Jump to content

Billingham AVEA ........Pola, Airline,........


leicam62003

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

HALLO ;)

 

Altes Thema, welches wohl .........egal.

 

Ich suche für die M mit Cron50 eine Tasche von Billingham.

Es sollte nur die Kamera mit diesem Objektiv rein - sonst nix.

 

Habe eine Billi für die Gesamtausrüstung, jedoch steht wieder ein Stadtbesuch vor der Tür und genau für diese Touren benötige ich sie auch. Mehr als leichten Schutz vor allem, was ihr nicht so lieb ist.

Bitte nun keine anderslautenden Hinweise wie - keine Tasche - B-Tsche,...........etc., kenn ich schon.

 

Auf Grund der Maße der Netztseiten von den angespochenen Modellen kann ich mir leider kein Bild machen. Evtl. hat ja jemand von euch eine solche im Einsatz und kann mir somit weiter helfen.

Sollte es eine geben, in der dann doch ein wenig mehr reinpasst, wie z.B. noch 2 Filme, Geldbörse - okay, gerne Vorschläge, aber größer sollte sie nicht sein. Die Tiefenmaße verwirrwen mich ein wenig, 6-8cm - zu wenig?

Link to post
Share on other sites

Die Pola ist nett und groß genug, hat aber einen Reissverschluss am Hauptfach, was sie im schnellen Gebrauch ziemlich fummelig macht. Ausserdem empfinde ich den Reissverschluss auch bei Regen problematisch, ein überlappender Deckel wie bei der "Billingham for Leica" wäre da besser.

Link to post
Share on other sites

Für eine M mit aufgesetzten 50 mm Objektiv erscheint mir die Hadley Digital von Billingham als sehr gute Lösung, besitze selber eine in schwarz und nicht in Segeltuch, sondern in Kunstfaser. Das Material ist in der Haptik durchaus mit der Segeltuchausführung vergleichbar.

 

Die Innenmaße reichen für eine M 9 mit aufgestzten 2,8 / 90er und zusätzlich einem 28er oder 35er, sowie Kleinmaterialen, wie Expodisc oder Zusatzakku.

 

Am günstigsten bekommt man diese Tasche - sofern im Moment lieferbar - wohl bei http://www.wexcamera.de

Link to post
Share on other sites

Für eine M mit aufgesetzten 50 mm Objektiv erscheint mir die Hadley Digital von Billingham als sehr gute Lösung, besitze selber eine in schwarz und nicht in Segeltuch, sondern in Kunstfaser. Das Material ist in der Haptik durchaus mit der Segeltuchausführung vergleichbar.

 

Die Innenmaße reichen für eine M 9 mit aufgestzten 2,8 / 90er und zusätzlich einem 28er oder 35er, sowie Kleinmaterialen, wie Expodisc oder Zusatzakku.

 

Am günstigsten bekommt man diese Tasche - sofern im Moment lieferbar - wohl bei http://www.wexcamera.de

 

Hallo und DANKE, jedoch habe ich für die "KLASSIK" Ausrüstung auch die Billi for Leica.

Wie erwähnt, ansich sollte die gesuchte nur die M + 50er Cron aufnehmen.

 

Vll. hat ja jemand mit den von mir o.a. angedachten Erfahrungen gesammelt.

Link to post
Share on other sites

Vll. hat ja jemand mit den von mir o.a. angedachten Erfahrungen gesammelt.

 

Ja was willst Du denn mehr als einen persönlichen Erfahrungsbericht? Ach ja, die Beweisfotos, kann man sich sonst schwer vorstellen, gell? Also bin ich eben mal raus und hab Dir das mit Deiner Ausrüstung nachgeknipst (MP statt M6 - man verzeihe mir).

 

Man beachte den Reissverschluss, jedes Mal mußt Du mit der Kamera da vorbei, das gibt leicht Kratzer, daher sind die Öffnungen wie auf einigen Fotos zu sehen, vor jedem Be- und Entladen umzustülpen.

 

Geldbörse und 2 Filmdosen, wie gewünscht auch anbei. Die große Billi for Leica habe ich weggelassen, die hast Du ja selbst.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Edit 2012: Ach analoge Zeiten, man sollte mal wieder raus damit ;)

Link to post
Share on other sites

Jetzt noch eine Warnung bezüglich AVEA, die kleinste Größe ist die AVEA 3, die habe ich mal mit einer M und Cron 50 abgelichtet, nicht daß Du die bestellst, sie wäre deutlich zu klein.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Hier meine Lösung, nach 3 Jahren POLA-Nutzung:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

p.s. Geldbörse nie in die Fototasche tun und vielleicht auch mal im Billigsortiment der örtlichen Fotohändler/Elektronikmärkte nach einer einfachen, kleinen Tasche für unter 20,-€ schauen - wer weiß ob sich da nicht auch was findet, das seinen Zweck erfüllt.

Link to post
Share on other sites

Ronald,

 

BESTEN DANK VOAB FÜR DIE MÜHE !

 

Genau diese Bilder zeigen einem doch abseits der nichts aussagenen Netzbilder wie das evtl. neue Zuhause ausgesehen hätte. Ja, dass mit dem R-Verschluss dachte ich mir auch schon aber evtl. ist das eine Gewohnheitssache. Meist hat die Cam ja bei Stadttouren in der Tasche eh nichts zu suchen. Dient also wirklich nur dem Transport und ggf. notwenigen Schutz. Die Tiefe der Airline/Compact mit 6,5cm scheint mir zu gering. Es sei denn, du kannst die Tiefe der Pola mit 8,5cm als voll ausreichend bestätigen und evtl. die eben 2 fehlenden cm der anderen Modelle außer Zweifel stellen.

 

Ach ja, für eine MP sollte man sich nicht entschuldigen, m(M)an(n) darf und sollte sie zeigen ;)

Immer gern, sie steht schon so lange auf meinem vergilbten Wunschzettel.

 

Und deine Endlösung?, naja, die wird einiges kosten - sieht zumindest nach Handwerkskunst aus, adäquat eben. Ansteckungsgefahr!

 

Preisliste zur Hand? ;)

 

Wie eingangs erwähnt - besten Dank nochmals.

Link to post
Share on other sites

Dominique,

 

die Pola hat Platzreserven und nimmt auch noch zwei weitere (z.B. miteinander verbundene) Objektive auf. Ich nehme sie allerdings nicht mehr für die M, weil sie mir für den Transport auf Reisen nicht stark genug gepolstert ist und mir der Schnellzugriff mittels Laschen fehlt. An das Umstülpen des Reissverschlusses kann man sich gewöhnen und es scheint ihm auch nicht zu schaden (habe ich 3 Jahre lang so gemacht). man sollte sich einen kleinen Raumaufteiler basteln, damit nix an die Kamera stösst.

 

Ich nutze sie nunmehr nur noch als "Herrentasche" bzw. für eine DSLR mit kompakter Scherbe. Sie wurde durch die abgebildete "Eigenkonstruktion" ersetzt, diese Lösung hat für mich quasi endgültigen Charakter, daher durfte der Aufwand/Preis auch etwa höher sein ;)

 

Wer Plastik nicht scheut, wird aber sicher auch im normalen Fotohandel eine kleine schützende Tasche finden, vielleicht nicht "M-like", aber doch den Zweck erfüllend.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

meine Lösung sieht so aus:

 

Fogg - Flute M8

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...
  • 1 month later...
p.s. Geldbörse

 

Tzzz … Leica MP, Billingham … also ich hätte erwartet, dass die schwarze Geldbörse nun aber bitte auch vom Hamburger Traditionsunternehmen Mont Blanc – süddeutsches Kalbsleder, handgenäht in Florenz – ist. :D TIPP: Wenn man diese im Leica-Shop so ganz nebenbei auf den Tresen legt, kann man sich die S2 auch schon mal umsonst übers Wochenende ausleihen …

 

So is dat ja momentan wie Mercedes, Carlsson getunt und auf der Hutablage die gehäkelte Klorollenabdeckung vom Discounter. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Tzzz … Leica MP, Billingham … also ich hätte erwartet, dass die schwarze Geldbörse nun aber bitte auch vom Hamburger Traditionsunternehmen Mont Blanc – süddeutsches Kalbsleder, handgenäht in Florenz – ist. :D TIPP: Wenn man diese im Leica-Shop so ganz nebenbei auf den Tresen legt, kann man sich die S2 auch schon mal umsonst übers Wochenende ausleihen …

 

So is dat ja momentan wie Mercedes, Carlsson getunt und auf der Hutablage die gehäkelte Klorollenabdeckung vom Discounter. :rolleyes:

 

Das ist die Börse von meinem Butler und ich bin froh, dass er bei solchen Gebrauchsgegeständen so sparsam denkt. Wenn er mir eine S2 zum Testen holt, bekommt er die auch damit.

Auf der Hutablage unseres Aston Martins liegt übrigens eine noch von Queen Mum persönlich gehäkelte Hundedecke :p

Link to post
Share on other sites

Auf der Hutablage unseres Aston Martins liegt übrigens eine noch von Queen Mum persönlich gehäkelte Hundedecke :p

 

… oha, hinsichtlich Butler und Aston Martin nebst Hundedecke kann ich leider nicht mithalten. :D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das ist die Börse von meinem Butler und ich bin froh, dass er bei solchen Gebrauchsgegeständen so sparsam denkt. Wenn er mir eine S2 zum Testen holt, bekommt er die auch damit.

Auf der Hutablage unseres Aston Martins liegt übrigens eine noch von Queen Mum persönlich gehäkelte Hundedecke :p

 

Problematisch, da riecht die Kiste komplett nach Gin.

Aber es sind viele gute Täschchen gezeigt worden, Danke,

Fjheimann

Link to post
Share on other sites

Problematisch, da riecht die Kiste komplett nach Gin.

Aber warum denn? Habe den Innenraum in Richtung Vergaser entlüftet, das ist besser als jede Lachgaseinspritzung:p

 

Aber es sind viele gute Täschchen gezeigt worden, Danke,

Fjheimann

 

:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...