktiv,

vielleicht typisch deutsch?

 

X1CAM

Link to post
Share on other sites

klar, auch wenn wir uns im richtigen leben treffen würden, würde ich dich im forum willkommen heissen.

willkommen, X1CAM!

 

(der rest ist der übliche forenzwist, egal ob es um spoiler, guppies oder kameras geht.)

Link to post
Share on other sites

Ich bin ganz frisch hier, habe aber an einige von Euch eine Frage:

 

Würdet Ihr auch in einer solchen Art und Weise mit einander kommunizieren,

wenn Ihr euch Auge in Auge gegenübersteht?

 

Vieles was ich hier lese, erscheint mir sehr unsachlich und wenig konstruktiv,

vielleicht typisch deutsch?

 

X1CAM

 

Ich würde jedem und ich meine wirklich jedem, das auch von Face to Face sagen, was ich hier schreibe.

 

und auch Dir, der mit so platitüden wie "vielleicht typisch deutsch" kommt, würde ich sagen, wenn es dir hier nicht gefällt, dann geh doch!

 

Ich habe auch noch eine Frage, warum schreibst /sprichst Du die Personen nicht direkt an, die Dir in der Art wie sie kommunizieren nicht gefallen ? Wenn ich etwas falsches gesagt habe, kannst Du mich gerne darauf ansprechen. Ich kann sogar Einsicht zeigen oder eine Behauptung zurücknehmen, wenn Du Argumente bringst. Oder ist das wie im richtigen Leben bei Dir, irgendwie traut man sich das doch nicht richtig Farbe zu bekennen ? Auch fehlen mir die sachlichen Beiträge von dir zum Thema!!

 

Ach so, herzlich willkommen!

 

Achim

Link to post
Share on other sites

Ich muß gestehen das ich zuweilen geneigt bin beim letzten verbliebenen deutschen Kamerahersteller etwas Nachsicht walten zu lassen. Fehler unkritisch hinzunehmen ist aber kontraproduktiv, da so der nötige Druck vom Kunden für Verbesserungen fehlt, letztlich ist der Markt erbarmungslos und wird's dann schon richten. Grüsse Ivo

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich denke auch ein wenig so, ich gebe das Geld lieber Leica als Sony oder Samsung. Ich hatte auch immer Siemens Handys gekauft aber die Teile waren am Ende so steinzeitlich, lächerlich geringe Display Auflösungen usw.. die kamen nicht mehr hinterher mit den anderen und ich habe das Gefühl dass Nokia auch schon so anfängt, die Asiaten sind da einfach schneller mit den Entwicklungen.

Link to post
Share on other sites

...x2 mit wechseloptiken, etwa 35 (kb), 50+80mm , das wär´s, eventuelll ein zoom (24-80 oder so) und ich will keine m mehr... (geht an alle, die immer wieder sagen, man kommt um die m nicht herum)

eventuell af schneller- und mf besser (für max. 1% aller aufnahmen)...

m.f.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Ich muß gestehen das ich zuweilen geneigt bin beim letzten verbliebenen deutschen Kamerahersteller etwas Nachsicht walten zu lassen. Fehler unkritisch hinzunehmen ist aber kontraproduktiv, da so der nötige Druck vom Kunden für Verbesserungen fehlt, letztlich ist der Markt erbarmungslos und wird's dann schon richten. Grüsse Ivo

 

Ivo,

 

danke du sprichst mir aus der Seele, so habe ich auch gedacht, bis zu dem Tag an dem Leica mir zu einem vorher anerkannten Fehler (2. Reklamation) geschrieben hat, das dieses Produkt dem Leica Qualitätsanspruch entspricht.

 

Ich kann dazu nur sagen, der Markt wird es richten. Die Eisschicht auf der sich Leica bewegt ist sehr dünn.

 

Nur der Kunde kann ein Unternehmen zum Richtungswechsel bewegen. Aus der Vergangeheit haben wir alle gelernt wie schnell es bei Leica fünf vor zwölf ist. Es würde mir echt Leid tun, wenn es irgendwann für Leica fünf nach zwölf ist.

 

Achim

Link to post
Share on other sites

hi

 

ich hab auch seit knapp einem monat eine x1. mit einer neuen bzw fortgeschrittenen seriennummer. bin in der geräte und feinwerkindustrie tätig. und deswegen weil ich es vom job gewohnt bin, nehme ich augenscheinlich alles auseinander was ich mir kaufe. und die x1 ist eines der sehr wenigen sachen, die ich zu hause hab, wo ich sagen würde, perfekt. es passt vorne und hinten, vor allem jedes spaltmaß. finde ich schon sehr ausergewöhnlich.

 

vor allem bei den leuten, wo es nicht passt mit der quali, einfach eine email an leica schicken, mit dem namen des endprüfers. habt ja so ein zertifikat. vielleicht liegt es auch nur an ein und dem selben prüfer, der so lapidar handelt. da werden dann bestimmt konsequenzen gezogen.

 

von daher

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...