Jump to content

ein wenig enttäuscht


Danielsan

Recommended Posts

Guest gugnie

Advertisement (gone after registration)

Früher oder später läuft eben doch alles auf eine neue oder ganz alte M hinaus, wenn man mehr als nur einen guten Fotoapparat haben möchte ;)

 

So ist es wohl.

Deshalb kann man sich die vielen Zwischenkäufe leider nicht ersparen....... wir wollen alle die notwendigen und oft teuren Erfahrungen selber machen.

 

Was ich bei der Geschichte des Neu-Kunden nicht verstehe:

Wenn ich mir schon ein so "teures" Stück Werkzeug kaufe... sollte man die Kamera doch schon mal zuvor in der Hand gehabt haben und wissen, wie die Oberfläche aussieht und wie sich die Knöpchen drehen. Andererseits leben wir in einer Zeit in der man Dinge unbesehen kauft... und man kann ja umtauschen... oder "Pech gehabt" !?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 50
  • Created
  • Last Reply

Ich werde auf alle Fälle keinen Aufstand machen deswegen, habe noch nie ein Produkt zurück gegeben. Lediglich dieses Gefühl wenn man etwas neu hat ist jetzt irgendwie schneller weg, kann ich nicht beschreiben :p Da zählt bei mir immer der erste Eindruck

 

da du ja aus hessen kommst, ist der weg nach solms nicht zu weit - ok hessen ist gross ...

ich würde die camera nehmen und zum cs fahren. die bestätigen entweder dein gefühl oder nehmen dir die zweifel!

 

wenn alles ok wäre und du dich damit nicht abfinden kannst - vielleicht nimmt der händler sie zurück oder - du musst sie verkaufen.

einfach, oder?

 

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Carsten

Letztlich geht es mir auch um das Gewicht, meine D3 und D3x nehme ich kaum noch mit ins Freie. Ich bin die elende Schlepperei leid.

 

für gute Bilder muß man leiden und wenn's nur das Schleppen ist, das ist ein altes Gesetz :rolleyes:

 

Es ist für mich unbegreiflich, eine D3 oder D3X nicht zu verwenden, wenn ich sie habe. Beides geniale Kameras (i.V.m. entsprechend guten Nikon-Linsen) und absolut nicht vergleichbar mit den Bildergebnissen einer X1 oder G2.

:eek::eek::eek:

Link to post
Share on other sites

Aber nicht jeder will so ein Ungetüm tragen oder damit gesehen werden. Ich will nicht so aussehen wie ein Fotograf, möchte aber trotzdem gute Bildern haben. Ich kann ja net auf einer Geburtstagsfeier plötzlich so ein Ding auspacken, die ganzen Leut lachen!

 

Für einen echten Fotografen ist es natürlich was anderes!

Link to post
Share on other sites

Aber nicht jeder will so ein Ungetüm tragen oder damit gesehen werden. Ich will nicht so aussehen wie ein Fotograf, möchte aber trotzdem gute Bildern haben. Ich kann ja net auf einer Geburtstagsfeier plötzlich so ein Ding auspacken, die ganzen Leut lachen!

 

Für einen echten Fotografen ist es natürlich was anderes!

 

Eine D3 ist kein Ungetüm!

Ich bin kein Fotograf!

Auf einer Geburtstagsfeier hat noch niemand gelacht, wenn ich damit fotografiert habe.

Sie haben sich allerdings sehr gefreut, daß ich noch augenschonend fotografieren konnte, während andere schon lange mit Blitz gefoltert haben!:p

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Advertisement (gone after registration)

.........................

 

einer Geburtstagsfeier plötzlich so ein Ding auspacken, die ganzen Leut lachen!

 

Für einen echten Fotografen ist es natürlich was anderes!

 

Wenn ich auf einer Geburtstagsfeier mein Ding auspacke, fängt keiner an zu lachen....!! :D :D

 

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen ;)

Link to post
Share on other sites

naja jeder wie er es will, für mich wäre es nichts, die 450D war mir schon zu groß. Die X1 sieht angenehm unauffällig und dezent aus, kann man überall auspacken und knipsen. SIcherlich macht eine große DSLR wie die D3 mit ihrem Vollformat Sensor wahnsinns Bilder aber das "Gerät" hätte ich ja nie mit weil es so groß ist und es sieht mir dann doch zu "nerdish" aus :D

Link to post
Share on other sites

Ob du bei einer A4-Vergrößerung einen Qualitäts-Unterschied (bis auf die geringere Schärfentiefe) zwischen der X1 und der D3 sehen kannst, wage ich auch noch zu bezweifeln.

Ist ja immerhin der gleiche Sensor wie bei der D300s. ;)

Link to post
Share on other sites

Ob du bei einer A4-Vergrößerung einen Qualitäts-Unterschied (bis auf die geringere Schärfentiefe) zwischen der X1 und der D3 sehen kannst, wage ich auch noch zu bezweifeln.

Ist ja immerhin der gleiche Sensor wie bei der D300s. ;)

 

Ab ISO 1600 allemal!;)

Link to post
Share on other sites

Ob du bei einer A4-Vergrößerung einen Qualitäts-Unterschied (bis auf die geringere Schärfentiefe) zwischen der X1 und der D3 sehen kannst, wage ich auch noch zu bezweifeln.

Ist ja immerhin der gleiche Sensor wie bei der D300s. ;)

 

Das bezweifle ich schlichtweg. Die Sensorgröße ist nur die halbe Miete. Entscheidend ist ebenso der Bild-Prozessor und da hat Nikon ganz sicher die Nase vorn.

 

Bei A4 Vergrößerungen kann ich Dir Bildchen von unterschiedlichsten Systemen zeigen und dann kannst Du nur raten, von welcher Kamera :)

Link to post
Share on other sites

ich kann dich verstehen!!

 

Aber einige entwickeln hier nur noch einen Beissreflex, falls einer es wagt die teilweise schlechte Verarbeitungsqualität von Leica Produkten bei der Erstauslieferung anzuprangern. Da wird dann gleich von Manufakturarbeit gesprochen und das die in Frage gestellte Qualität doch die Einzigartigkeit des Produktes ausmacht. Falls weitere Fragen auftauchen, wird dann auch noch auf den ach so tollen Leicaservice hingewiesen, wo jeder der seine Reklamation persönlich vorbei bringt einen traumhaften Kaffee bekommt.

 

Meiner Meinung nach ist die Endkontrolle manchmal sehr zweifelhaft. Auch eine von dir reklamierte nicht gleichmässige Beschichtung des Gehäuses und zu leichtgängige Rädchen sind nur durch eine sehr tollerante Endkontrolle durchgegangen. Auch die Vermutung, durch die grosse Nachfrage lässt man schonmal mehr durchgehen, ist nicht zu akzeptiern. Schliesslich hast Du keine Billigknipse für 200.- € gekauft, sondern 1.500.- € hingelegt. Wenn dann einigen die Argumente ausgehen wird dann lapidar auf die Funktion einer Kamera hingewiesen " die ist doch nur zum fotografieren da".

 

Ich kann nur sagen, das mir bei einigen neu gekauften Leica Produkten es ähnlich ergangen ist. Leica M6 TTL und ein Ultravid 8x20.

 

Meine Erfahrung mit dem Leicaservice, ich musste alle Produkte einsenden, konnte also nie den Kaffee geniessen.

 

Leica M6TTL drei mal eingeschickt und immer noch keine 100% Zufriedenheit. Ich habe es dann gelassen!!

 

Ultravid zweimal an den Leicaservie geschickt. Beim ersten mal den Fehler bestätigt aber nicht behoben, bei der zweiten Reklamation wurde ich mit dem Hinweis abgefertigt, das Ultravid entsprichtdem Leica Qualitätsanspruch. Darauf hin habe ich mein Leica Gerödel verkauft und lebe sehr zufrieden mit Kameras aus japanischer Produktion,

jetzt könnt ihr mich steinigen!!

 

Viele Grüße

 

Achim

 

Für alle die mich jetzt Fragen, warum ich im Leicaforum noch angemeldet bin. Hier gibt es einige Forenten die keine rosa Leicabrille aufhaben und deren Meinung zum Thema Fotografie ich sehr schätze.

Link to post
Share on other sites

Ich war auch öfters beim Leica Service als beim Nikon Service, obwohl ich die Nikons mehr nutze, allerdings habe ich es leicht den ich wohne nicht weit von Solms entfernt. Bei der Robustheit traue ich meinen Nikons mehr zu, die D200 bei strömenden Regen und dickstem Staub beim Motocross an dem Ding war noch nie was.

Die Batterieabdeckung von meiner X1 wurde auch schon ausgetauscht. Was die Bildqualität angeht bin ich allerdings anderer Ansicht als Ferdinand, ich kann die X1 mit meiner D5000 und D700 vergleichen und da ist sie auf Augenhöhe. Die Bildqualität ist hervorragend, schärfe und Kontrast sind top. Die D700 kann natürlich bei sehr hohen ISO punkten.

Gruß Norbert

Link to post
Share on other sites

Ich bin halt vorsichtig wegen dem Thema Oberflächenqualität, kenne mich da zu wenig aus, vielleicht ist es auch nicht möglich Magnesium gleichmäßig zu mattieren. Meine relativ guten Augen sehen sowas halt, diese Wolkenbildung wenn man es in einem bestimmten WInkel hält, für andere ist das allerdings normal. Bin mir sicher dass es alle X1 Kameras hier im Forum auch haben. Dieser Oberflächenmangel ist aber denke ich mal kein Grund es zurück zu geben, die werden dort sagen dass es normal aussieht, was sollen sie auch machen. Es trübt halt lediglich die Freude ein wenig

Link to post
Share on other sites

Was nicht makellos ist würde ich zurückgeben; nicht bei allen Herstellern, aber bei Leica auf jeden Fall. Wer sich mit diesem Image umgibt muß Perfektion liefern - erst recht bei den Preisen.

Zustimmung. Und damit eine evtl. Reklamation einfach über die Bühne geht, kaufe ich hochpreisige Produkte NIE online. Beim Händler feilsche ich übrigens nicht, erwarte im Gegenzug aber Kulanz bei Problemen,

 

VG Helge

Link to post
Share on other sites

Guest Hans Metzler
ich kann dich verstehen!!

 

Aber einige entwickeln hier nur noch einen Beissreflex, falls einer es wagt die teilweise schlechte Verarbeitungsqualität von Leica Produkten bei der Erstauslieferung anzuprangern. Da wird dann gleich von Manufakturarbeit gesprochen und das die in Frage gestellte Qualität doch die Einzigartigkeit des Produktes ausmacht. Falls weitere Fragen auftauchen, wird dann auch noch auf den ach so tollen Leicaservice hingewiesen, wo jeder der seine Reklamation persönlich vorbei bringt einen traumhaften Kaffee bekommt.

 

Meiner Meinung nach ist die Endkontrolle manchmal sehr zweifelhaft. Auch eine von dir reklamierte nicht gleichmässige Beschichtung des Gehäuses und zu leichtgängige Rädchen sind nur durch eine sehr tollerante Endkontrolle durchgegangen. Auch die Vermutung, durch die grosse Nachfrage lässt man schonmal mehr durchgehen, ist nicht zu akzeptiern. Schliesslich hast Du keine Billigknipse für 200.- € gekauft, sondern 1.500.- € hingelegt. Wenn dann einigen die Argumente ausgehen wird dann lapidar auf die Funktion einer Kamera hingewiesen " die ist doch nur zum fotografieren da".

 

Ich kann nur sagen, das mir bei einigen neu gekauften Leica Produkten es ähnlich ergangen ist. Leica M6 TTL und ein Ultravid 8x20.

 

Meine Erfahrung mit dem Leicaservice, ich musste alle Produkte einsenden, konnte also nie den Kaffee geniessen.

 

Leica M6TTL drei mal eingeschickt und immer noch keine 100% Zufriedenheit. Ich habe es dann gelassen!!

 

Ultravid zweimal an den Leicaservie geschickt. Beim ersten mal den Fehler bestätigt aber nicht behoben, bei der zweiten Reklamation wurde ich mit dem Hinweis abgefertigt, das Ultravid entsprichtdem Leica Qualitätsanspruch. Darauf hin habe ich mein Leica Gerödel verkauft und lebe sehr zufrieden mit Kameras aus japanischer Produktion,

jetzt könnt ihr mich steinigen!!

 

Viele Grüße

 

Achim

 

Für alle die mich jetzt Fragen, warum ich im Leicaforum noch angemeldet bin. Hier gibt es einige Forenten die keine rosa Leicabrille aufhaben und deren Meinung zum Thema Fotografie ich sehr schätze.

 

 

Danke Achim, Du sprichst mir aus der Seele.

Mein Motto nach meinen Erfahrungen ist, wer sich eine Leica kauft ist selber schuld.

 

Gruß

Hans

Link to post
Share on other sites

Ich bin halt vorsichtig wegen dem Thema Oberflächenqualität, kenne mich da zu wenig aus, vielleicht ist es auch nicht möglich Magnesium gleichmäßig zu mattieren. Meine relativ guten Augen sehen sowas halt, diese Wolkenbildung wenn man es in einem bestimmten WInkel hält, für andere ist das allerdings normal. Bin mir sicher dass es alle X1 Kameras hier im Forum auch haben. Dieser Oberflächenmangel ist aber denke ich mal kein Grund es zurück zu geben, die werden dort sagen dass es normal aussieht, was sollen sie auch machen. Es trübt halt lediglich die Freude ein wenig

 

Daniel, das kann ja gut sein. Wenn sich Leica entschieden hat eine Magnesium Legierung zu mattieren, dann erwarte ich bei dem Image und Preisen einfach eine perfekte Oberflächenqualität. Die einzige Alternative die ich akzeptiere ist entweder eine ander Legierung oder eine andere Oberfläche.

 

Ich kaufe doch auch keinen Audi A8 aus Aluminium und würde aus Gründen der Legierung eine schlechtere Lackierung akzeptieren.

 

Viele Grüße

 

Achim

Link to post
Share on other sites

ich finde jeder hat die möglichkeit für sich zu entscheiden, ob er mit der qualität der leica zufrieden ist. keiner wird zum kauf gezwungen... oder ist da was an mir vorbei gegangen?

 

... und wenn sich jemand für den internet- kauf entschieden hat, ohne jemals zuvor eine leic x1 in der hand gehabt zu haben, und sie ihm dann nicht gefällt.... selbst schuld.....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...